forum500.de - die neue Fiat 500 Community
Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Design & Tuning => Thema gestartet von: turbotippi am 05.08.2008, 15:05
-
Hallo Community!
Da wir unseren Flitzer jetzt endlich haben, waren wir uns auch schnell einig, dass er so zu hochbeinig dasteht!
So nun die Frage an euch, was meint ihr, welche Federn den Besten Kompromiss an Optik und Altagstauglichkeit bieten.
Ich musss dazu sagen, dass wir hier an der Küste einige schlechte Straßen haben und oft die Zeit drückt ;) Also muss auch relativ schnell Stock&Stein bewältigt werden können. Nächstes Jahr sollen dann die 17er Brock B21 in Weiß/poliert rauf.
Bis dato müssen die 15er mit Spurplatten reichen.
Ein Bild von nem 500er mit jeweils den ProKit oder Sportline würde auch genial sein, damit mann mal den Unterschied sieht, wieviel er wirklich runter kommt.
Also Leute...schießt los =)
-
Moin Turbotippi!
Gib doch einfach mal "ProKit" in der Suche ein!
Da gibts schon soviele Beiträge und Fotos...
Da wirste mit sicherheit geholfen!!!
Gruß,
Topolino
-
HA!!! :D
War heute beim Händler meines Vertrauens und wollte nochmal Buddy beschauen...die letzten Tage (3) sind jetzt die Höööölle! :'(
Aber dann das ProKit gesehen.....schicke schicke sag ich nur, genau das Beste für Buddy (Optik) - Fahrverhalten: erst Freitag - Fotos: auch.... ;D
"Ohh Gott, warten kann so schrecklich sein!"
-
Gib doch einfach mal "ProKit" in der Suche ein!
Da gibts schon soviele Beiträge und Fotos...
Da wirste mit sicherheit geholfen!!!
Hab ich ja gemacht und auch schon recht viel gelesen. Mich hätte aber mal der direkte Vergleich der beiden Federn interessiert und ich denke auch, dass es für einige zukünftige User ein hilfreicher Thread wäre... ;)
-
was ich auf Fotos gesehen habe würde ich selber die Sportline Federn kaufen!
Da liegt der 500 schön tief, hingegen muss man bei Pro-Kit schon zweimal hinschauen um eine Tieferlegung zu erkennen.
Pro-Kit zusammen mit den richtigen Spurplatten sieht aber auch gut aus! Schau mal von josy seinen schwarzen an...
Gruß,
Chris
-
was ich auf Fotos gesehen habe würde ich selber die Sportline Federn kaufen!
Da liegt der 500 schön tief, hingegen muss man bei Pro-Kit schon zweimal hinschauen um eine Tieferlegung zu erkennen.
Pro-Kit zusammen mit den richtigen Spurplatten sieht aber auch gut aus! Schau mal von josy seinen schwarzen an...
Gruß,
Chris
....also wo ich heut mein gesehen hab, ist mir das gleich auf den "Erstenblick" aufgefallen das er der Straße näher ist als normal... :D ;D
-
Hallo Community!
Da wir unseren Flitzer jetzt endlich haben, waren wir uns auch schnell einig, dass er so zu hochbeinig dasteht!
So nun die Frage an euch, was meint ihr, welche Federn den Besten Kompromiss an Optik und Altagstauglichkeit bieten.
Ich musss dazu sagen, dass wir hier an der Küste einige schlechte Straßen haben und oft die Zeit drückt ;) Also muss auch relativ schnell Stock&Stein bewältigt werden können. Nächstes Jahr sollen dann die 17er Brock B21 in Weiß/poliert rauf.
Bis dato müssen die 15er mit Spurplatten reichen.
Ein Bild von nem 500er mit jeweils den ProKit oder Sportline würde auch genial sein, damit mann mal den Unterschied sieht, wieviel er wirklich runter kommt.
