forum500.de - die neue Fiat 500 Community

Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Allgemeines => Thema gestartet von: hanuta am 17.08.2008, 19:00

Titel: Übersichtlichkeit
Beitrag von: hanuta am 17.08.2008, 19:00
Ich muss sagen ich habe so meine Anfangsschwierigkeiten damit  :o
Das Heck ist absolut nicht übersichtlich und auch vorne habe ich so meine Probleme.

Geht das nur mir so?

Wie lange habt ihr gebraucht um ein Gefühl dafür zu bekommen?
Titel: Re: Übersichtlichkeit
Beitrag von: BalthasarBlume am 17.08.2008, 19:04
Hallo Hanuta,

nach meinem Opel Tigra, den ich vorher gefahren bin, liebe ich die Übersichtlichkeit des Fiats. Endlich kann ich wieder ohne Panik rückwärts fahren Woran ich mich gewöhnen muss, ist, dass der Kleine wirklich sooo kurz ist. Meistens ist der Abstand zur Wand doch deutlich zu groß.

Gruß

BalthasarBlume
Titel: Re: Übersichtlichkeit
Beitrag von: Sierra am 17.08.2008, 19:16
Hallo hanuta,

Du bist sicher nicht die Einzige. Aber viele Autos sind bestimmt nicht viel besser. Nach vorn ist doch eigentlich alles im grünen Bereich, außer daß die A-Holme, also die Stützen neben der Windschutzscheibe, relativ kräftig sind, also beim Abbiegen stehen sie manchmal ein bißchen im Weg. Die Sicht nach schräg hinten leidet auch schon einmal durch die kräftigen Holme. Beim Rückwärtsfahren ist das Zielen am Anfang etwas schwierig, weil das Heck so kurz ist, vor allem, wenn Du vorher ein deutlich längeres Auto gefahren bist. Aber Du gewöhnst Dich eigentlich ziemlich schnell daran; irgendwann bald fällt Dir das alles nicht mehr auf.

Viele Grüße
Peter
Titel: Re: Übersichtlichkeit
Beitrag von: cknopp am 17.08.2008, 20:05
Also auf meinen zwei Probefahrten mit dem Fiat 500 konnte ich eigendlich ganz gut einparken!

Ich muss sagen beim aktuelle Audi A3 oder dem Seat Leon aus der Fahrschule finde ich die Übersichtlichkeit nach hinten noch schlechter. Wer dann schonmal den aktuellen A6 (limosine) gefahren ist weiss, dass ohne Einparkhilfe eigendlich nichts geht... man sieht da mal gar nichts nach hinten :o

Die erhöhte Fahrposition beim 500 ist zwar gewöhnungsbedürftig, ermöglicht aber einen guten Blick nach vorne (man sieht wo das Auto aufhört ;) )

Aber seiddem ich vor zwei Jahren als ich den Führerschein bekommen hatte die 18Zoll Felge an dem Auto meines Dad ziemlich zerkratzt habe steh ich lieber was weiter vom Bordstein weg. Mit dem Fiat waren es dann doch glatt einen halben Meter vom Bordstein, weil ich mich am Vordermann orientiert hatte  :D

Gruß,
Chris
Titel: Re: Übersichtlichkeit
Beitrag von: hanuta am 17.08.2008, 20:12
hüstel - ich sehe nicht wo der Wagen vorne aufhört  :o bin aber auch ein laufender Meter  ;) ::)


Die erhöhte Fahrposition beim 500 ist zwar gewöhnungsbedürftig, ermöglicht aber einen guten Blick nach vorne (man sieht wo das Auto aufhört ;) )


Gruß,
Chris

Titel: Re: Übersichtlichkeit
Beitrag von: a3kornblume am 17.08.2008, 20:29
Nach schräg hinten finde ich ihn auch unübersichtlich, unübersichtlicher als es von außen erscheint.

Wenn man auf `nem Parkplatz schräg zur Fahrbahn (also nicht parallel) vorwärts eingeparkt hat, merkt man das halt beim ausparken.

