forum500.de - die neue Fiat 500 Community

Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Allgemeines => Thema gestartet von: K@ndy am 10.09.2008, 13:11

Titel: den Kleinen LEISER machen ???
Beitrag von: K@ndy am 10.09.2008, 13:11
Ciao beisammen!

Nun, ich hab meinen 500 noch nicht, aber bei den Probefahrten fiel mir auf, dass der Kleine doch etwas laut ist.
Hat sich einer von euch schon mal Gedanken gemacht über Schalldämmung?
Wenn ja, wo könnte/sollte man etwas verbessern? Motorhaube? Spritzwand? Türen?

Bin für jede Info dankbar!

Ciao,
K@ndy
Titel: Re: den Kleinen LEISER machen ???
Beitrag von: Michi am 10.09.2008, 13:28
Laut? Welches Modell bist Du gefahren? Das aktuelle oder den Vorgänger  ;D
Laut ist echt was anderes, ich finde meinen 1.2er angenehm leise! Den 1.4er fand ich auch nicht schlimm, die 1.3er Landmaschine bin ich nicht gefahren.
Titel: Re: den Kleinen LEISER machen ???
Beitrag von: Keks75 am 10.09.2008, 14:23
Hei,

üblicherweise werden die Fahrgeräusche in Kombination aus Wind- Abroll- und Motorengeräusch als störend empfunden.

Im Prinzip hast kannst Du dann die ganze Kiste mit Dämmstoffen ausstatten. Beginnend bei der Spritzwand, zu den Radhäusern und Entkoppelung der Abgasanlage. Die Glasflächen zu dämmen ist noch schwerer als den Rest der Karosserie, deshalb rate ich in diesem Fall mal davon ab.
Es sei denn Du bist passionierter Schrauber und möchtest Deinen Kleinen komplett auseinandernehmen ;)

Gruß
Markus
Titel: Re: den Kleinen LEISER machen ???
Beitrag von: K@ndy am 10.09.2008, 14:52
Nun, ich habe beide Benziner probiert - und die sind im direkten Vergleich zum Grande Punto doch ein bisserl laut.
Vielleicht bin ich aber vom Grande nur recht verwöhnt ...

.
Titel: Re: den Kleinen LEISER machen ???
Beitrag von: Kraftwerk am 10.09.2008, 18:14
Ich habe gute Erfahrung mit Michelin banden statt die original. Michelin ist leiser.
Titel: Re: den Kleinen LEISER machen ???
Beitrag von: carlo1402 am 11.09.2008, 18:15
Laut?  ???  Mein 1.2 ist flüsterleise. Zumindest im Gegensatz zu meinem Palio WE 75, da ist ein Gespräch bei 120 so gut wie unmöglich. Genauso beim Twingo.

Man sollte immer bedenken, dass man hier keinen Mercedes gekauft hat...
Titel: Re: den Kleinen LEISER machen ???
Beitrag von: Michi am 11.09.2008, 18:18
Man sollte immer bedenken, dass man hier keinen Mercedes gekauft hat...
Ebend, nur fast. Obwohl, die B-Klasse die ich letztens gefahren bin war wesentlich lauter! Und es war kein Landmaschinen-Motor drin.
Titel: Re: den Kleinen LEISER machen ???
Beitrag von: rkk am 14.09.2008, 22:00
Ich habe umfangreiche Erfahrungen im Dämmen, ich habe meinen 500er nicht wegen der Fahrgeräusche, sondern wegen der Musik intensiv gedämmt, dabei sind aber die Fahrgeräusche natürlich leiser geworden, wobei ich bei meiner Dämmung bewusst die Glasflächen ausgespart habe.  ;D

Ich habe dafür Material von Standardplast verwendet und die Türen, Motorhaube, Seitenteile, Bodengruppe, Heckklappe und Seitenverkleidungen gedämmt. Das Ergebnis ist überzeugend und mein Auto trotz Landmaschinenantrieb im Bug wirklich flüsterleise. Aber schon einzelne Schritte wie die Dämmung der Motorhaube bringen eine ganze Menge....also nur zu, bei Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.

