forum500.de - die neue Fiat 500 Community

Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Allgemeines => Thema gestartet von: josy am 15.09.2008, 08:31

Titel: Euro 5 Eintragung im Fahrzeugbrief
Beitrag von: josy am 15.09.2008, 08:31
Angeblich soll es möglich sein, die Euro 5 Einstufung seit August im Fahrzeugbrief bei den Zulassungsstellen eintragen zu lassen.

Hier zu lesen:Euro 5 Norm (http://www.autobild.de/artikel/euro-5-norm_775691.html)

Habe mit Fiat telefoniert, diese würden die entsprechende Freigabe (Typengenehmigung) zusenden.
Leider ist der Zulassungsstelle dies bezüglich nichts bekannt.
Im Moment bringt es leider keinen finanziellen Vorteil.
Eine Steuerbegünstigung ist angeblich frühestens für 2009 geplant.

Hat jemand die Umschlüsselung bereits durchgeführt oder genauere Infos ?
Titel: Re: Euro 5 Eintragung im Fahrzeugbrief
Beitrag von: a3kornblume am 15.09.2008, 12:14
Genauere Info`s habe ich auch nicht.

Ich wollte das aber in den nächsten Tagen mal in Angriff nehmen, weil ich ohnehin ein Auto abmelden wollte.

(`Damals`, als die D3 Norm steuerliche Vergünstigungen brachte, bin ich auch einfach zum Amt - die haben dann von Euro 2 auf D3 geschlüsselt).
Titel: Re: Euro 5 Eintragung im Fahrzeugbrief
Beitrag von: josy am 23.09.2008, 14:04
Anruf von Fiat:
Die Schlüsselnummern für den 500er werden erst im nächsten Jahr (Juli/August) vom KBA bekannt gegeben.
Fiat wird dann alle 500er Besitzer informieren.
Die Euro 5 wird am 01.09.2009 eingeführt.
Titel: Re: Euro 5 Eintragung im Fahrzeugbrief
Beitrag von: berlin-luigi am 09.12.2008, 00:42
Hallo  :winkewinke:

Hier mal 'ne kleine Info zur aktuellen Lage des hier angeführten Themas.

Nachdem ich letzte Woche  'ne Mail an Fiat schrieb bezüglich der Euro 5-Einstufung bzw. Freigabe der Schlüssel-Nr., erhielt ich von Fiat gestern folgende "qualifizierte und aussagekräftige" Antwort:

Sehr geehrter Herr ...........,

danke, dass Sie sich mit Ihren Fragen direkt an uns gewandt haben.

Ueber die Abgasnorm Euro 4 bzw. Euro 5 moechten wir Ihnen ein paar Informationen zukommen lassen: Euro 5 Ready ist ein Marketing-Begriff. Diese Fahrzeuge haben die Abgasnorm Euro 4. Um diese Fahrzeuge auf Euro 5 umzuschluesseln, muss eine neue Software aufgespielt werde. Diese liegt zur Zeit noch nicht vor und kann deshalb noch nicht durchgefuehrt werden. Die von Ihnen gewuenschte Steuerbefreiung fuer 2 Jahre bei Euro 5 Fahrzeugen ist vom Bundeskabinett verabschiedet worden, aber noch nicht als Gesetz anhaengig. Diese Vorlage sieht auch nur die Steuerbefreiung fuer Fahrzeuge vor, die nach dem 05.11.2008 bis Juni 2009 zugelassen werden und "am Tag der Erstzulassung Euro 5 sind". Ihr Fahrzeug hat die Abgasnorm Euro 4.



War nicht gerade die Antwort, die ich mir wünschte, zumal meine EZ am 17.11.2008 war und ich somit eigentlich auch in den entsprechenden Zeitraum fallen würde. Aber gut, dass mehrere Fach- und Autozeitschriften unseren 500er als "Euro 5"-Auto deklarieren und auch Fiat mit solchen "Marketing-Begriffen" umsich wirft  :plemplem: (Zumal ich dem Text entnehme, dass die Fz. keine E-5-Eintragung und auch keine Steuerbefreiung bekommen, wenn das Software-Update nicht bis Juni 09 zur Verfügung steht ?! Ein Schelm, wer böses denkt :pfeif:)

Ist zwar schade, aber wohl im Moment leider nicht zu ändern   :winsel:

Mein "Luigimobil" macht dennoch viel Spass   :winkewinke:
Titel: Re: Euro 5 Eintragung im Fahrzeugbrief
Beitrag von: Socca5 am 09.12.2008, 07:16
hmmm, dann war das EURO5-Gerede von FIAT und den Händlern also nichts als eine große Verar....   Schade, dachte eigentlich nicht, dass die sowas nötig haben.

Aber dies Info wirft für mich wiederum eine andere Frage auf. Wenn unser Luigimobil nur EURO4 Abgasnorm hat, dann kann der Leistungsunterschied zum Panda ja nicht auf die EURO 5 Norm geschoben werden. Woran liegt es dann?

Trotzdem vielen Dank für die Info....

Gruß Tom
Titel: Re: Euro 5 Eintragung im Fahrzeugbrief
Beitrag von: Pega79 am 09.12.2008, 10:34
Auf der Seite der Bundesregierung ist folgendes zu lesen:

Euro-5-Fahrzeuge mit Erstzulassung vor dem 5. November 2008
 
Zusätzlich sollen alle Bürger, die bereits einen besonders schadstoffarmen Pkw fahren, ab dem 1. Januar 2009 eine Steuerbefreiung für ein Jahr erhalten. Voraussetzung: Der Pkw muss seit dem Tag der Erstzulassung nach den Vorschriften der Abgasstufe Euro-5 genehmigt sein.


