forum500.de - die neue Fiat 500 Community

Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Allgemeines => Thema gestartet von: cinque100 am 27.09.2008, 21:34

Titel: Interscope Soundsystem Erfahrungen
Beitrag von: cinque100 am 27.09.2008, 21:34
Hi an alle,
Ich brauche Eure Hilfe, meine Ausstattung kann ich nur noch kurze Zeit verändern, nun bin ich total unsicher,
ob ich das Interscope Soundsystem noch dazu bestellen soll.

Mich würden Eure Erfahrungen sehr interessieren.

Grüsse an alle von
Sylvia


Titel: Re: Interscope Soundsystem Erfahrungen
Beitrag von: stefanb155 am 27.09.2008, 22:00
Hier zB. (http://www.forum500.de/community/index.php?topic=892.0)

Probegefahren bin ich einen 500er mit Interscope.
Mir persönlich war das Fach unter dem Beifahrersitz dann wichtiger als das Soundsystem.

Das normale Radio hat auch genug möglichkeiten wo man feintuning betreiben kann (7 Band Equalizer, Loudness, Höhen/Tiefen)
Wenn's doch nicht reicht kann man immer noch die Lautsprecher gegen bessere tauschen (und dabei gleich die Türen etwas dämmen) und man fährt noch immer billiger als beim Interscope.

Intercope würde ich empfehlen wenn man auf Bass steht (Aktiver Subwoofer unterm Beifahrersitz statt dem Staufach).
Harcore HiFi'ler werden auch mit dem Interscope nicht glücklich sein und alles austausche.
Für normales mp3/CD/Radio finde ich persönlich die normalen Lautsprecher genug.
Titel: Re: Interscope Soundsystem Erfahrungen
Beitrag von: cinque100 am 27.09.2008, 22:39

Das klingt absolut schlüssig und sogar ich als Frau verstehe das. Das Fach unter dem Sitz fällt bei mir leider flach, da
ich die Lederausstattung ausgesucht habe.
 
Ich bin zwar mit meinem ipod verheiratet, aber den Megabass der das Auto zum vibrieren bringt, brauche ich dann
echt nicht.....

Danke für Deine schnelle Antwort...

Sylvia

Titel: Re: Interscope Soundsystem Erfahrungen
Beitrag von: Socca5 am 27.09.2008, 23:52
Dies war jetzt eine Meinung, meine ist genau anders rum...

ich habe leider kein Interscope...ärgere mich heute noch...
Wer Wert auf guten Klang legt, sollte sich schon das Interscope holen. Dies ist in meinen Augen die günstigste Möglichkeit. Es gibt zwar mit Sicherheit bessere Lösungen, aber man muss auch den Geldbeutel im Blick haben.

Das Interscope nur auf den Subwoofer, sprich Bass zu reduzieren ist imho nicht fair. Das Soundsystem klingt völlig anders als das "Normale".
Natürlich kann man auch alles selber optimieren. Doch dann muss man sich schon auskennen und alles selber machen um günstiger wegzukommen.

Lässt man das machen wird der Einbau ohne Hardware schon mindestens 200-300,-€ kosten.

Wenn einem aber normaler Autoradioklang reicht, dann kann man auch mit der Standardlösung leben.

Ich könnte mir heute noch in den selbigen beißen... ::)
Titel: Re: Interscope Soundsystem Erfahrungen
Beitrag von: cinque100 am 28.09.2008, 19:22
puuuh... auch das klingt schlüssig..... nun steht es 1:1 und damit stehe ich wieder am Anfang meiner Frage
und hoffe nun auf weitere Meinungen.....

Danke
Gruß an alle
Sylvia

Titel: Re: Interscope Soundsystem Erfahrungen
Beitrag von: chain am 28.09.2008, 19:30
Telefoniere bei deinen Händlern rum wo einer mit Interscope steht oder frage hier im Forum wer in deiner Nähe so etwas hat...
Die letzten Treffen waren natürlich ideal aber etwas grosses steht gerade nicht an...
Titel: Re: Interscope Soundsystem Erfahrungen
Beitrag von: Candy78 am 28.09.2008, 19:36
Hatte, wie ich ihn bestellt habe, auch die Wahl zwischen der normalen und der Interscope. zum Glück hatte mein Händler beide Varianten da und konnte relativ gut vergleichen! :)
Meine Meinung hierzu lautet eindeutig Interscope! Die normale Anlage ist ok, aber die Interscope hat es mir dann doch angetan! Natürlich darf man hierbei kein High-End Produkt erwarten!