Und falls es irgendwenn interessiert bei mir sind es inzwischen etwa 90 Kilo Dämmmaterial, aber eigentlich ist das unwichtig, immerhin braucht meine Landmaschine damit immernoch weniger als 6 Liter/100km.
Titel: Re: den Kleinen LEISER machen ???
Beitrag von: kalki am 16.09.2008, 14:58
so unterschiedlich sind die geschmäcker, ich versuche gerade, meinen lauter zu bekommen.
der inoxxcar ist soundmässig ein witz ;-)
Titel: Re: den Kleinen LEISER machen ???
Beitrag von: Angel500 am 16.09.2008, 16:14
Dämmatte in die Haube und an die Spritzwand, andere Reifen, Luftdruck der Reifen checken, evtl. Türen und Seitenteile mit Dämmaterial bekleben z.B. ZEALUM vom ACR (http://www.acr.ch/zealum/bedaemmung/index-bedaemmung.html)
Titel: Re: den Kleinen LEISER machen ???
Beitrag von: K@ndy am 17.09.2008, 06:55
Hallo beisammen,

DANKE schon mal für die Infos - jetzt muss mein Scheisserle nur noch kommen ...

lg.
K@ndy
Titel: Re: den Kleinen LEISER machen ???
Beitrag von: Cespuglio am 27.04.2009, 20:28
*mal wieder rauskram*

Was könnt ihr denn als Dämmmaterial empfehlen? Irgendwelche brauchbare Hersteller?

Grazie Mille

Andi
Titel: Re: den Kleinen LEISER machen ???
Beitrag von: ruescherl am 27.04.2009, 20:54
Stimmt, mich würde vor allem interessieren, wo man die "normalen" Dämmmatten bekommt. Also dieses Zeug, wo früher schon immer in Autos war und aussieht, wie lauter bunte, zusammengepreßte Fussel. (äh, Fussel in Hochdeutsch????) Sind oft noch in Waschmaschinen, auf Geschirrspülern und so.

Die würden völlig reichen, muß ja ned unbedingt dieses schwere neuemodische Zeug sein  ;D
Titel: Re: den Kleinen LEISER machen ???
Beitrag von: Topolino am 27.04.2009, 20:57
(äh, Fussel in Hochdeutsch????)

Fussel!  :zwinker:
Titel: Re: den Kleinen LEISER machen ???
Beitrag von: ruescherl am 27.04.2009, 21:00
Ja dann.... bin ich gut  :zwinker:
Titel: Re: den Kleinen LEISER machen ???
Beitrag von: Toelja am 27.04.2009, 22:39
Fussel!

Kann ich jetzt bayrisch reden?? :)
Titel: Re: den Kleinen LEISER machen ???
Beitrag von: berni156 am 27.04.2009, 23:04
des is a fuzal :hehehe:
österreichisch füa aunfänga
Titel: Re: den Kleinen LEISER machen ???
Beitrag von: Niederbayerin am 28.04.2009, 00:38
Flunzal hoaßt des!
Titel: Re: den Kleinen LEISER machen ???
Beitrag von: ruescherl am 28.04.2009, 09:09
A Flunzal is doch noch kleiner wie a Fussel...
Titel: Re: den Kleinen LEISER machen ???
Beitrag von: Cespuglio am 28.04.2009, 09:15
Und auf keinen Fall zu verwechseln mit einem Wuggal - das ist nämlich viiiiiel größer  ;D
Titel: Re: den Kleinen LEISER machen ???
Beitrag von: Socca5 am 28.04.2009, 09:34
wir könnten ja einen Bavaria-Workshop machen und zusammen alle drei gleichzeitig dämmen..wird bestimmt auch günstiger weil weniger Verschnitt....

egal ob mit Fussel, Flunzal oder Wuggal... ;D
Titel: Re: den Kleinen LEISER machen ???
Beitrag von: shamu am 28.04.2009, 09:38
Wuggal könnt ich bis dahin genug sammeln  ;D
Titel: Re: den Kleinen LEISER machen ???
Beitrag von: Topolino am 28.04.2009, 09:46
wir könnten ja einen Bavaria-Workshop machen und zusammen alle drei gleichzeitig dämmen..