Also Leute...schießt los =)
Hallo, hier http://www.forum500.de/community/index.php?topic=760.0 (http://www.forum500.de/community/index.php?topic=760.0) die Bilder von meinem Bruder mit Eibach Sportline.
Gruß
Nico500
-
Hi Ihr,
habt Ihr schon einmal davon gehört, daß Autos tiefergelegt werden, damit die Straßenlage verbessert wird, oder die Fahrbarkeit? Wie tief das Ganze wird, sollte sekundär sein. Eine professionelle Lösung ist wohl ein Gewindefahrwerk, dabei sind Federn und Dämpfer aufeinander abgestimmt, und die Höhe kann man nach Bedarf einstellen.
Die tiefen Autos, die über Straßenbahnschienen kriechen oder hoppeln, sind lächerlich.
Viele Grüße
Peter
-
....also wo ich heut mein gesehen hab, ist mir das gleich auf den "Erstenblick" aufgefallen das er der Straße näher ist als normal... :D ;D
Es fällt auch auf den ersten Blick auf! Gerade im direkten Vergleich!!!
Da hat der Cknopp wohl noch fest geschlafen, beim betrachten der Fotos...
Hab jetzt gerade keine Lustmehr, aber schau mal in den Breakbeat-Threat
von mthomas72, da gibt es Fotos von Giulia (mit ProKit) und
BreakBeat(damals noch ohne ProKit) direkt nebeneinander...
Hi Ihr,
habt Ihr schon einmal davon gehört, daß Autos tiefergelegt werden, damit die Straßenlage verbessert wird, oder die Fahrbarkeit? Wie tief das Ganze wird, sollte sekundär sein. Eine professionelle Lösung ist wohl ein Gewindefahrwerk, dabei sind Federn und Dämpfer aufeinander abgestimmt, und die Höhe kann man nach Bedarf einstellen.
Die tiefen Autos, die über Straßenbahnschienen kriechen oder hoppeln, sind lächerlich.
Viele Grüße
Peter
Moin Peter... Du bist relativ neu und kannst noch nicht alles gelesen haben...
Der Eibach ProKit verbessert die Straßenlage und sogar den Fahrkomfort merklich
gegenüber den Serienfedern. Trotz Tieferlegung.
Und Fahrbar bleibt es sowieso! Wie verrückt! Auch über Rampen und Huckel...
8) ;D 8)
-
Aber wer das das wirklich beste Fahrwerk für den 500er haben will, auch auf 17'' Felgen der muss sich das "Abarth-Kit" holen. ;D ist aber etwas teurer... fängt so bei 18.100 € an.... ;D
Gruß Tom
-
Okay man sieht doch eine Veränderung ::)
sorry für meine vorschnelle Antwort ;)
dafür hab ich dir mal den Link rausgesucht den Topolino glaube ich vorgschlagen hat:
http://www.forum500.de/community/index.php?topic=1107.45
Auf Seite 7 siehst auch den silbernen (BreakBeat) mit Pro-Kit
Gruß,
Chris
-
Ich kann das Pro-Kit nur empfehlen. Zusammen mit einer Spurverbreiterung 30mm vorne/40mm hinten top:
(http://www.b-machinery.de/Bilder/Foto017.jpg)
-
Hab das Bild nochmal Hochgeladen.
Hier nochmal der direkte Vergleich:
(http://www.pic-upload.de/06.08.08/18uh9n.jpg)
(links Giulia mit Eibach ProKit, rechts BreakBeat noch ohne Kit)
-
Also wenn man wirklich auf schlechten Strassen (schon Asphaltiert aber mit Schlaglöchern, Ausbesserungen, Frostschäden, Gullideckel 2cm tiefer etc.) zügig (also 60+) fahrem will ist Pro-Kit mit 16" glaube ich das höchste der Gefühle.
Da rappelt's dann schon ganz ordentlich im Karton (Hutablage zB.) und ich komme mit dem Kopf dem Himmel oft schon recht nahe (192cm).