Gruß Candy78
Titel: Re: Interscope Soundsystem Erfahrungen
Beitrag von: cinque100 am 28.09.2008, 19:42

Ok, ich denke ich muss dann nochmal nach Hamburg fahren, habe gehört das die Türverkleidung vibriert und
unangenehme Geräusche zu hören sind, ist das bei Euch auch.... Will meinen kleinen ja auch nicht verschlimm-
bessern.

Gruß an alle
Sylvia
Titel: Re: Interscope Soundsystem Erfahrungen
Beitrag von: Felix_500 am 28.09.2008, 20:03
Ich hatte vorher auch beide "probegehört" und muss sagen, dass das Interscope zwar etwas besser klingt als das Standartsystem aber wirklich guten Klang liefern beide nicht wirklich. Reicht aber zum Radiohören und für den iPod auf alle Fälle. Ich persöhnlich halte nicht viel Herstellersystemen. Die sind meistens sehr teuer und halten dann bei weitem nicht das, was sie versprechen. Soweit mir beklannt, ist Interscope ja nicht mal eine wirkliche Audio Firma. Im Auto von meinem Vati ist ne Harman/Kardon Anlage mit 11 Lautsprechern plus Subwoofer verbaut ... selbst das klingt im Grunde wie jedes andere Autoradio auch.  Autoanlagen klingen in den seltensten Fällen wirklich sehr gut. Eine die wirklich was drauf hat ist die Bang & Olufsen aus dem Audi A8.

Mein Fazit: für andre Lautsprecher und nen Subwoofer viel zu teuer und Qualitätsgewinn eher mager
Titel: Re: Interscope Soundsystem Erfahrungen
Beitrag von: cinque100 am 28.09.2008, 21:14

Mein Schatz hat gerade gesagt, ruf morgen Deinen fFH an und bestellt das Interscope. Auch auf die Gefahr das
es genauso klingt wie ohne.
Dann machen wir eben mal was er sagt....hihihihi...

Gruß an alle
Sylvia
Titel: Re: Interscope Soundsystem Erfahrungen
Beitrag von: Phiwo am 29.09.2008, 00:45
Bestellen!!!

Ich hab das Interscope und möchte es nicht mehr missen. Ja klar, das ist keine Bose-Anlage oder ein Extrem Umbau von Alpine mit 2000 Watt/ 13 Bildschirmen oder so, aber das kostet auch nicht so viel. Ich bin sehr mit dem Klang- und Bassfeeling zufrieden. Aber vorallem es ist alles aufeinander abgestimmt also kein Übersteuern oder Kabelsalat bzw. keine Kofferraumeinschränkung vorhanden. Sogar die Jungs von ACR waren überrascht was es da zu hören gibt ;D

Gruß Philipp
Titel: Re: Interscope Soundsystem Erfahrungen
Beitrag von: K@ndy am 29.09.2008, 06:31
Schon mein Grande hatte Interscope, und zwar serienmässig. Damals hätte ich dafür aber keinen Aufpreis bezahlt - weil ich das System ja gar nicht kannte!
Aber nun - für meinen 500 - musste aufgrund der GP-Erfahrungen das Interscope unbedingt rein. Das Soundsystem ist wirklich jeden Cent wert.

.
Titel: Re: Interscope Soundsystem Erfahrungen
Beitrag von: fiat500blog am 29.09.2008, 09:23
ich habs auch ... und wills nicht mehr hergeben .. gerade wenn man mit seinem iPod quasi ins bett geht und nicht einen radiosender einprogrammiert hat ist es aus meiner sicht pflicht ... und die 400 euro sind denke ich okay ... bass ist gut ... mitten sind okay .. höhen sind mir persönlich zu hoch .. aber die lassen sich über den EQ runterregeln ... ich persönlich höre meistens metal und hard rock .. und viel hörspiele und hörbücher (dafür kann man allerdings aufs interscope verzichten)

gruss
m
Titel: Re: Interscope Soundsystem Erfahrungen
Beitrag von: cinque100 am 29.09.2008, 20:00
Hurra .....nun ist das Interscope bestellt. Nun hat der Kleine aber auch wohl alles.
Ich freue mich nun auf den Klang und überhaupt auf den Kleinen.