Ach... Bremer dürfen da wohl nicht mitdämmen... (http://www.kolobok.us/smiles/light_skin/sorry.gif)
Titel: Re: den Kleinen LEISER machen ???
Beitrag von: Socca5 am 28.04.2009, 09:51
aber natürlich darfst du.... brauchst bloß vorbeikommen...
ich schmeiß dann nach getaner Arbeit den Grill an...  ;D
Titel: Re: den Kleinen LEISER machen ???
Beitrag von: Michi am 28.04.2009, 09:51
Und auf keinen Fall zu verwechseln mit einem Wuggal - das ist nämlich viiiiiel größer  ;D
Des kimmt drauf o, aus welcham Bauchnobe Du des Wuggal aussaziagst  :hehehe:
Titel: Re: den Kleinen LEISER machen ???
Beitrag von: chain am 28.04.2009, 09:53
Zuviel Fusel ?!  :baeh:

Oder einfach Oropax nehmen...
Titel: Re: den Kleinen LEISER machen ???
Beitrag von: ruescherl am 28.04.2009, 10:26
Des hört sich doch gut an! Bavaria-Dämming feat. Südschweden  :hehehe:
Tom am Grill und Bier aus dem chachacha Kofferraum  ;D

Und für die Fussel, Flunzal oder Wuggal, die daneben fliegen, hat Andi bestimmt die Forumsputze dabei  ;D ;D ;D
Titel: Re: den Kleinen LEISER machen ???
Beitrag von: Socca5 am 28.04.2009, 10:52
die Idee gefällt mir immer besser, aber sowas muss gut vorbereitet werden, damit die Dämmaktion auch erfolgreich verläuft.

kleines Brainstorming:

- festlegen welche Bereiche gedämmt werden sollen (erst mal nur einer oder gleich mehr)
- wer kümmert sich im Vorfeld um welchen Bereich: zB. Andi zuständig für Türverkleidungen, Tom für Motorhaube etc.
- Materalien (zum dämmen und befestigen und isolieren) inkl. Einkauf
- Ersatzteile: welche können anfallen: Clips etc.
- Sonderwerkzeug nötig?
- wer bringt was an Werkzeug mit, bzw. was habe ich vor Ort (falls wir es bei mir machen, da hätten wir es halt im Notfall nicht weit zum nächsten FIAT-Händler  :pfeif:)

sonst noch jemand Anregungen?
Titel: Re: den Kleinen LEISER machen ???
Beitrag von: ruescherl am 28.04.2009, 11:00
Aus einem kleinen Blödsinn wurde ein riesen großer Unfug....  :hehehe:

Die Idee gefällt mir auch immer besser. D.h., wir sind praktisch mitten in den vorbereitungen für Bavaria-Dämming 1.0  ;D

Würd sagen, am wichtigsten: Türe und hintere Seitenteile. Eventuell noch was unter die Dämmmatte der Motorhaube und Kofferraumklappe.
Titel: Re: den Kleinen LEISER machen ???
Beitrag von: shamu am 28.04.2009, 11:01
 :o ich wander aus  :plemplem:
Titel: Re: den Kleinen LEISER machen ???
Beitrag von: Topolino am 28.04.2009, 11:05
 :thumbsup: und ich wander ein  :zwinker:
Titel: Re: den Kleinen LEISER machen ???
Beitrag von: shamu am 28.04.2009, 11:08
:thumbsup: und ich wander ein  :zwinker:

dann bleib doch da  ;D
Titel: Re: den Kleinen LEISER machen ???
Beitrag von: ruescherl am 28.04.2009, 11:44
Des würd i a sagen! Werder kannst hier im Fernseh auch anschaun......
Titel: Re: den Kleinen LEISER machen ???
Beitrag von: chain am 28.04.2009, 13:38
DIe Schwabenversion ist eindeutig Oropax oder gar net fahre... isch au schö still
Titel: Re: den Kleinen LEISER machen ???
Beitrag von: Topolino am 28.04.2009, 13:39
Des würd i a sagen! Werder kannst hier im Fernseh auch anschaun......

Aba I hob doch a Dauerkoartn!!!  :plemplem:
Titel: Re: den Kleinen LEISER machen ???
Beitrag von: Niederbayerin am 28.04.2009, 13:45
Also ich bin bereit!

