forum500.de - die neue Fiat 500 Community
Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Design & Tuning => Thema gestartet von: ruescherl am 03.09.2008, 21:11
-
So, da ich hier jetzt nix gefunden habe, und auch hoffentlich nix überlesen habe (sonst bitte ich Gnade.... :D) wollte ich ma den ultimativen Federn-Fred aufmachen.
Fahren hier alle nur Eibach?
Hat wer Erfahrung mit KW, FK oder Hamann? Weitec, Vogtland, Novitec und H&R?????
Bei H&R wäre halt das ABE interessant! Spart man sich die Eintragerei und die 35mm liegen zwischen den beiden Eibach.
Möcht meinen Kleinen auch bisserl runter Klatschen..... ;D
-
Na Eibach hat hier alles fest im Griff...
Müsste man ja glatt mal eine Umfrage machen...
-
An Il Rapido kommt nur Eibach und (bald mal) Koni und sonst nix! H&R kenne ich von den barchettas und da wird oft von Poltern berichtet.
-
Die Eibach kannst Du direkt über Fiat als Zubehör bestellen. Also, hier funktioniert mit dem Segen des Hersteller alles ;)
-
Habe gerade eben auch mein Eibach Pro-Kit erhalten... ;D
Jetzt muss ich die nur noch einbauen lassen. Aber erst mal wird in den Urlaub gefahren.
Habe übrigens bei Automotive-Direct bestellt. Preis 122,- € inkl. Versand minus 5,- € wegen längerer Wartezeit = 117,- €
Da kann man nicht meckern.
Witzige Anekdote: bereits am Dienstag kam das Paket mit dem Pro-Kit an....für den OPEL Astra GT... >:(
Habe am Nachmittag nach meiner OP reklamiert und siehe da heute kam das Neue und das falsche wurde gleich mitgenommen....So einen Service mag ich, null Problemo ;D
Gruß Tom
-
Gute Wahl! Du wirst begeistert sein :)
-
So, bitte, wie ich es als braver Ehemann ;D gewohnt bin, hab ich auf euch gehört und mir grad das Pro-Kit bestellt. Aber im I-net. Mein Händler wollt doch glatt 190€ dafür.
Dann bin ich mal gespannt!
-
Hat von euch zufällig jemand die Daten fürs Achsvermessen? Hab heut meinen :) Ex-Händler mal gefragt, ob er an einem anständigen Auto mal Federn einbauen will..... ;D
Die bauen grad Ihr Autohaus an und haben ganz neue Anlage zum vermessen, nur weiß er ned, ob dann ab Donnerstag schon die Daten vomFiat drin sind.
-
In einen Thread vor langer Zeit stand es mal. Ich mache mich auf die Suche... ;)
-
Oh.... :-[ Ich hab nix gefunden....
-
http://www.forum500.de/community/index.php?topic=58.45 (http://www.forum500.de/community/index.php?topic=58.45)
Glaube das sind die Daten ?!
-
Dankeschööööööööööööööön! ;)
-
Ich fahr den Kleinen ja erst seit gestern und bin somit erst ca 200 KM gefahren.
Die 35er H&R sind so nicht mal übel. Leider ist der 500er immernoch sehr schwammig, was sicherlich an den Ballonreifen liegt.
Aber optisch kommt zumindest schon mal um einiges besser.
Hatte in vorherigen Autos immer H&R drinn und war immer zufrieden.
Sicherlich kein Vergleich zum Gewinde in meinem TT.
-
500 und schwammig ? Ist das vielleicht der Alte ;) oder Reifen ohne Luft ?
Darfst mal eine Runde im 12 Jahre alten Punto mit kaputten Stoßdämpfern drehen, dann weißt du was schwammig ist...
-
Wollt grad sagen, wo isn da was schwammig? Selbst ohne Tieferlegung und mit Winterreifen war da nix schwammig. Entweder zu wenig Luft in den Reifen oder schlechte Federn ;D
-
Oder Audi TT mit Gewindefahrwerk und 225er gewohnt ;D
Die Kurve in der es mir als erstes aufgefallen ist, hab ich auf der Bahn mit 140 genommen und da hat der Kleine ganz schön geschwankt.
Der TT fliegt da mit guten 200 durch und zuckt nicht.
Denke, es sind die Reifen. Hab garnicht auf den Querschnitt geschaut, aber bei den 15 Zoll-Felgen der Sportvariante ist der bestimmt ziemlich hoch.
-
Oder Audi TT mit Gewindefahrwerk und 225er gewohnt ;D
Ok, dann vergleichst Du Äpfel mit Birnen... Oder ne Heckschleuder mit nem Fronttriebler, wird auch immer wieder gerne genommen ;D