Eure Erfahrungen und Meinungen haben mir sehr geholfen.
Mille Grazie

Gruß an alle
Sylvia

Titel: Re: Interscope Soundsystem Erfahrungen
Beitrag von: Sierra am 04.10.2008, 11:46
Gute Entscheidung!
Ich habe auch Spaß daran.

Viele Grüße
Peter
Titel: Re: Interscope Soundsystem Erfahrungen
Beitrag von: araelion am 10.10.2008, 21:44
Eine die wirklich was drauf hat ist die Bang & Olufsen aus dem Audi A8.

Das kommt aber auch daher, dass die Autos nach dem Fertigen im Werk nochmals auf den B&O Prüfstand kommen und alles (und damit meine ich ALLES) nochmals aufeinander abgestimmt wird.
D.h. Ob Leder oder Stoff, ob Mittelarmlehne oder nicht etc. Das spielt bei B&O alles eine Rolle...
Ich hab das Verkaufsprogramm jetzt nicht im Kopf, aber eine B&O im A8 kommt im Ungefähren auf den Preis eines Hyundai i10 heraus.

Back to Topic:
Ich habe das Interscope drin und habe den direkten Vergleich zum kleinen meiner Frau(ohne Interscope)....
Ich würde das Geld ohne Zögern nochmal dafür ausgeben.
Titel: Re: Interscope Soundsystem Erfahrungen
Beitrag von: Socca5 am 10.10.2008, 22:13
Verstehe ich das richtig?

habt ihr beide einen 500er?

Titel: Re: Interscope Soundsystem Erfahrungen
Beitrag von: araelion am 10.10.2008, 22:20
Ja.

Sport 1.3 JTD / Pop 1.2 Dualogic
Titel: Re: Interscope Soundsystem Erfahrungen
Beitrag von: BalthasarBlume am 11.10.2008, 08:55
Und wo sind die Fotos? ???
Titel: Re: Interscope Soundsystem Erfahrungen
Beitrag von: araelion am 11.10.2008, 13:06
Ich hab mir mal ne Kamera organisiert. Mal sehn... wenn das Wetter mitspielt werden die 2 mal geduscht und gestreichelt.
Danach ein Fotoshooting in Sexy Posen...


Edith meint:  Hab heute keine Lust zum Duschen... dehalb gibt's mal schmutzige Fotos^^

Ma kucken ob ich den geeigneten Fred finde:

Hier gehts zu den kleinen (http://www.forum500.de/community/index.php?topic=1726.0)
Titel: Re: Interscope Soundsystem Erfahrungen
Beitrag von: josy am 12.10.2008, 11:38
Im Vergleich zum normalen Soundsystem klingt das Interscope 2 Klassen besser.
Gerade der Bass kommt absolut sauber und knackig.
Ebenfalls sind die Höhen kristallklar. Die mittleren Frequenzen lasen sich sehr schon mit dem Equalizer angleichen.
Ich bin absolut begeistert und würde das Geld immer wieder ausgeben.
Titel: Re: Interscope Soundsystem Erfahrungen
Beitrag von: Tommicassi am 12.10.2008, 18:32
Ich kann das nur bestätigen. Ich würde auch immer wieder mit Interscope bestellen!
Titel: Re: Interscope Soundsystem Erfahrungen
Beitrag von: seeyou500 am 13.10.2008, 11:10
Hallo zusammen,

ich bin die Sache etwas rationeller angegangen:
..da ich auch ne Lederausstattung habe wollte ich den Platz unter dem Beifahrersitz nicht verschenken (Hohenverstllbarer Beifahrersitz geht ja nicht, Ablagefach geht ja nicht) und hab mir deshalb die Interscope Anlage bestellt - und der Klang genügt meinen kritischen Ansprüchen...