Dumm nur dass unsere Fahrzeuge alle mit Euro-4 bei der Erstzulassung eingetragen wurden. Lt. Aussage von meinem Händler ist Fiat an der Geschichte mittlerweile dran: "bezüglich Ihrer Anfrage habe ich folgende Informationen erhalten: Derzeit wird geprüft in wie weit die Euro 4 Fahrzeuge nachträglich auf Euro 5 umgeschlüsselt werden können. Jedoch ist mit den Ergebnissen nicht vor Ende Januer zu rechnen." Das nützt nun uns allen nun leider garnichts, da wir zwar ein schadstoffarmes Auto fahren, das aber leider zum Zeitpunkt der Anmeldung falsch geschlüsselt war :(
Titel: Re: Euro 5 Eintragung im Fahrzeugbrief
Beitrag von: Pega79 am 09.12.2008, 10:47
Und hier noch die Antwort vom KBA (Kraftfahrtbundesamt) zu dem Thema:

PKW-Umschlüsselung von Euro 4 auf Euro 5

Ihre E-Mail-Anfrage vom 26.11.2008


Sehr geehrte Frau ...,

vielen Dank für Ihre vorgenannte Anfrage.

Zu den Aufgaben der Abteilung Technik des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA) gehört die Erteilung von Betriebserlaubnissen und Typgenehmigungen für Fahrzeuge und Fahrzeugteile nach na-tionalen und internationalen Rechtsvorschriften. Diese sind in den Regelwerken der Straßen-verkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO) sowie den Richtlinien der Europäischen Gemeinschaft (EG-RL) und den Regelungen der United Nation Economic Commission for Europe (UNECE-R) festgelegt.

Diese Betriebserlaubnisse und Typgenehmigungen werden für reihenweise hergestellte Fahr-zeuge und Fahrzeugteile erteilt. Einzelfahrzeuge und bereits im Verkehr befindliche Fahrzeuge fallen nicht in den Zuständigkeitsbereich des KBA.

Fragen zum Betrieb von Fahrzeugen und Kombinationen im Straßenverkehr gehören nicht zum Aufgabenbereich des KBA. Gerne möchte ich Ihnen im Rahmen meiner Möglichkeiten einen Hinweis geben:

Das KBA hat für den Hersteller Fiat keine Typgenehmigungen erteilt. Diese werden durch die italienische Genehmigungsbehörde erteilt. Für steuerliche Einstufungen sind dem KBA vom Verordnungsgeber keine Kompetenzen eingeräumt worden. Hierfür sind die Finanzbehörden zuständig.

Für Fragen im Hinblick auf Emissionseinstufungen (Umschlüsselung von Euro 4 auf Euro 5) empfehle ich Ihnen, sich an den Hersteller oder aber seinen Repräsentanten (Fachwerkstatt) zu wenden.

Das Verfahren dazu hat das Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung gerade im Verkehrsblatt bekannt gegeben, nachzulesen auf Seite 452 unter Nr. 2.3 ff. (siehe Anlage).
Titel: Re: Euro 5 Eintragung im Fahrzeugbrief
Beitrag von: ruescherl am 09.12.2008, 14:39
Hm, das stellt sich mir die selbe Frage wie Socca! Warum is der 500er dann im Vergleich zum Panda "so" müde? Dachte auch wegen Euro 5. Aber wenn da noch nicht mal die Software drauf ist.... dann kann man den Kleinen mit der Euro5-Software ja noch anschieben........
Wobei, des spart Sprit  :hehehe:
Titel: Re: Euro 5 Eintragung im Fahrzeugbrief
Beitrag von: chain am 09.12.2008, 14:51
Leider von wegen Sprit sparen. Für die guten Abgaswerte verbrät man mehr Sprit. Zum Beispiel um den Kat anzuwärmen wird extra viel eingespritzt nur das der Kat schnell seine optimale Temperatur erreicht.
Titel: Re: Euro 5 Eintragung im Fahrzeugbrief
Beitrag von: Socca5 am 09.12.2008, 15:16
Frank meint, dass man beim Anschieben, dass dann nötig sein wird, Sprit sparen würde.....  ;D

@Frank , ein Witz, den man erklären muss, ist keiner mehr....  :zwinker:   aber so wie ich dich kenne hast du das eh ernst gemeint... :undweg:

Titel: Re: Euro 5 Eintragung im Fahrzeugbrief
Beitrag von: ruescherl am 09.12.2008, 22:26
Du meinst eher bei meinem Auto wär es kein Wunder, wenn ich schieben muß.... ;D

War halt ein anspruchsvoller Witz, eben für richtige Männer  :undweg:
Titel: Re: Euro 5 Eintragung im Fahrzeugbrief
Beitrag von: chain am 09.12.2008, 23:22
Naja so langsam ist er ja nun auch wieder nicht. Obwohl ich in einen anderem Thread verfolgen konnte das ein Ford Sierra an Agilität deutlich mehr zu bieten hat und einem 500 jetzt schon locker abzieht.
(Mir wird immer noch schummrig wenn ich zugegebenermassen an das Fahrverhalten des allerersten Sierra denke)...
Also genug der Witze sonst macht das bei deinem Glück dein 500 wirklich ... :aetsch:  :undweg:

Und weg von Offtopic: Bei meinem Renault Scenic habe ich das 2000 mit dem Umschlüsseln aufgegeben weil mir das echt zu doof war. Die haben echt einen an der ..... :-X
Titel: Re: Euro 5 Eintragung im Fahrzeugbrief
Beitrag von: oli500 am 11.12.2008, 12:47
Hallo!