Das Gute dabei ist dann allerdings, das dann beim ausparken wenig vom Heck auf die Straße kommt, bis man wieder was sieht (weil er ja so schön kurz ist).
Titel: Re: Übersichtlichkeit
Beitrag von: acmhamburg am 17.08.2008, 20:49
Moin,

bei meinen beiden Probefahrten fand ich die Übersichtlichkeit nach vorne relativ gut. Das Problem mit der A-Säule beim Abbiegen habe ich allerdings auch bemerkt. Nach hinten allerdings fand ich alles etwas gewöhnungsbedürftig, deshalb habe ich mir auch die Einparkhilfe gleich mitbestellt...  ;) Bin ich allerdings auch von meinem Ex-BMW  :'( gewohnt und will ich gerade beim rückwärts in meinen engen TG-Parkplatz einparken nicht mehr missen.

Gruß
Andreas
Titel: Re: Übersichtlichkeit
Beitrag von: stefanb155 am 17.08.2008, 21:07
Wie man vorne SEHEN kann wo das Auto aufhört müsst Ihr mir erklären.
Sehen kann ich vorn nix, also entweder weis man ca. wie lange die Motorhaube ist oder man hat ein Problem  ;D

Ich bin 1,92 und wenn der Sitz ganz unten ist ist der Rückspiegel bei mir ca. in Augenhöhe (und ist damit für mich die schlimmste Sichtbehinderung)
also daran kann's nicht liegen.

Die A-Säulen sind etwas dick geraten, bei den Meisten Vans ist es aber schlimmer.

Nach hinten sehe ich super raus, nach der Heckscheibe ist ja praktisch Ende.
In den Seitenspiegeln sieht man auch recht Gut hinter.

Also wenn Parksensoren dann vorne.





Titel: Re: Übersichtlichkeit
Beitrag von: Luigi500 am 18.08.2008, 08:38

Hei,

ich habe, bevor Luigi kam, einen Ford Fiesta Bj. 94 gefahren.
Die Kiste war an Übersichtlichkeit nicht zu überbieten.
Als ich dann auf den Fiat umgestiegen bin, habe ich mich
da auch erst mal dran gewöhnen müssen.
Man sieht nicht wirklich top nach hinten raus und wenn ich
meine Motorhaube sehen will, dann muss ich aufm Sitz bis
ganz nach vorne rutschen und mich noch oben strecken und
dann sehe ich ein wenig.

Aber die gute Nachricht ist, man gewöhnt sich dran!
Mittlerweile habe ich kein Problem mehr damit irgendwo
einzuparken, ob rückwärts oder vorwärts, man hat sich die
Abmessungen vom Kleinen irgendwann verinnerlicht.


Viele Grüße
Eva
Titel: Re: Übersichtlichkeit
Beitrag von: toddy146 am 18.08.2008, 10:03
Die Übersicht finde ich ganz ok. Nur an die C-Säulen muss ich mich noch gewöhnen, da übersieht man gerne etwas, wenn man rückwärts aus der Einfahrt fährt.
Titel: Re: Übersichtlichkeit
Beitrag von: Eldritch am 21.08.2008, 13:00
Ja, rückwärtsfahren alleine geht noch, nuir wenn man rückwärts ne Kurve fährt fahre ich gaaaaaaanz langsam, weil es mir schon 2x passiert ist, dass plötzlich ein anderes Auto da war......und bevor irgendwer fragt, warum ich nicht vorwärts in die Kurve fahre  ;D Die Auffahrt zum morgendlichen Bäcker ist so doof bzw. der Parkplatz...da muss man rückwärts wieder runter....
Titel: Re: Übersichtlichkeit
Beitrag von: Toelja am 21.08.2008, 13:04
Da hilft nur einen anderen Bäcker suchen.  ;D
Titel: Re: Übersichtlichkeit
Beitrag von: Collias am 21.08.2008, 23:14
@ all:

Ihr solltet mal 'ne Probefahrt im Bravo machen! Dann wisst ihr, wie unübersichtlich ein schönes Auto sein kann...!! ;) Ich hab' mit dem 500-er Null Probleme... :D
Titel: Re: Übersichtlichkeit
Beitrag von: a3kornblume am 22.08.2008, 06:48
Na klar...soviel steht mal fest...es gibt noch wesentlich unübersichtlichere Autos...kommt halt immer auf den Vergleich an...