forum500.de - die neue Fiat 500 Community

Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Allgemeines => Thema gestartet von: DerDuke am 31.07.2008, 11:58

Titel: Seitenschutzleiste löst sich
Beitrag von: DerDuke am 31.07.2008, 11:58
Hallo!

Bei unserem Luigi löst sich auf der Beifahrerseite die Seitenschutzleiste mit dem 500er Logo von vorne ab.
Sind die Dinger eigentlich nur geklebt oder sollten die verschraubt sein (bei uns siehts derzeit wohl nach verklebt aus).
Hat schon jemand anders dieses Problem gehabt? Der Weg zum Freundlichen wird uns wohl sowieso nicht erspart bleiben.

lg

DerDuke
Titel: Re: Seitenschutzleiste löst sich
Beitrag von: chain am 31.07.2008, 12:05
Nur geklebt...
Titel: Re: Seitenschutzleiste löst sich
Beitrag von: Nico500 am 31.07.2008, 12:09
Hi,

Die Leisten sind nur geklebt...Hatte ich auch mal an meinem GP. War kein Prob beim Händler

gruß
Titel: Re: Seitenschutzleiste löst sich
Beitrag von: Socca5 am 31.07.2008, 12:24
Hallo!

Bei unserem Luigi löst sich auf der Beifahrerseite die Seitenschutzleiste mit dem 500er Logo von vorne ab.
Sind die Dinger eigentlich nur geklebt oder sollten die verschraubt sein (bei uns siehts derzeit wohl nach verklebt aus).
Hat schon jemand anders dieses Problem gehabt? Der Weg zum Freundlichen wird uns wohl sowieso nicht erspart bleiben.

hattest du die SSL vom Werk aus bestellt oder nachgerüstet?

Gruß Tom
Titel: Re: Seitenschutzleiste löst sich
Beitrag von: DerDuke am 31.07.2008, 13:21
Waren vom Werk aus bestellt, ich glaub aber dass die so oder so erst beim Händler nachgerüstet werden bzw. worden sind...
Titel: Re: Seitenschutzleiste löst sich
Beitrag von: DerDuke am 31.07.2008, 13:22
Weiß jemand von euch zufällig, welchen Klebstoff man für solche Teile verwenden muss / kann und ob es sowas auch für Otto-Normalverbraucher
bei ATU oder anderen Autozubehörläden zu kaufen gibt (also Klebstoff welcher den Lack nicht angreift und auch hält) - und wie so etwas aufgebracht wird?

Edit: der Freundliche ist bei mri 60km weg (eine Richtung) - und wenn so etwas um 10€ zu bekommen ist und außer gründlich reinigen, auftragen und festdrücken nichts zu tun ist, dann überleg ich mir ob ich das nicht selbst mache.
Titel: Re: Seitenschutzleiste löst sich
Beitrag von: Socca5 am 31.07.2008, 13:50
würde ich nicht selber machen, alleine schon wegen der Garantie... wenn's dann nochmal abgeht, dann warst du es..
Titel: Re: Seitenschutzleiste löst sich
Beitrag von: chain am 31.07.2008, 13:52
Mir sagte man was von Karosseriekleber oder Scheibenkleber...
Titel: Re: Seitenschutzleiste löst sich
Beitrag von: Socca5 am 31.07.2008, 13:54
Waren vom Werk aus bestellt, ich glaub aber dass die so oder so erst beim Händler nachgerüstet werden bzw. worden sind...
hab's gerade nachgelesen:  Montage ab Werk
Titel: Re: Seitenschutzleiste löst sich
Beitrag von: Michi am 31.07.2008, 14:38
hab's gerade nachgelesen:  Montage ab Werk
Und Dienstage?  ;D

Anyway, ich würd auch den Weg zum Händler auf mich nehmen. Meine Chromstossstangen wurden mit einem speziellen Loctite-Kleber geklebt, so mir nix dir nix würde ich da also nicht mit einem Allerweltskleber drangehen. Denn am Schluß hälts dann doch nicht, dafür bröselt der Lack ab und Du stehst da und guckst mehr als doof... Dann lieber 120km und alles passt!
Titel: Re: Seitenschutzleiste löst sich
Beitrag von: Niggo am 31.07.2008, 15:12
Weiß jemand von euch zufällig, welchen Klebstoff man für solche Teile verwenden muss / kann und ob es sowas auch für Otto-Normalverbraucher
bei ATU oder anderen Autozubehörläden zu kaufen gibt (also Klebstoff welcher den Lack nicht angreift und auch hält) - und wie so etwas aufgebracht wird?

Edit: der Freundliche ist bei mri 60km weg (eine Richtung) - und wenn so etwas um 10€ zu bekommen ist und außer gründlich reinigen, auftragen und festdrücken nichts zu tun ist, dann überleg ich mir ob ich das nicht selbst mache.

Scheibenkleber hält aufjedenfall sehr stark. Müsst du halt selber wissen ob du hinfahren willst oder selbst dran basteln :)
Ich würd es selber machen, aber bei mir is unsere Werkstatt im hause. :)
Titel: Re: Seitenschutzleiste löst sich
Beitrag von: fc11 am 31.07.2008, 17:00
Scheibenkleber hält aufjedenfall sehr stark. Müsst du halt selber wissen ob du hinfahren willst oder selbst dran basteln :)
Ich würd es selber machen, aber bei mir is unsere Werkstatt im hause. :)

Scotch 3m acrylic-tape klebeband, damit kleben wir sprossen auf fensterscheiben