Betrifft das jetzt nur den 1,4er Motor oder auch den 1,2er?
In der ADAC-Zeitschrift hatte ich gelesen, daß der 1,2er die Euro5 hat, während der 1,4er eben nur Euro5 ready ist!
Bin eigentlich schon davon ausgegangen, daß mein Luigi (der jetzt bald kommen müsste) die Euro5 auch eingetragen hat!

Grüßle
Oli  :winkewinke:
Titel: Re: Euro 5 Eintragung im Fahrzeugbrief
Beitrag von: tenjin am 27.12.2008, 12:35
ich hab meinen kleinen jetzt ja seit ein paar tagen, in der zulassungsbescheinigung I (hieß früher mal fahrzeugschein^^) steht euro5. im brief kann ich grad net gucken, der liegt bei meinen eltern.
Titel: Re: Euro 5 Eintragung im Fahrzeugbrief
Beitrag von: cinque100 am 27.12.2008, 16:29



....... seltsam... :denk:
Ich habe gerade in meinen Fahrzeugschein geschaut, dort steht: Euro 4;5L
Was bedeutet nun das????
Dann musste ich auch noch lachen, denn dort steht auch: Schräghecklimousine :hehehe:
So toll ich den Kleinen auch finde, ich hätte mich nicht getraut, ihn als Limousine zu bezeichnen  :D :D :D


Titel: Re: Euro 5 Eintragung im Fahrzeugbrief
Beitrag von: Miniwinker am 27.12.2008, 19:47
...schön, daß es fleißige Beamten und Mitarbeiter des öffentlichen Dienstes gibt, die Zeit haben, sich sowas auszudenken.  :thumbsup: :wall: :wall:

Schön auch, daß auch bei Fiat ungelegte Eier verkauft werden.  :wall: :wall:

Ich werde diese "neue Software" bestimmt NICHT aufspielen lassen.  :plemplem: Da bin ich noch Partikelfilter geschädigt genug. DPF bei meinem C-Max inkl. Einbau ca. 700,- Steine. Verbrauch vorher ca. 5,8 l Diesel, nachher ca. 6,3 l. Wirkung für die Umwelt: erwiesenermaßen gleich Null und Steuerersparnis zum Großteil bereits durch die Umschlüssellungskosten futsch. Auf diese Art Umweltschutz verzichte ich gerne.....
Titel: Re: Euro 5 Eintragung im Fahrzeugbrief
Beitrag von: my.500 am 27.12.2008, 23:15
Na da bin ja mal gespannt welche Norm mein 1.2 Sport hat, werde ihn kommende Woche abholen  :pfeif: :zwinker:
Titel: Re: Euro 5 Eintragung im Fahrzeugbrief
Beitrag von: Miniwinker am 28.12.2008, 17:38
Also meiner (1.2 Lounge) war Euro 4 (5 Liter), EZ 11/2008. Denke, das wird bei Dir auch so sein.
Titel: Re: Euro 5 Eintragung im Fahrzeugbrief
Beitrag von: mthomas72 am 28.12.2008, 18:00
bei mir steht sogar drin:
Fz.z.Pers.bef.b. 8 Spl.

Wo bitte sollen die alle Sitzen? Vielleicht im Handschuhfach  :plemplem:
Titel: Re: Euro 5 Eintragung im Fahrzeugbrief
Beitrag von: my.500 am 28.12.2008, 18:49
bei mir steht sogar drin:
Fz.z.Pers.bef.b. 8 Spl.

Wo bitte sollen die alle Sitzen? Vielleicht im Handschuhfach  :plemplem:

Geil, die erste Van Version, gratuliere!
Solltest du gleich Bilder machen und an Autobild senden  :zwinker:
Titel: Re: Euro 5 Eintragung im Fahrzeugbrief
Beitrag von: Felix_500 am 28.12.2008, 18:55
bei mir steht sogar drin:
Fz.z.Pers.bef.b. 8 Spl.

Wo bitte sollen die alle Sitzen? Vielleicht im Handschuhfach  :plemplem:
Das steht in meinem auch drin und auch in allen anderen. Das heißt "Fahrzeug zur Personenbeförderung bis 8 Sitzplätze". Das heißt nur, dass du den 500 mit einem Führerschein der Klasse B fahren darfst.
Titel: Re: Euro 5 Eintragung im Fahrzeugbrief
Beitrag von: tenjin am 28.12.2008, 19:35
auf dem bild seht ihr einen kleinen ausschnitt meiner zulassungsbescheinigung. EZ war der 23.12.2008.

also gehe ich mal davon aus, dass mein 500er die Euro5 Norm erfüllt :)

"715/2007*692/2008A" bedeutet:
 VERORDNUNG (EG) Nr. 692/2008 DER KOMMISSION vom 18. Juli 2008
zur Durchführung und Änderung der Verordnung (EG) Nr. 715/2007 des Europäischen Parlaments
und des Rates über die Typgenehmigung von Kraftfahrzeugen hinsichtlich der Emissionen von
leichten Personenkraftwagen und Nutzfahrzeugen (Euro 5 und Euro 6) und über den Zugang zu
Reparatur- und Wartungsinformationen für Fahrzeuge.

Wer sich das antun will (sind nur 136 Seiten bei der 692/2008), einfach googlen...
Titel: Re: Euro 5 Eintragung im Fahrzeugbrief
Beitrag von: my.500 am 28.12.2008, 20:49
auf dem bild seht ihr einen kleinen ausschnitt meiner zulassungsbescheinigung. EZ war der 23.12.2008.

also gehe ich mal davon aus, dass mein 500er die Euro5 Norm erfüllt :)

"715/2007*692/2008A" bedeutet:
 VERORDNUNG (EG) Nr. 692/2008 DER KOMMISSION vom 18. Juli 2008
zur Durchführung und Änderung der Verordnung (EG) Nr. 715/2007 des Europäischen Parlaments
und des Rates über die Typgenehmigung von Kraftfahrzeugen hinsichtlich der Emissionen von
leichten Personenkraftwagen und Nutzfahrzeugen (Euro 5 und Euro 6) und über den Zugang zu
Reparatur- und Wartungsinformationen für Fahrzeuge.