Bei etwas tieferen Löchern geht's dann glaube ich auch schon auf den Gummianschlag, zumidest gibt's nen heftigen Schlag.
Aufgesetzt habe ich erst 2x leicht, einmal Off-Road und einmal fieses Schlagloch (unter Pfütze versteckt) auf einem Schotterparkplatz.
Diese "Bremshügel" in 30er Zonen oder so sind kein Thema.
Dass das Pro-Kit komfortabler ist als Serie denke ich nicht (bin aber meinen nie mit Serie gefahren, aber Probefahrt mit 1.4 Sport).
Ich habe halt noch die Seriendämpfer drin, möglich das bei guten (einstellbaren) Dämpfern mit gekürzter Kolbenstange das Ganze komfortabler wird.
Vorne finde ich das Pro-Kit auch Ideal von der Optik her, das Rad hat rundum den selben Abstand zu Radhaus.
Das Sport Line ist mir vorne schon etwas zu tief, dafür passt es hinten besser (Pro-Kit ist eine Spur zu hoch wenn's Auto leer ist).
Ich habe jetzt ~2500km drauf und man merkt schon das es rundum etwas mehr klappert/knarzt als im Neuzustand, eben die Hutablage, noch irgendwas hinten, irgendwas in der Fahrertür usw..
Ich weis natürlich nicht wie es mir orig. Federn aussehen würde aber wahrscheinlich schon etwas besser.
Olso tiefer als Pro-Kit und mehr als 16" würde ich bei einem Alltagsauto nicht empfehlen, wenn man nur Spassfahrten damit macht und sich Strecke aussuchen kann ist was anderes.
-
Stimmt.
Und zwei schwierige Auffahrten schaffe ich gerade auch so. Eine muss ich leicht diagonal anfahren...
Sportline wäre da "schab"
-
Besten Dank erstmal für eure Antworten ;D
Ich muss shcon sagen Breakbeat sieht sehr geil aus ;)
Wir haben uns dann jetzt auch für das Pro Kit entschieden und ich hab es eben bei Tuning for You bestellt.
Nächste Woche sollen die Federn kommen...Dann kann er endlich runter 8)
-
was ich auf Fotos gesehen habe würde ich selber die Sportline Federn kaufen!
Da liegt der 500 schön tief, hingegen muss man bei Pro-Kit schon zweimal hinschauen um eine Tieferlegung zu erkennen.
Pro-Kit zusammen mit den richtigen Spurplatten sieht aber auch gut aus! Schau mal von josy seinen schwarzen an...
Gruß,
Chris
Ich nehme an, du trägst gelegentlich eine Brille, oder ? ;)
Der Unterschied wird deutlich, wenn man einen originalen "Gelände-500er" sieht.
Allerdings dürfte das Pro Kit meiner Meinung nach ruhig noch 10mm tiefer sein.
Hege allerdings die Hoffnung, das Luigi noch etwas "nachsackt".
-
Ich nehme an, du trägst gelegentlich eine Brille, oder ? ;)
Der Unterschied wird deutlich, wenn man einen originalen "Gelände-500er" sieht.
Allerdings dürfte das Pro Kit meiner Meinung nach ruhig noch 10mm tiefer sein.
Hege allerdings die Hoffnung, das Luigi noch etwas "nachsackt".
Uns waren die 16 Zöller auch einfach zu hart.
Ich bin zu alt für den Scheiß.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/79/623879/400_3230336133643165.jpg)
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/79/623879/400_3534303836653332.jpg)
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/79/623879/400_6538646137643561.jpg)
-
hab echt ne Brille ;D
aber nicht immer auf da nur -1.5 ;)
-
So, der Lütte hat Heute auch
seine neuen Federn bekommen. ;D
Eibach Pro-Kit.
Liegt in den Kurven sehr gut.