 (http://www.cosgan.de/images/midi/haushalt/d010.gif)  (http://www.cosgan.de/images/midi/haushalt/p015.gif)


 (http://www.cosgan.de/images/midi/haushalt/u025.gif)
Titel: Re: den Kleinen LEISER machen ???
Beitrag von: Cespuglio am 28.04.2009, 15:57
Ich bin auch für Hardcore-Dämming im Rudel  :undweg:
Titel: Re: den Kleinen LEISER machen ???
Beitrag von: chain am 28.04.2009, 16:11
Können ja so einen Lastwagen mit Dämmplatten bestellen ... oder wie früher alte Eierkartons sammeln...
Titel: Re: den Kleinen LEISER machen ???
Beitrag von: Socca5 am 28.04.2009, 16:12
Aba I hob doch a Dauerkoartn!!!  :plemplem:

jetzad red der a scho boarisch....  ;D

P.S. Die Dauerkarte läuft aber Ende Mai ab... und für die nächste Saison heißt es dann Allianz-Arena.... :undweg:
Titel: Re: den Kleinen LEISER machen ???
Beitrag von: Niederbayerin am 28.04.2009, 16:17
Ich bin auch für Hardcore-Dämming im Rudel  :undweg:

Irgendwie klingt des komisch... I glab, i bleib doch dahoam :undweg:
Titel: Re: den Kleinen LEISER machen ???
Beitrag von: ruescherl am 28.04.2009, 16:18
Des würd i a sagen Tom! Er kann eine bei den 60gern nehmen....  :pfeif:

Wobei bei seinem boarisch a bisserl da KaterKarlo mitgemischt hat Koartn is ja ma mehr da Alpenslang... :hehehe:
Titel: Re: den Kleinen LEISER machen ???
Beitrag von: ruescherl am 28.04.2009, 16:19
Nix da Sabine! Wir brauchen doch die Mädls zum Kuchen und Salat machen... :undweg:
Titel: Re: den Kleinen LEISER machen ???
Beitrag von: shamu am 28.04.2009, 16:23
Nix da Sabine! Wir brauchen doch die Mädls zum Kuchen und Salat machen... :undweg:

Sonst geht es dir gut, oder  :plemplem:

Wir gehen dann auf shoppingtour, und wenn wir wieder kommen ist das essen fertig und die Küche aufgeräumt  :hehehe:
Titel: Re: den Kleinen LEISER machen ???
Beitrag von: Topolino am 28.04.2009, 16:24
P.S. Die Dauerkarte läuft aber Ende Mai ab... und für die nächste Saison heißt es dann Allianz-Arena.... :undweg:

Naaaa, da koanst woartn bis das du schwoarz bist!
Lebebslang Grün-Weiß!!! (http://www.youtube.com/watch?v=VhAr5lfxQNw) ach nee... videos kann der Tom ja nicht...  :undweg:

Des würd i a sagen Tom! Er kann eine bei den 60gern nehmen....  :pfeif:

Wobei bei seinem boarisch a bisserl da KaterKarlo mitgemischt hat Koartn is ja ma mehr da Alpenslang... :hehehe:
Die Sechzger würden gerade noch gehen, aber tragen die denn ihre Regionalliga-Spiele im Schlauchboot aus?

Und wie hoasst des auf boarisch?
Titel: Re: den Kleinen LEISER machen ???
Beitrag von: Michi am 28.04.2009, 16:26
Die Sechzger würden gerade noch gehen, aber tragen die denn ihre Regionalliga-Spiele im Schlauchboot aus?
Wieso, die Bayern machen doch nix anderes  :hehehe:
Titel: Re: den Kleinen LEISER machen ???
Beitrag von: ruescherl am 28.04.2009, 18:25
Naaaa, da koanst woartn bis das du schwoarz bist!
Lebebslang Grün-Weiß!!! (http://www.youtube.com/watch?v=VhAr5lfxQNw) ach nee... videos kann der Tom ja nicht...  :undweg:
Die Sechzger würden gerade noch gehen, aber tragen die denn ihre Regionalliga-Spiele im Schlauchboot aus?

Und wie hoasst des auf boarisch?

Paßt schon mein Junge. Etwas nördliches Bajuwarisch, aber ok!  :thumbsup: