forum500.de - die neue Fiat 500 Community

Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Technik => Thema gestartet von: stefanb155 am 15.10.2008, 18:48

Titel: Klimaautomatik - wo kommt Luft raus ?
Beitrag von: stefanb155 am 15.10.2008, 18:48
Ich mach jetzt mal nen' neuen Thread auf weil sich im anderen Klima-Thread nicht viel tut (und es hier auch nicht unbedingt um die Klimaautom. als Ganzes geht).

Wenn Ihr bei der Klimaautomatik die Luftverteilung manuell auf UNTEN und MITTE stellt (also so dass die LED's an der unteren und der mittleren Taste leuchten) wo bläst es dann hauptsächlich raus ?


Bei mir bläst es dann nur an die Beine, erst wenn man das Gebläse voll aufdreht kommt bei den mittleren Düsen auch ein laues Lüftchen raus.
(Die Regler an den einzelnen Düsen sind natürlich offen).

Ich Glaube dass kann so nicht stimmen, es müsste unten und mittig ca. gleich stark blasen (eher mittig mehr weil dort kann ich die Düsen einzeln zurückdrehen wenn's zuviel ist, unten kann man ja nix verstellen).


Das würde IMHO auch erklären warum ich dauernd manuell rumdrücken muss um über den ganzen Tag eine angenehme Temp. zu haben.
Ich vermute da ist eine Stellklappe nicht so eingestellt wie es gehört und deswegen kommt auch im Automatikmodus immer zu wenig Luft aus den mittleren Düsen weshalb es dann entweder zu kalt oder zu heiss ist im Auto wenn man nicht manuell eingreift.

Also:
Nur Mitte funktioniert.
Nur Unten funktioniert.
Nur Oben funktioniert.
Unten + Oben (Düsen an den Scheiben) funktioniert, da kommt oben und unten spürbar Luft raus.
Mitte + Oben geht nicht gleichzeitig, schaltet dann immer auf's letztgedrückte um.
Unten + Mitte = nur Luft an die Beine.

War in der Werkstatt, denen kommt das auch etwas komisch vor aber es ist momentan kein anderer 5oo mit Klimaautom. da zu vergleichen.
Dafür 5 mit manueller, hat sich wohl rumgesprochen dass die Autom. nicht das Gelbe vom Ei ist  ::)

Könntet Ihr also (wenn Ihr Klimaautom. habt) mal Bitte ausprobieren wie sich das bei Euch verhält und mir bescheid sagen ?

Danke
Titel: Re: Klimaautomatik - wo kommt Luft raus ?
Beitrag von: Socca5 am 16.10.2008, 15:20
Mach ich dann auf der Heimfahrt, einmal mit dem Diesel und dann mit meinem....

bin schon gespannt was rauskommt...
Titel: Re: Klimaautomatik - wo kommt Luft raus ?
Beitrag von: Michi am 16.10.2008, 15:29
Mach ich gerne - wenn ich meinen wieder habe, am Montag. Inzwischen kurve ich mit einem Lancia Delta durch die Gegend. Tolles Auto, gefällt mir gut!
Titel: Re: Klimaautomatik - wo kommt Luft raus ?
Beitrag von: Socca5 am 16.10.2008, 19:12
Geprüft bei 2x Lounge mit Klimaautomatik

bei beiden der gleiche Effekt wie bei dir...
ist scheinbar so gewollt, oder bei allen dreien fehlerhaft.... ::)

Gruß Tom
Titel: Re: Klimaautomatik - wo kommt Luft raus ?
Beitrag von: stefanb155 am 16.10.2008, 19:36
Zitat von: Socca5
bei beiden der gleiche Effekt wie bei dir...

Danke

Soviel zu dieser Theorie  :-X   (aber nach der Sache mit der Umluft hätte es mich nicht gewundert)

Habe jetzt gerade gelesen was in der Anleitung dazu steht, scheint demnach von der Temp. abzuhängen. (warm=eher unten, kalt=eher oben)
Ganz schlau werde ich daraus auch nicht aber egal.



Titel: Re: Klimaautomatik - wo kommt Luft raus ?
Beitrag von: Bella Ragazza am 16.10.2008, 20:01
Möchtest Du heizen, kommt die warme Luft von unten und steigt nach oben.
Möchtest Du kühlen, kommt die kalte Luft von oben und sinkt nach unten.


Mir ist das ebenfalls aufgefallen. Hauptsache es zieht nicht in meinen Augen.
Aber:
Kalte Hände kann man damit aber schlecht warm anhauchen. Im Doblo ging das wunderbar...