Wer sich das antun will (sind nur 136 Seiten bei der 692/2008), einfach googlen...

Danke für die Info, damit kann man was anfangen  :thumbsup:
Titel: Re: Euro 5 Eintragung im Fahrzeugbrief
Beitrag von: Toelja am 28.12.2008, 21:55
@ tenjin

Bei mir war die Erstzulassung zwei Monate früher, aber dieser Eintrag steht in meiner Zulassung nicht. Schade, daß auf Deinem Bild nicht die Zeilennummern richtig zu sehen sind.
Titel: Re: Euro 5 Eintragung im Fahrzeugbrief
Beitrag von: tenjin am 28.12.2008, 22:35
Das sind die zeilen

5
V.9
14

Titel: Re: Euro 5 Eintragung im Fahrzeugbrief
Beitrag von: Toelja am 28.12.2008, 22:50
Das ist der Nachteil der frühen Geburt:

Die Zeilen V.9 und 14 gibt es in meiner Zulassungsbescheinigung überhaupt nicht; entsprechend fehlt die Eintragung.
Titel: Re: Euro 5 Eintragung im Fahrzeugbrief
Beitrag von: tenjin am 28.12.2008, 22:56
Das kann aber eigentlich nicht sein :-/ zulassungsbescheinigungen sind doch genormt, da sollte es auch diese zeilen geben - isch werd :plemplem:

guck mal Wikipedia, da sind Muster abgebildet:
http://de.wikipedia.org/wiki/Zulassungsbescheinigung

selbst da sind 5, V.9 und 14 direkt untereinander wie auf meinem Foto abgebildet... :denk:
Titel: Re: Euro 5 Eintragung im Fahrzeugbrief
Beitrag von: Toelja am 28.12.2008, 23:42
Gut. Also ich habe in der Zulassungsbescheinigung II (früher Fzg.brief) nachgesehen. Da gibt es V.9 und 14 nicht. Bei Wikipedia auch nicht. Konnte ich also nicht finden.

Und die Zulassungsbescheinigung I (früher Fzg.schein) klemmt im Auto an der Sonnenblende. Und es ist mir jetzt zu kalt um meine Neugierde zu befriedigen. Ich hätte nur gedacht, daß die Angaben in Nr. I und II identisch seien.

(Nein, der 500er steht nicht auf der Straße, sondern in der Garage. Normalerweise habe ich nie Fahrzeugpapiere dabei, der 500er ist eine Ausnahme, da es ja doch neugierige Polizisten gibt.)
Titel: Re: Euro 5 Eintragung im Fahrzeugbrief
Beitrag von: mthomas72 am 30.12.2008, 10:31
Das steht in meinem auch drin und auch in allen anderen. Das heißt "Fahrzeug zur Personenbeförderung bis 8 Sitzplätze". Das heißt nur, dass du den 500 mit einem Führerschein der Klasse B fahren darfst.
echt? iss ja nen Ding....  :baeh:
Titel: Re: Euro 5 Eintragung im Fahrzeugbrief
Beitrag von: 500-Owner am 30.12.2008, 13:39
Hallo Leute,
unser 500er 1,2 Sport 8V hat auch EURO 4 (Zugelassen am 6.10.08). >:(
Ein Anruf bei Fiat Deutschland hat allerdings ergeben, dass er eigentlich in EURO 5 hätte eingestuft werden sollen :denk:. Er ist auch nicht EURO 5 Ready, wie vielerorts behauptet. Auf der ADAC-Liste ist der Fiat 500 1,2 8V ganz klar in EURO 5 (nicht EURO 5 Ready) gelistet. Fiat Deutschland will sich nochmal bei uns melden zwecks weiterer Vorgehensweise.

Wer profitiert von der Steuerbefreiung?  Zitat:adac.de (http://www.adac.de/Auto_Motorrad/autokosten/Kfz-Steuer/Steuerfrei/default.asp?ComponentID=234226&SourcePageID=132193)   PDF-Liste der EURO 5/6 Autos (http://www.adac.de/images/EU5_EU6_Fahrzeuge_2008_12_19_tcm8-234229.pdf)

    *Alle neuen, zwischen 5.11.08 und 30.06.09 erstmalig zugelassenen Pkw zahlen ein Jahr keine Kfz-Steuer

    *Für in dieser Zeit neu zugelassene Euro-5 und Euro-6-Pkw entfällt die Steuer für max. ein weiteres Jahr

    *Die Steuerbegünstigung endet allerdings in jedem Fall am 31.12.2010, auch, wenn der Begünstigungszeitraum bis    dahin nicht voll ausgeschöpft wurde. Die volle zweijährige Steuerbefreiung für Euro 5 und Euro 6 erhält somit nur der, der ein entsprechendes Pkw-Modell bis spätestens Ende 2008 zulässt

    *Wer vor dem 5.11.08 bereits einen Euro-5-Pkw zugelassen hatte, zahlt ab 1.1.09 ein Jahr keine Kfz-Steuer.

      Der Pkw muss seit dem Tag der Erstzulassung nach den Vorschriften der Abgasnorm Euro 5 bzw. Euro 6 genehmigt sein. Inwieweit das zutrifft steht in der "Fahrzeug-Zulassungsbescheinigung", Teil I, Ziffer 14.

