forum500.de - die neue Fiat 500 Community
Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Technik => Thema gestartet von: Augsburger83 am 20.09.2008, 13:04
-
Hallo zusammen,
hatte beim Stand von ca. 11.400 km plötzlich die Meldung "Hill Holder nicht verfügbar". Also ich nix wie auf zur Werkstatt.
Ergebnis: Der Kupplungsschalter musste getauscht werden. Ging zum Glück ja auf Garantie ;)
-
Servus,
ich hab das selbe Problem :winsel:
War die Anzeige permanent bei dir? Bei mir ist es nämlich sporadisch.
Gruß
Andi
-
Hey Andi,
die ging an (mit Warnton und Lampe, sowie Hinweis im BC) und nach ner Zeit wieder aus. Bin dann gleich zu meinem fFH, der hat sich alles angeschaut und meinte, dass das am Kupplungsschalter gelegen hat. Den hat er mir natürlich auf Garantie ausgetauscht.
Gruß
Benny
-
oh je, kommen jetzt langsam die Pannen?
macht mir bloß keine Angst... :winsel:
-
Alles klar - Merci!
Dann werd ich morgen mal den Händler meines Vertrauens aufsuchen ;)
Ciao
Andi
-
Gern geschehen. Und keine Angst Socca, is nix tragisches
-
der Hillholder allein ist ja nicht was mir Sorgen bereitet, aber in Ö hat einer gestern nacht einen "Totalausfall", der von BrittaUdo steht immer noch in der Werkstatt... dann die Rückrufaktion bei den 1.2 8V wegen Brandgefahr....
ist halt ein bißchen viel in letzter Zeit und ich spreche jetzt nicht von den ganzen Kleinigkeiten, die einfach zu beheben sind.
aber bei den o.a. Dingen geht es imho schon ans Eingemachte... :denk:
Gruß Tom
-
Hatte letztens das Problem, daß der Hill Holder in normale Stop and Go auf ebener Straße die Bremse festhält.
War nach einem Neustart wieder weg. Ich muss sowieso die nächste Zeit mal zum Händler weil sich mein Sonnenschutz bei der Kälte nicht mehr aufrollt und der Schaltknauf auseinander gefallen ist.
-
Immer diese Dunkelschwarzseher... Seid Ihr Banker? Oder Manager in der Autoindustrie? Das kann passieren, muß aber nicht. Und schaut mal wieviele das im Verhältnis sind...
-
I hob da koa Problem ;)
Neues Teil rein und gut is 8)
Gruß
Andi
-
War's bei dir auch der Kupplungsschalter?
-
weiß ich noch nicht!
Der Kommentar war nur so in den Raum geworfen ;)
-
und der Schaltknauf auseinander gefallen ist.
Topolino ist unschuldig!!! :baeh: :undweg:
-
Topolino ist unschuldig!!! :baeh: :undweg:
Ja, ich habe nicht probiert in auseinander zu bauen. Hatte ihn beim Schalten plötzlich in der Hand. Bin halt ein Tier und reiß am Schalthebel so rum ;D
-
Da bin ich ja wieder mal froh, daß ich keinen Berghalter habe. Ich habe auf der Fahrschule noch gelernt mit Handbremse am Berg anzufahren. Und da geht dann auch keine doofe Elektronik kaputt oder macht was sie will. :aetsch:
Fazit: Klein Pico hat immer noch keine Macke. Beim fFH muß ich mir jetzt mal einen Termin holen für die Jahresinspektion. ;D
-
Und da geht dann auch keine doofe Elektronik kaputt oder macht was sie will. :aetsch:
Wieso Elektronik :denk:? Ich spring am Berg immer raus,halte Knopf am Popo fest und wenn´s weitergeht,
schieb ich...
-
DAS hatte ich in der Fahrschule anders gelernt. War aber auch eine Fahrschule für Kerle. ;D
-
Hauptsache, Du legst Töle nicht als Bremsklotz hinter den Reifen :winsel:
-
Ooch, nicht weinen. Töle wird zum Ziehen vorgespannt. Hüh Töle!
-
der hill holder ist hoffentlich nicht serienmäßig in jedem modell eingebaut :pfeif: dachte bisher das wär so ne weichei-komfort-funktion für amis in san francisco^^ normalerweise braucht man doch am berg nichtmal die handbremse zum anfahren ;) :undweg:
-
Hi tenjin !
Soviel ich weiss, haben den nur die 500er mit ESP.
Lieben Gruß
Stephie
-
Kann man diese "Damen-Anfahrhilfe " eigentlich auch rausprogrammieren? Mich regt des mehr auf, als das ich es brauch. Ich nehm normal ned mal die Handbremse her. Manche Sachen sind so unnötig wie a Kropf. Lieber HillHold weg und die Klima so einstellen können, wie man will. da hätte ich mehr davon.