...ählich bin ich beim ESP verfahren, dass ich gegen die Einparksensoren getauscht habe  :o
Titel: Re: Interscope Soundsystem Erfahrungen
Beitrag von: acmhamburg am 17.10.2008, 05:27
Moin,

jetzt kann ich endlich mitreden. Das Soundsystem ist der Hammer. Wir haben gestern auf unserer Tour von Düren nach HH die ganze Zeit das Gefühl gehabt, dass wir in einem Konzertsaal sitzen. Scherz beiseite... ;D ...aber es macht wirklich was her. Ich habe in meinem Ex-BMW auch schon nicht das Basisradio gehabt. Aber der Sound vom Interscope übertrifft das um Weiten. Ist aber natürlich nicht Bose.

Werde heute Nachmittag mal sehen, was sich so mit eine paar Einstellungen noch alles rausholen lässt. Werde dann berichten...

Grß
Andreas
Titel: Re: Interscope Soundsystem Erfahrungen + Frage
Beitrag von: zentralfriedhof am 20.10.2008, 18:05
Moin,

ich schlisse mich da an, das Interscope stellt mich durchweg zufrieden.
Einzig der Sub mag keine sehr tiefen Frequenzen wiedergeben, aber dennoch ist das Preis/Leistungsverhältnis angemessen.
Ich ordne das System in die "Obere Mittelklasse" ein.

Eine Frage dazu:
Vor Monaten habe ich z.Thema Interscope irgendwas über Funktionen "TrueBass, Focus und 3D" gehört. Sind das veränderbare oder festeingestellte Klangmodi oder sind das einfach unsichtbare Features des Systems. Gefunden habe ich bislang nur den Equalizer.


1000Dank und beste Forums-Grüße
zf
Titel: Re: Interscope Soundsystem Erfahrungen
Beitrag von: josy am 20.10.2008, 19:42
Genau das würde mich auch interessieren.
Habe ebenfalls nur darüber gelesen, doch die Einstellmöglichkeiten nirgendwo gefunden.
Titel: Re: Interscope Soundsystem Erfahrungen
Beitrag von: cinque100 am 06.11.2008, 20:05


Hi an alle Interscope Besitzer,

ich habe mir das Interscope bestellt, ohne es gehört oder gesehen zu haben, was verändert sich denn optisch
im Innenraum, wenn das Interscope eingebaut wurde?

Gruß von
Sylvia
Titel: Re: Interscope Soundsystem Erfahrungen
Beitrag von: chain am 06.11.2008, 20:06
Kleine Interscopesticker auf den Hochtönern...
Bassbox unter dem Beifahrersitz statt Fach...
Titel: Re: Interscope Soundsystem Erfahrungen
Beitrag von: cinque100 am 06.11.2008, 20:13
Kleine Interscopesticker auf den Hochtönern...
Bassbox unter dem Beifahrersitz statt Fach...

Aha...... Danke für Deine schnelle Antwort, mich hatte das Bild des Hochtöners zum Thema Interscope im Katalog irritiert, dort konnte man den Sticker nicht erkennen......... und somit auch keinen Unterschied.....

Gruß von
Sylvia
Titel: Re: Interscope Soundsystem Erfahrungen
Beitrag von: fiat500blog am 06.11.2008, 21:42
normalerweise höre ich ja metal ... hier muss man beim interscope immer viel am EQ rumverstellen um das optimum rauszuholen .. derzeit bin ich aber auf so einem aberwitzigen trance trip .. und da ist das soundsystem der hammer ... der bass kommt fett und wuchtig und die höhen kristallklar ... gerade für elektronische musik ist es sehr zu empfehlen
Titel: Re: Interscope Soundsystem Erfahrungen
Beitrag von: Vampyre am 14.06.2009, 14:07
Hat das Interscope mehr EQ-Presets als das Standard-Radio? Kann man individuelle EQ-Einstellungen machen?