Also, schleunigst eine Umschlüsselung oder ähnliches bei Fiat beantragen und dann ab zur Zulassungsstelle - wenn es nicht schon zu spät ist :thumbsup:

Gruß
500-Owner
Titel: Re: Euro 5 Eintragung im Fahrzeugbrief
Beitrag von: a3kornblume am 30.12.2008, 13:51
(...)
Auf der ADAC-Liste ist der Fiat 500 1,2 8V ganz klar in EURO 5 (nicht EURO 5 Ready) gelistet.
(...)

Laut dieser Liste gilt das gleiche für den 1,3 Multijet 16V..  ::)


(...)
Fiat Deutschland will sich nochmal bei uns melden zwecks weiterer Vorgehensweise.
(...)

Dann halte `uns` bitte auf dem laufenden...ich bin schon ganz gespannt..  ::)
Titel: Re: Euro 5 Eintragung im Fahrzeugbrief
Beitrag von: black14 am 30.12.2008, 13:52
Hi zusammen,

Euro 5 gibt`s ja nur für den 1.2
Der 1.4 ist ja immer noch Euro 5 ready. Das kann also noch dauern (andere Software) >:(.

Allen einen guten Rutsch.....

Titel: Re: Euro 5 Eintragung im Fahrzeugbrief
Beitrag von: a3kornblume am 30.12.2008, 13:54
(...)
Euro 5 gibt`s ja nur für den 1.2
(...)

Und für den 1.3 (lt. AD*C)..  ::)
Titel: Re: Euro 5 Eintragung im Fahrzeugbrief
Beitrag von: Cespuglio am 16.02.2009, 08:56
Servus,

ich hab letzte Woche eine E-Mail wegen der Umschlüsselung an Fiat geschrieben und bekam folgendes als Antwort!
Klingt doch gar nicht schlecht:


Sehr geehrter Herr Busch,

herzlichen Dank für Ihre Email.

Gerne werden wir uns Ihrem Anliegen annehmen und dies zur Prüfung an die zuständige Fachabteilung weiterleiten.

Diesbezüglich bitten wir Sie, uns zusätzlich die folgenden Daten zukommen zu lassen:

- Fahrzeugidentitätsnummer
- amtliches Kennzeichen
- Tag der Erstzulassung
- ungefährer Kilometerstand
- Adresse des betreuenden Händlers

Bitte senden Sie uns auch die Kopie Ihres Fahrzeugscheins oder die Kopie der Zulassungsbescheinigung Teil I/II an die Faxnummer 069/669-889-53 oder im Anhang Ihrer E-Mail (tif/doc/jpg Format).

Sobald die Daten und Unterlagen bei uns eingegangen sind, wird unsere Abteilung Homologation die Prüfung für die von Ihnen gewünschte Bescheinigung fortsetzen und Sie abschließend informieren bzw. wenn möglich, die Bescheinigung zusenden.

Mit freundlichen Grüßen.

Petra Fuchs   
Customer Relations
Kundenbetreuer   

Fiat Group Automobiles Germany AG
Hanauer Landstraße 176
60314 Frankfurt/Main

Service-Nr.: 00800-3428-0000
Mail: customercare.germany@fiat.com
Titel: Re: Euro 5 Eintragung im Fahrzeugbrief
Beitrag von: Augsburger83 am 16.02.2009, 11:36
Klingt gut, sagst uns dann Bescheid, was rausgekommen is.

Titel: Re: Euro 5 Eintragung im Fahrzeugbrief
Beitrag von: Pega79 am 20.02.2009, 12:17

Also bei mir kam folgendes als Antwort:


Sehr geehrte Frau ...,

vielen Dank für Ihre E-Mail.

Hiermit bestätigen wir Ihnen, dass Ihr Fiat die Euro 4 Norm erfüllt. Dieser wurde aber bereits von uns werkseitig auf eine nachträgliche Umrüstung auf EURO 5 vorbereitet. Zur Zeit arbeitet unser Haus noch daran, die technischen Voraussetzungen zu schaffen und den Prozess endgültig zu definieren. Sobald dies erfolgt, werden unsere autorisierten Fiat Vertragspartner über die Umrüstungsmöglichkeiten und nachfolgender Umschlüsselung in Kenntnis gesetzt.

Wir hoffen, Ihnen hiermit weitergeholfen zu haben und verbleiben

mit freundlichen Grüssen / Cordiali saluti / Best regards

Lucia Ferreri

Customer Relations

Kundenbetreuer


Tel. : +49-69-669-88-180
Fax. : +49-69-669-88-953
E-mail : customercare.germany@fiat.com


Fiat Group Automobiles Germany AG
Hanauer Landstraße 176
60314 Frankfurt am Main
Titel: Re: Euro 5 Eintragung im Fahrzeugbrief
Beitrag von: Socca5 am 20.02.2009, 16:03
eht witzig...

ich kann Antwortmöglichkeit Nr. 3 bieten....

Sehr geehrter Herr .....,

vielen Dank für Ihre E-Mail vom 18.02.2009.

Wir haben Ihr Anliegen an die zuständige Fachabteilung zur Überprüfung weitergeleitet.

Bitte erwarten Sie in Kürze eine Nachricht zu Ihrem Vorgang, direkt durch einen Sachbearbeiter der Fiat Kundenbetreuung.