Bin aber erst ein paar KM damit gefahren,
( mal eben an die Weser zum Fotos machen ).
L. G.
Marita
-
Macht sich denn in extremeren Situationen ein Unterschied zur Serienbefederung bemerkbar? Wenn ja, inwiefern?
-
Welche Extremsituation ?
Gegenüber den originalen Federn bemerke ich keinen wirklich großen Unterschied.
Man hat nur das Gefühl, das Federungsverhalten ist etwas weicher geworden.
Aber das haben bislang fast alle hier feststellen können.
Das ist so gar meinem Händler aufgefallen.
Seine Worte:
Hätte ich nicht gedacht, der fährt sich besser als vorher.
Man darf da sicherlich auch keine Wunder erwarten.
Oftmals hoppeln Fahrzeuge mit Tieferlegungsfedern.
Dies kann ich ich in unserem Fall ausschließen.
Fährt sich wirklich klasse.
Wem sein 500er zu hoch liegt, der kann mit dem Pro Kit absolut nichts falsch machen.
Am schönsten ist die Optik in Kombination mit den Spurplatten.
Gerade bei den schmalen 15 Zöller sieht die Optik nach der Tieferlegung gewöhnungsbedürftig aus.
Spurplatten montiert und die Sache sieht gleich viel besser aus.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/79/623879/400_3365356335613839.jpg)
-
Welche Extremsituation ?
Ich weiß auch nicht, was unser Herr Besen genau wissen will...?
Ob Giulia mit Eibachs besser gegen einen Baum fährt, werde ich
selbst Dir zuliebe nich austesten, mein lieber Fegebesen!!!
;D 8) ;D
-
Also, ich mein das so:
Gestern wollte ich mal testen, wann sich das ESP zu Wort meldet. Also hab ich mal so nen mehr oder weniger kleinen Ruck am Lenkrad vorgenommen, da hat sich der kleine, ja wie soll ich sagen, förmlich aufgeschauckelt.
Da hab ich mich ganz schön erschrocken. Er fährt sich auch bei höheren Geschwindigkeiten etwas Schwammig in den Kurven, liegt also nicht so Sprichwörtlich wie ein Brett auf der Straße.
Um Mißverständnissen vorzubeugen: Ich will kein bretthartes Auto.
Hach, ich weiß auch nicht wie ich es besser beschreiben könnte. Vielleicht versteht mich aber der ein oder andere User.
-
Vielleicht versteht mich aber der ein oder andere User.
Ich versuche es ja, Fegefreund... ;D :D ;D
Vielleicht so: Obwohl sich der Federkomfort zu den original Federn verbessert hat,
liegen die Eibachfedern klasse auf der Straße... Stell Dir ein gut gefedertes GoKart vor!
;D 8) ;D
-
Was für Spurplatten habt ihr denn verbaut?
-
Was für Spurplatten habt ihr denn verbaut?
Gar keine!
Die Vorderreifen schleudern jetzt schon soviel Dreck gegen die Seiten,
habe angst, mir die ganzen Steinchen an die Türen zu schleudern...
-
Ich versuche es ja, Fegefreund... ;D :D ;D
Vielleicht so: Obwohl sich der Federkomfort zu den original Federn verbessert hat,
liegen die Eibachfedern klasse auf der Straße... Stell Dir ein gut gefedertes GoKart vor!
;D 8) ;D
Ah, jetzt,da. Eine Insel.
Habe verstanden. Die Federn kommen demnächst drunter.
-
Heute bin ich mit dem Lütten und seinen
neuen Federn den gleichen Weg zur Arbeit
Hin und Zurück gefahren.
Inzwischen kennt man auf dem Weg ja schon
jeden Huckel und jedes Schlagloch.
Ok, die Schlaglöcher und Huckel sind immer noch da
aber man spürt sie nicht mehr so intensiv.