-
Kann man diese "Damen-Anfahrhilfe " eigentlich auch rausprogrammieren? Mich regt des mehr auf, als das ich es brauch. Ich nehm normal ned mal die Handbremse her. Manche Sachen sind so unnötig wie a Kropf. Lieber HillHold weg und die Klima so einstellen können, wie man will. da hätte ich mehr davon.
Damen-Anfahrhilfe??? ::)
Sei froh daß Du so weit weg bist! :zwinker:
Was meinst Du wohl wievielen männlichen Autofahrern ich im laufe
meines Fahrerinnendaseins schon begegnet bin, die schon Probleme
beim Anfahren an einem kleinen Hügel hatten.
L. G.
Marita
-
hrhr, ich hatte es dann mal auf die amis geschoben *g* aber damen-anfahrhilfe ist gut :undweg: spaß beiseite. beruhigt mich, dass es das nur mit ESP gibt, das hab ich nämlich auch nicht bestellt :aetsch:
-
"Damen-Anfahrhilfe "
5,- € in die Chauvi-Kasse.... ;D
also ich find das Teil witzig, wobei ich mich erst dran gewöhnen musste.
Hey Frank... it's not a bug... it's a feature... :zwinker:
-
Ich habe auch kein ESP und somit keinen Berghalter. Und das ist auch gut so. Wenn man mehrere Autos hat, und davon gibt es hier doch ein paar Leute, dann kommt man irgendwann ganz durcheinander. An diesen Komfortblinker im 500er habe ich mich so schnell gewöhnt, daß ich im Ducato immer erschrecke. Die Schalter wie Blinker- und Scheibenwischerhebel fühlen sich an wie im 500er, aber funktionieren anders. Und immer gleich der Gedanke: ist was kaputt?
-
Oh je, hab ich Damen-Anfahrhilfe geschrieben ??? Sollte doch da am Berg-Anfahrhilfe heissen.... ;D
Is mir jetzt peinlich :rotwerd:
Aber es stimmt, es soll ja Männer geben, die können erst bei "großen Bergen" richtig anfahren.... :undweg:
-
Oh je, hab ich Damen-Anfahrhilfe geschrieben ??? Sollte doch da am Berg-Anfahrhilfe heissen.... ;D
Is mir jetzt peinlich :rotwerd:
Aber es stimmt, es soll ja Männer geben, die können erst bei "großen Bergen" richtig anfahren.... :undweg:
Wie heisst es doch so schön ? :denk:
Man trifft sich immer 2X im Leben! :winkewinke:
Übrigens, kommst Du auch mit in den Harz? :undweg:
-
Bin mir jetzt da nicht mehr so sicher ;D
-
Kann man diese "Damen-Anfahrhilfe " eigentlich auch rausprogrammieren?
Soweit ich weiß kann man den im BC deaktivieren... bin mir aber ned sicher
-
Nach durchfahren mehrerer kleiner Schlaglöcher, hatte ich plötzlich auch diese Fehlermeldung "Hill Holder nicht verfügbar".
Danach bin ich gleich an den Straßenrand und hab das Auto kurz aus und gleich wieder angemacht. Danach kam die Motorkontrollleuchte und der Hinweis, daß das komplette ESP und der Hill Holder nicht verfügbar ist. Das gleiche Spiel nochmals, danach nur noch Motorkontrollleuchte und der Hinweis, den Motor in der Werkstatt kontrollieren zu lassen.
Diesen Hinweis hab ich wohlwollend ignoriert und bin weitergefahren. Nach einem 4 Stündigen Zwischenstop, war nach dem Start wieder alles ok.
-
immer wenn die Meldung mit dem HillHolder kommt - einfach das Kupplungspedal kurz mit dem Fuß nach oben drücken, dann geht's wieder weg ;)
und irgendwann den Kupplungsschalter austauschen lassen!
-
Danke für diesen Tip.
Ich hab eher gedacht, das es an der starken Erschütterung durch die aufeinanderfolgenden Schlaglöchern lag.
-
nichts zu danken!
ich hoffe, dass es bei dir auch so klappt vorübergehend.
ist schon bei mehr Leuten kaputt gegangen der Schalter
-
Echt komisch mit diesem ominösen Schalter.
Bei dieser Gelegenheit kann ich mir gleich den Gurtwarner löschen lassen. ;D
-
immer wenn die Meldung mit dem HillHolder kommt - einfach das Kupplungspedal kurz mit dem Fuß nach oben drücken, dann geht's wieder weg ;)
Gestern kam wieder diese Meldung. Das mit dem Fuß hab ich ausprobiert. Hat nix geholfen.