Mit freundlichen Grüssen / Cordiali saluti / Best regards
Esmeralda Padalino
Customer Relations
Kundenbetreuer

Tel. : +49-69-669-88-180
Servicenummer: 0080034280000
Fax. : +49-69-669-88-953
E-mail : customercare.germany@fiat.com

Fiat Group Automobiles Germany AG
Hanauer Landstraße 176
60314 Frankfurt am Main
Titel: Re: Euro 5 Eintragung im Fahrzeugbrief
Beitrag von: a3kornblume am 20.02.2009, 20:49
(...)
ich kann Antwortmöglichkeit Nr. 3 bieten....
(...)

Besser als Standartantworten...so hat das den Anschein, als wird jede Anfrage individuell bearbeitet...das finde ich nicht schlecht.
Titel: Re: Euro 5 Eintragung im Fahrzeugbrief
Beitrag von: Toelja am 20.02.2009, 23:41
Aus der Auto-B*** von heute:

(http://img187.imageshack.us/img187/4951/tuaregbu4.jpg) (http://imageshack.us)
(http://img187.imageshack.us/img187/tuaregbu4.jpg/1/w362.png) (http://g.imageshack.us/img187/tuaregbu4.jpg/1/)
Titel: Re: Euro 5 Eintragung im Fahrzeugbrief
Beitrag von: Socca5 am 21.02.2009, 08:26
aha, jetzt wird es langsam interessant.....

mal sehen wie sich die Automobilhersteller da rauswinden... insbesondere FIAT...

ganz ehrlich, ich glaube nicht daran, dass wir unsere FIATs auf EURO 5 geschlüsselt kriegen.... :winsel:

wie schon früher in einem anderen Thread einer geschrieben hat, war es wohl mehr eine Marketingstrategie.... >:(

Aber ich bleibe am Ball und werde FIAT weiter nerven....  ;D

Gruß Tom
Titel: Re: Euro 5 Eintragung im Fahrzeugbrief
Beitrag von: berlin-luigi am 23.02.2009, 02:22
@Socca5

Vermute mal, Du meintest meine Erfahrungen mit dem "kompetenten" Fiat-Costumercare  ;D

Hatte ja bezüglich der wunderbaren Antwortmail von Fiat nochmal 'ne kleines Statement abgegeben, in der Hoffnung, diesmal eine vernünftige Antwort bzw. Hilfestellung bezügl. der Docking-Station für's Blue & Me-Map zu erhalten. Aber zur kleinen Erheiterung hänge ich mal die erneute Fiat-Antwort an:

Meine Mail an Fiat:

Sehr geehrte Damen und Herren,

ursprünglich wollte ich mich bei Ihnen für die zügige  und zufriedenstellende Bearbeitung  meines Anliegens bedanken, jedoch habe ich auch noch einen Monat nach Ihrer Reaktion auf meine E-Mail weiterhin den Eindruck der zügigen Kundenabfertigung und der oberflächlichen Notiznahme meiner Anfrage und bin in keinerlei Hinsicht zufrieden mit diesem Ergebnis.

In meiner Mail bat ich um Unterstützung bei der Beschaffung der Docking-Station für die 54 K -Vorrüstung bzw. um die  Mitteilung  einer Teile-/Artikelnummer, um mein vorhandenes Navigationsgerätes Blue &  Me-MAP, welches z.Zt. nur über einen Scheibensaugnapf verfügt,  mit der Bordelektronik koppeln zu  können.

Leider wurde ich von Ihnen an ein hiesiges Autohaus verwiesen, obwohl, wenn man meinen Text aufmerksam gelesen hätte, ich dort schon im Vorfeld versucht hatte, mir Hilfe einzuholen bzw. die Docking-Station zu erwerben. Weil aber diese Docking-Station lt. Aussage des Autohauses NICHT einzeln verfügbar sein soll, wandte ich mich an Sie.

Ferner bin ich masslos darüber enttäuscht, dass eine Traditionsmarke, wie es der Fiat-Konzern bisher in meinen Augen war, es nach Interpretation Ihres Antworttextes nötig hat, potenzielle Kunden in der heutigen wirtschaftlichen Zeit mit "Marketing"-Begriffe wie "Euro 5-Ready" in die Irre zu führen und somit auch zu verunsichern.

In meinem erweiterten Bekannten- und Freundeskreis, von denen einige auch den Kauf eines Fiat 500 in Betracht  zogen, sind nach meiner Kommunikation bei der Zulassungsstelle und mit Ihnen, sehr kaufzurückhaltend. Dies sollte  meines Erachtens nicht im Interesse des Fiat-Konzerns sein.

In der Hoffnung, von Ihnen bezügl. meiner weiterhin bestehenden Ratlosigkeit der Beschaffung der Docking-Station eine positive und hilfreiche  Antwort zu erhalten, verbleibe ich mit freundlichen Grüssen


ANTWORT von FIAT:

Sehr geehrter Herr ...........,

besten Dank fuer Ihre Rueckmeldung.

Dass Sie mit unserem Antwortschreiben unzufrieden sind, tut uns Leid. Allerdings koennen wir Ihnen auch heute keine weiteren Informationen mitteilen.

Wie bereits am 08.12.08 erlaeutert, ist das Navigeraet mit Saugnapf nicht mit der werkseitig gelieferten 54K-Vorrichtung kompatibel. Original-Fiat-Zubehoerteile koennen nur ueber unsere autorisierten Vertragspartner bestellt werden und deren Bestellnummern sind uns bekannt. Ansonsten hat der Kunde die Moeglichkeit, sich ueber den freien Markt den gewuenschten Artikel zu beschaffen.

Unserer Erklaerung ueber die Abgasnorm Euro 4 bzw. Euro 5 koennen wir auch nichts weiter hinzufuegen. Die vorhandenen Informationen haben wir Ihnen mitgeteilt.

Schade, dass wir Ihnen nicht weiter helfen koennen.