Der Lütte schwingt nicht mehr so lange nach und in den
Kurven liegt er jetzt wie meine Barchetta auf der
Straße.
Ich habe das Gefühl daß Alles etwas direkter geworden ist.
( weiß es nicht anders auszudrücken )
Ich sehe die Vorzüge der neuen Federn nicht nur in der Optik
sondern auch im Fahrgefühl.
Der Einbau hat mich nur 75 Euronen gekostet und Morgen
gehts dann noch ab zum TÜV.
L. G.
Marita
-
Gar keine!
Die Vorderreifen schleudern jetzt schon soviel Dreck gegen die Seiten,
habe angst, mir die ganzen Steinchen an die Türen zu schleudern...
Warmduscher ! ;D
Mensch Turbotippi, seh zu das die Spiralen montiert werden.
Und du mein lieber Fegebesen kauf dir welche.
Ihr werdet begeistert sein.
Ich kenn das zu gut, ich bin den Leuten deswegen hier auch wochenlang auf den S... gegangen. ;)
-
Topo, voll das Weichei! Mut zur Schönheit! Bestellen und montieren, aber hopp. Kannst doch Deiner Schönheit nicht vorenthalten! Il Rapido ist da stolz drauf wie Oskar ;)
-
Topo, voll das Weichei! Mut zur Schönheit! Bestellen und montieren, aber hopp. Kannst doch Deiner Schönheit nicht vorenthalten! Il Rapido ist da stolz drauf wie Oskar ;)
Mann Ey!
Druckt ihr euer Geld alle selber? ;)
Giulia hat gerade wieder 1000 euro für den vom maler
zersemmelten kotflügel und die seitenleisten verpulvert...
Donnerstag gehts erstmal zu DiTec in Bad Crizzenhausen...
Dann mal abwarten... Ich hab die teile ja auch schon fast bestellt,
aber irgendwie muss man sich ja mal bremsen... kann doch nicht ALLES kaufen...
gibt ja auch noch standheizung, sitzheizung, abarth-felgen, gasumrüstung, usw, usw...
-
Donnerstag gehts erstmal zu DiTec in Bad Crizzenhausen...
Gute Wahl! Wirst sehen, das sieht saugeil aus! Grad bei schwarz!
Dann mal abwarten... Ich hab die teile ja auch schon fast bestellt,
aber irgendwie muss man sich ja mal bremsen... kann doch nicht ALLES kaufen...
Nicht alles, nur das Wichtige ;)
gibt ja auch noch standheizung, sitzheizung, abarth-felgen, gasumrüstung, usw, usw...
Standheizung? Sitzheizung? Hassu 'n Frauenauto? ;D
Abarth-Felgen? Na ja, wenn dann gleich das ganze Auto
Gas? Hab ich mir auch schon überlegt, aber momentan auch kein Geld dafür. Momentan geht mein Geld drauf für einen weiteren Stellplatz neben der Garage, EDV-Hardware-Aufrüstung und unser Kurzurlaub im Europapark nach Südbaden Reloaded...
-
Meine Tieferlegung ist nun auch drin. Optisch ist das schonmal ein Unterschied wie Tag und Nacht.
Und das gute: Nach ein paar Wochen/Monaten setzen sich die Federn noch ein wenig von selbst. *freu* :)
Fahreindrücke und Fotos gibt es morgen.
-
Meine Tieferlegung ist nun auch drin. Optisch ist das schonmal ein Unterschied wie Tag und Nacht.
Und das gut: Nach ein paar Wochen/Monaten setzen sich die Federn noch ein wenig von selbst. *freu* :)
Fahreindrücke und Fotos gibt es morgen.
hey chrizz,
wo bleiben denn die Fotos und deine Schilderung der Fahreindrücke? ;)
Gruß,
Chris
-
Hier sindse:
Ich kann eigentlich nur das wiedergeben, was andere auch schon zu den Eibächen gesagt haben. Der Wagen liegt jetzt besser in Kurven und insgesamt fühlt sich das Fahrwerk straffer, jedoch nicht unkomfortabler an. Und man sitzt endlich nicht mehr so hoch. ;D
(http://s5.directupload.net/images/080817/temp/6prbmyh9.jpg) (http://s5.directupload.net/file/d/1524/6prbmyh9_jpg.htm)
Mehr Bilder sieht man gleich bei meinen Fotos vom Hamburger Treffen.