----------------
Now playing: Erste Allgemeine Verunsicherung - Liebe, Tod & Teufel (http://www.foxytunes.com/artist/erste+allgemeine+verunsicherung/track/liebe%2c+tod+%26+teufel)
via FoxyTunes (http://www.foxytunes.com/signatunes/)
Titel: Re: Interscope Soundsystem Erfahrungen
Beitrag von: Felix_500 am 14.06.2009, 14:19
Hat das Interscope mehr EQ-Presets als das Standard-Radio? Kann man individuelle EQ-Einstellungen machen?

zu 1.: glaub ich nich
zu 2.: kann man auch ohne Interscope
Titel: Re: Interscope Soundsystem Erfahrungen
Beitrag von: Vampyre am 14.06.2009, 14:23
zu 1.: glaub ich nich
zu 2.: kann man auch ohne Interscope

Hast du ein Interscope?
Titel: Re: Interscope Soundsystem Erfahrungen
Beitrag von: Felix_500 am 14.06.2009, 14:44
Nö, aber ich hab im Serienradio einen EQ mit individueller Verstellmöglichkeit und ich G L A U B E nicht, dass das Radio in Verbindung mit Interscope ein anderes ist.
Titel: Re: Interscope Soundsystem Erfahrungen
Beitrag von: Vampyre am 14.06.2009, 14:50
Dann warten wir mal ab, was ein Interscope-Besitzer dazu sagt...  ::)
 :sm8: :sm1: :pfeif: :nenene:

----------------
Now playing: Erste Allgemeine Verunsicherung - Hallo (http://www.foxytunes.com/artist/erste+allgemeine+verunsicherung/track/hallo)
via FoxyTunes (http://www.foxytunes.com/signatunes/)
Titel: Re: Interscope Soundsystem Erfahrungen
Beitrag von: Felix_500 am 14.06.2009, 15:02
Wir können ja Wetten.  8)
Titel: Re: Interscope Soundsystem Erfahrungen
Beitrag von: Vampyre am 14.06.2009, 15:05
Möge deine Jugend dir Geduld lehren....
Hast du Interscope?

----------------
Now playing: Erste Allgemeine Verunsicherung - Heisse Nächte in Palermo (http://www.foxytunes.com/artist/erste+allgemeine+verunsicherung/track/heisse+n%c3%a4chte+in+palermo)
via FoxyTunes (http://www.foxytunes.com/signatunes/)
Titel: Re: Interscope Soundsystem Erfahrungen
Beitrag von: Flo500 am 14.06.2009, 15:44
Hat das Interscope mehr EQ-Presets als das Standard-Radio? Kann man individuelle EQ-Einstellungen machen?

----------------
Now playing: Erste Allgemeine Verunsicherung - Liebe, Tod & Teufel (http://www.foxytunes.com/artist/erste+allgemeine+verunsicherung/track/liebe%2c+tod+%26+teufel)
via FoxyTunes (http://www.foxytunes.com/signatunes/)

Das mit den EQ-Presets kann ich dir leider nicht beantworten, da unsere beiden Fünfis Interscope haben.

Jedoch kann man mit und ohne Interscope die EQ-Einstellungen verändern. Das Interscope ist aber meiner Meinung nach, und auch der anderen wie ich das hier gelsesen hab, die bessere Anlage und reicht komplett für den Fünfi, wenn ich das so mit den vorführwagen meines fFh vergleich.

Der einzige Nachteil ist, dass man viel mit dme EQ rumspielen muss um das Optimum rauszuholen, da die Presets, wie ich finde, Müll :-X sind.
Titel: Re: Interscope Soundsystem Erfahrungen
Beitrag von: Drache am 14.06.2009, 17:13
Hi Silvia,

es klingt besser! Nachdem ich es bei einem anderen Fünfi angehört habe, habe ich bitter bereut, es nicht auch bestellt zu haben  :wall:. Deine Entscheidung ist gut! (Und der Tipp von Deinem Schatzi auch!  :thumbsup:)
Titel: Re: Interscope Soundsystem Erfahrungen
Beitrag von: Vampyre am 15.06.2009, 22:11
Warum hast du es den damals nicht mitbestellt, Drache?

----------------
Now playing: Bon Jovi - Last Man Standing (http://www.foxytunes.com/artist/bon+jovi/track/last+man+standing)
via FoxyTunes (http://www.foxytunes.com/signatunes/)
Titel: Re: Interscope Soundsystem Erfahrungen
Beitrag von: ChaosTours am 21.01.2010, 17:09
bei meinem Interscope muß der rechte Hochtöner auf Garantie gewechselt werden - Kracht bei Bässen - was der Hochtöner ja ohnehin nicht abbekommen sollte. Eventuell  ist auch noch was anderes fällig...