Schauen wir mal, ob es wirklich noch irgendwann eine Euro-5- Einstufung für unseren Kleinen gibt  :zwinker: :pfeif:

VG Matze  :winkewinke:
Titel: Re: Euro 5 Eintragung im Fahrzeugbrief
Beitrag von: Socca5 am 23.02.2009, 10:28
ich habe heute morgen einen Anruf vom FIAT Customer Service erhalten.

hatte eine sehr nette Dame am Apparat.

Quintessenz des Gesprächs war dass im Laufe des Jahres die Euro5-Ready Fahrzeuge mittels Softwareupdate auf echte EURO 5 umgerüstet und anschließend umgeschlüsselt werden. 
Genauer Zeitpunkt steht noch nicht fest. Die Händler werden aber zuerst darüber informiert.

Aber wir kommen nicht in den Genuß des Steuervorteils aufgrund der bestehenden gesetzlichen Regelung.

Kann aber in einigen Jahren vielleicht doch von Vorteil sein ein EURO 5 Fahrzeug zu besitzen. Zur Zeit ist eigentlich eher unbedeutend für uns.

Gruß Tom

Titel: Re: Euro 5 Eintragung im Fahrzeugbrief
Beitrag von: Cespuglio am 23.02.2009, 10:32
wunderbar wir haben einen Freiwilligen der die Software testet  :pfeif:

nein, im Ernst - das klingt ja doch halbwegs so, als ob sie ein Konzept hätten!
Bin gespannt wie sich die Software dann auf das Fahrverhalten auswirkt?!?!
Titel: Re: Euro 5 Eintragung im Fahrzeugbrief
Beitrag von: Socca5 am 23.02.2009, 10:37
wunderbar wir haben einen Freiwilligen der die Software testet  :pfeif:

nein, im Ernst - das klingt ja doch halbwegs so, als ob sie ein Konzept hätten!
Bin gespannt wie sich die Software dann auf das Fahrverhalten auswirkt?!?!

genau das, werde ich mir ganz genau überlegen... ich kann mir nämlich nicht vorstellen, das er danach besser geht oder noch treibstoffsparender wird.... :zwinker:

aber da es steuerlich eh nichts bringen wird, pressierts mir auch nicht mehr damit....
Titel: Re: Euro 5 Eintragung im Fahrzeugbrief
Beitrag von: Cespuglio am 23.02.2009, 10:39
Ich habe da auch eine gesunde Skepsis! Aber wir können ja dann ein Modell beim Händler probefahren, wenn er serienmäßig als Euro 5 ausgeliefert wird.
Titel: Re: Euro 5 Eintragung im Fahrzeugbrief
Beitrag von: Socca5 am 23.02.2009, 10:43
stimmt, dann haben wir wieder ein Grund gefunden für ein kleines Treffen... :thumbsup:

ob der nach dem Umbau von Cardevision die Euro 5 behält?  :denk:  :hehehe: :undweg:
Titel: Re: Euro 5 Eintragung im Fahrzeugbrief
Beitrag von: Cespuglio am 23.02.2009, 10:48
ob der nach dem Umbau von Cardevision die Euro 5 behält?  :denk:  :hehehe: :undweg:

das wär mir sowas von wurscht  :baeh:
Titel: Re: Euro 5 Eintragung im Fahrzeugbrief
Beitrag von: Socca5 am 23.02.2009, 10:49
ich vergaß das "Ironieschild" hoch zuhalten....  :zwinker:
Titel: Re: Euro 5 Eintragung im Fahrzeugbrief
Beitrag von: Cespuglio am 23.02.2009, 10:51
:denk:  :hehehe: :undweg:

das war Ironie genug  :sm8:
Titel: Re: Euro 5 Eintragung im Fahrzeugbrief
Beitrag von: pittiplatsch am 23.02.2009, 13:05
Die Sache mit dem Softwareupdate ist auch schon im italienischen Forum zur Sprache gekommen. Und ehrlich gesagt... ich finde es ist eine Frechheit. Der Wagen wurde als Euro5-Ready, also praktisch Euro5, aber aus bürokratischen Gründen Euro4, verkauft. Was muss denn da noch geupdatet werden? Entweder er erfüllt die Euro5-Werte oder nicht.

Saftladen.
Titel: Re: Euro 5 Eintragung im Fahrzeugbrief
Beitrag von: Socca5 am 23.02.2009, 13:15
vielleicht ist die Sache aber komplexer als wir annehmen.

Vermutung meinerseits: Fzge erfüllten bereits die Vorgaben der zukünftigen aber noch nicht erlassenen Norm EURO 5.

Deswegen nur Schlüsselung auf EURO 4.

Einmal geschlüsselt lässt evtl. die Gesetzgebung eine Umschlüsselung nicht ohne technische Veränderungen zu.
Ergo müsste in diesem Fall etwas verändert werden, ob man will oder nicht...neue Messungen, Gutachten etc.

Wenn es so wäre, wie ich vermute, dann liegt es an der Europäischen Bürokratie und nicht an FIAT.

Oder aber die Fzg haben noch nie die Werte der EURO 5 erfüllt und alles war nur ein übler Marketinggag.  >:D


Titel: Re: Euro 5 Eintragung im Fahrzeugbrief
Beitrag von: pittiplatsch am 23.02.2009, 13:34
Seit September 2008 können Euro5-Autos zugelassen werden, der 500 kommt aber erst seit einigen Wochen als Euro5. Was hat denn Fiat in den Monaten davor gemacht?