-
So...Da die ProKit laut dem guten Mann von Tunig for You momentan nicht lieferbar sind, hab ich kurzfristig mit ihm die Bestellung umgestrickt und innerhalb eines Tages sind jetzt die SportLine Federn bei mir angekommen 8)
Wenn alles gut geht, dann werden sich die Mänenr meines Vertrauens sich morgen um den Einbau kümmern.
Wenn noch mehr gut geht, kommen morgen auch noch die FK 20mm und 30mm Distanzscheiben an und natürlich gleich mit rauf ;)
Ich halte euch auf dem laufenden ;D
P.S. Ich kann den Herrn Selter von Tuning for You nur empfehlen :) Alles wirklich bestens mit ihm gelaufen.
-
Das war die zweit beste Wahl deines Lebens (Erste: Kauf des Fiat 500), du wirst es nicht bereuen.
Viel Spass mit den Sportsline ;D
-
@ turbotippi
stell umbedingt Fotos ein wenn sie drin sind!
Gruß,
Chris
-
Da bin ich wieder ;)
Mein Freund und mein Bruder haben sich heute zu meinem Bday mal bischen ins Zeug gelegt und das Ergebniss seht ihr .....
Vorher
(http://img186.imageshack.us/img186/6053/21082008108222222vh3.jpg)
Nachher
(http://img359.imageshack.us/img359/5733/21082008109333333kx9.jpg)
Ich denke vorne wird er sich noch ein wenig setzen...
Aber wir sind hell auf Begeistert was das "neue" Fahrverhalten angeht. Diese olle hoppeln ist quasi verschwunden :o Sicher ist er straff aber fährt sich GEIL 8) 8) 8) 8)
-
Ja Sportline war ja auch mein Vorschlag ;D
Wenn meiner bald kommt, bekommt er auch die Sportline Federn....
Gruß,
Chris
ps.: sieht gut aus dein kleiner
-
@Turbotippi: Würde da an Distanzscheiben noch mehr gehn beim Sportsline also so 30mm vorne und 30mm hinten??
Grüße
-
Wo habt Ihr eure Federn her?
Hab bei yatego oder so bestellt, aber die können wohl erst ab KW 40 liefern.
Wißt Ihr noch paar Shops? Find ned viel!
Merci!
-
Wo habt Ihr eure Federn her?
Frag mal "Tuning-For-You" hier aus dem Forum!
Der hat einen guten Preis und es haben schon einige bei ihm bestellt!
Ich kann ihn nur empfehlen!
Gruß, Topolino!
-
Wo habt Ihr eure Federn her?
Hab bei yatego oder so bestellt, aber die können wohl erst ab KW 40 liefern.
...............
... das eibach pro kit war von seiten eibach für ein paar wochen nicht lieferbar
... doch zwischenzeitlich scheinen die wieder produziert zu haben ...
Frag mal "Tuning-For-You" hier aus dem Forum!
.....
da haben wir auch bestellt, haben nen guten preis und wurde inzwischen auch direkt von eibach geliefert ;)
link für pro kit (http://www.tuning-for-you.de/02c6df99c20fad409/02c6df99c20fb3f2d/0000009a551009501/index.php)
link für sportline (http://www.tuning-for-you.de/02c6df99c20fadf0d/02c6df99c20fc34a9/0000009a5514dbb4d/index.php)
-
Da hab ich jetzt auch bestellt!
Wenn der ned liefern kann, liegst an Eibach.... ;)