Außerdem war ein relativ hoher Leistungsverlust zu spüren.
-
hmmm - du fährst einen Diesel ?!?!
-
Ja.
-
Dann passt die Aussage mit dem Leistungsverlust auf alle Fälle auch zum Kupplungsschalter.
Aber dann musst du eh bald zur Werkstatt.
Gruß
Andi
-
Haben denn die anderen Motoren keinen Kupplungsschalter?
Hattest Du auch einen Leistungsverlust bemerkt?
-
Doch den haben alle Motoren, aber beim Diesel wirkt sich das scheinbar auch auf die Leistung aus,
weil mein Onkel bei seinem Idea genau das selbe Phänomen hatte.
-
Puuh!
Ich hab mir echt schon Sorgen gemacht, das es doch ernster wäre.
Ich fahr Montag zum Händler. Mal sehen, ob er so einen Schalter vorrätig hat.
Was kann eigentlich schlimmstenfalls passieren, wenn ich so weiter fahre?
Was hat man zu Dir gesagt???
-
Passieren sollte nicht all zu viel.
Mein Händler hat gesagt, ich soll a bissal warten mit dem Tausch bis sie das Teil verbessert haben, sonst geht das nur wieder kaputt, wenn es genau das gleiche ist ;) aber ich denke dass die nicht viel verbessern werden :(
-
Hat sich erledigt.
Die Fehlermeldung taucht einfach nicht mehr auf. Ich kann machen was ich will. Alles funzt wieder.
Den Werkstatttermin hab ich erstmal abgesagt.
-
aus fehler sollte man lernen, fiat bekommt das mit dem hill holder wohl nicht so hin....
ein arbeitskollege hat einen alfa, der kämpft seit jahren mit fiat wegen dem teil, war sogar schon vor gericht
alles rund um den hill holder wurde wohl schon ausgetauscht, aber es bringt nix, das teil bremst beim fahren und stinkt dann natürlich, von der gefährlichen hitzeentwicklung mal ganz zu schweigen, nun steht sein wagen seit jahren in der garage und wird kaum bewegt :wall:
-
Nach durchfahren mehrerer kleiner Schlaglöcher, hatte ich plötzlich auch diese Fehlermeldung "Hill Holder nicht verfügbar".
Danach bin ich gleich an den Straßenrand und hab das Auto kurz aus und gleich wieder angemacht. Danach kam die Motorkontrollleuchte und der Hinweis, daß das komplette ESP und der Hill Holder nicht verfügbar ist. Das gleiche Spiel nochmals, danach nur noch Motorkontrollleuchte und der Hinweis, den Motor in der Werkstatt kontrollieren zu lassen.
Diesen Hinweis hab ich wohlwollend ignoriert und bin weitergefahren. Nach einem 4 Stündigen Zwischenstop, war nach dem Start wieder alles ok.
Hallo , gleiches Problem hat mein 500er auch ( genau genommen hat meiner irgendwie alle Probleme die hier im Forum genannt werden )
Am Donnerstag geht's mal wieder in die Werkstatt
Gruß
-
Wie gesagt, wenn nur angezeigt wird "hillholder nicht verfügbar" und das immer mal wieder und dann nicht - ist seeeeeeeeeeehr sicher der Kupplungsschalter kaputt.
Bei allen anderen Problemen weiß ich auch nicht weiter ???
-
Hallo , ich hab die Variante " Hillholder und ESP nicht vergbar " + Motorleuchte
Gruß
-
ja das meine ich! nur nicht der fall wie vorher genannt, dass der hillholder von selbst bremst
-
Hallo , ich hab die Variante " Hillholder und ESP nicht vergbar " + Motorleuchte
Gruß
Dann bist Du, bzw. dein 500er, im Motornotlaufprogramm.
War bei mir auch schon zweimal. Nach einer Nacht schlafen wars wieder weg.
Du müsstest aber auch einen deutlichen Leistungsverlust spüren.
-
Hallo zusammen, sin gestern aus einem 2 Wöchigem Urlaub zurück gekommen. Unser Gino stand draussen bei wind und wetter was er eigentlich immer macht.
Wir steigen ein was passiert......es klappert und scherrt beim bremsen. Meine Rückschluss Lange Standzeit. Nach einigen Kilometer wurde das klappern und schlagen auch leiser. Heute morgen ruft mich meine Partnerin an und meinte diese Meldung mit ESP nicht verfügbar und Hillholder bla bla.....
Was meint Ihr? Ich werd heute Abend nochmal schauen