Übrigens davon habe ich die Homologationsunterlagen (man kann auch im COC nachsehen), in denen die Abgaswerte eingetragen sind. Vergleicht man die mit den Euro5-Grenzwerten, dann wäre der Wagen drin (wie übrigens auch mein altes Auto, ein 2004er Smart Forfour 1.1).
Titel: Re: Euro 5 Eintragung im Fahrzeugbrief
Beitrag von: pittiplatsch am 23.02.2009, 13:36
Achso, das "Saftladen" bezieht sich übrigens auch auf das Gerücht aus dem italienischen Forum, wonach für das SW-Update 50€ fällig sein... Wollen wir hoffen, dass es nur ein Gerücht bleibt.
Titel: Re: Euro 5 Eintragung im Fahrzeugbrief
Beitrag von: fegebesen am 23.02.2009, 13:39
Das sind ja Mafia-Methoden.  :D :plemplem:
Titel: Re: Euro 5 Eintragung im Fahrzeugbrief
Beitrag von: Toelja am 23.02.2009, 13:45
Das sind ja Mafia-Methoden.  :D :plemplem:

Du bist nicht nur ein-, sondern auch noch blauäugig. Mafia, Fiat, Italien, paßt scho.  :baeh:
Titel: Re: Euro 5 Eintragung im Fahrzeugbrief
Beitrag von: Funzel am 02.03.2009, 19:27
Also ich habe vor 2 Wochen auch diese Mail auf meine Anfrage bekommen:

Sehr geehrter Herr .....,

vielen Dank für Ihre E-Mail vom ..........

Wir haben Ihr Anliegen an die zuständige Fachabteilung zur Überprüfung weitergeleitet.

Bitte erwarten Sie in Kürze eine Nachricht zu Ihrem Vorgang, direkt durch einen Sachbearbeiter der Fiat Kundenbetreuung.

Mit freundlichen Grüssen / Cordiali saluti / Best regards
Esmeralda Padalino
Customer Relations
Kundenbetreuer

Tel. : +49-69-669-88-180
Servicenummer: 0080034280000
Fax. : +49-69-669-88-953
E-mail : customercare.germany@fiat.com

Fiat Group Automobiles Germany AG
Hanauer Landstraße 176
60314 Frankfurt am Main




UND JETZT HALTET EUCH FEST :

Heute bekam ich einen Anruf einer Netten Dame von Fiat , die mir mitteilte, das das Update für die Umschlüsselung auf EURO 5 jetzt vorhanden sei und ich das jetzt bei meinem Händler durchführen lassen kann.

UND NUN ?
Titel: Re: Euro 5 Eintragung im Fahrzeugbrief
Beitrag von: fröschl am 03.03.2009, 06:57
Im Nachbar-Forum Fiat500blog wird diskutiert, ob es steuerlich überhaupt einen Sinn macht, ihn umzuschlüsseln. Ist höchstens für den Wiederverkauf interessant.

Meine Befürchtung ist, dass sich die Fahreigenschaften verschlechtern könnten. Ich werde es erst mal lassen.

Never change a running system!
Titel: Re: Euro 5 Eintragung im Fahrzeugbrief
Beitrag von: fegebesen am 03.03.2009, 08:16
Ich gehe mal davon aus, das die Umschlüsselungsaktion, vom Angebot her, nicht unbedingt zeitlich begrenzt sein wird.
Da es im Moment steuerlich für mich auch keinen Sinn macht,
werd ich meinen erst kurz vor einem eventuellen Privatverkauf auf E5 umrüsten lassen.
Es sei denn, die Damen und Herren unserer Regierung beschliessen noch eine Gesetzesänderung.
Titel: Re: Euro 5 Eintragung im Fahrzeugbrief
Beitrag von: blackadder am 12.03.2009, 09:25
Für mich macht es steuerlich auf jeden Fall Sinn, da meiner gerade erst gekauft und noch nicht angemeldet ist.
Nur die Spezialisten bei der NL Ddorf wollten mich wieder für Dumm verkaufen, ein EU Fahrzeug hätte ja ganz andere Motoren usw.  Ja nee is klar.

Selbst wenn das Update 50 Eur kostet (was eigentlich schon recht unverschämt wäre da Fiat überall mit Euro5 für alle 500 Motoren wirbt) und ich noch ein Kurzzeitkennzeichen kaufen müsste wäre ich noch im Plus.

Titel: Re: Euro 5 Eintragung im Fahrzeugbrief
Beitrag von: blackadder am 16.03.2009, 12:52
Ich habe jetzt am Donnerstag einen Termin zum Umschlüsseln. Es wird extra ein Aufkleber fürs Steuergerät beim Hersteller bestellt.
Wenn alles klappt wird Freitag angemeldet.

Schaun mer mal dann sehn mer schon.
R
Titel: Re: Euro 5 Eintragung im Fahrzeugbrief
Beitrag von: blackadder am 20.03.2009, 13:19
Umgeschlüsselt ist meiner nun, hat 46,18 Eur gekostet. Es wurde wie schon beschrieben eine neue Software ins MSG geflasht, ein Aufkleber angebracht und ein 2-seitiges Dokument vom KBA ausgefüllt und abgestempelt. Damit ist der Anmeldedienst meines EU-Händlers heute zum StVA. Wenn alles klappt fahre ich nachher 500 :-)

R

P.S.
den Vogel abgeschossen hat der Dekra-Ing. der eine Übersicht der Fahrzeugdaten als Hilfe für die Zulassungsstelle ausgedruckt hat (COC Dokument ist polnisch): Plötzlich war mein Diesel ein Benziner. Sollte man eigentlich so anmelden  >:D
Titel: Re: Euro 5 Eintragung im Fahrzeugbrief
Beitrag von: fröschl am 20.03.2009, 18:00
Das hat wirklich Geld gekostet. Ich fasse es nicht.

Kopfschüttel...