forum500.de - die neue Fiat 500 Community

Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Technik => Thema gestartet von: walkor11 am 26.07.2008, 14:17

Titel: Standheizung
Beitrag von: walkor11 am 26.07.2008, 14:17
Hallo Zusammen,

am Montag muß Luigi wegen einer Rückrufaktion zum Freundlichen (angeblich Umluftproblem überprüfen). Aber das nur nebenbei...

Werde dem kleinen eine Standheizung spendieren - Webasto mit Fernbedienung Telestart T100 HTM.

Nun meine Bitte an Euch... Hat einer von Euch die schon - wenn ja welche Erfahrungen habt Ihr gemacht? Danke für eure Antworten  :)

Gruß Dieter
Titel: Re: Standheizung
Beitrag von: Toelja am 26.07.2008, 18:35
Was heißt denn Telestart sowieso?
Ich habe in meinem Ducato eine Webasto Standheizung mit der Funkfernbedienung. Das ist ne super Sache. Keine zusätzlichen Löcher im Armaturenbrett, keine Bedienungselemente. Nur einen Schlüsselnhänger mit zwei Knöpfen und einer Leuchtdiode.
Schaue ich morgens aus dem Fenster genau auf mein Auto. Ist die Scheibe zugefroren, schnell Knöpfchen drücken. Dann in Ruhe anziehen, frühstücken, und wenn ich zum Auto komme ist die Scheibe frei und es ist schön warm im Innenraum. Wenn das die Telestart ist, empfehlenswert.
Titel: Re: Standheizung
Beitrag von: chain am 26.07.2008, 21:48
A3Kornblume hat eine ich glaube aber Ebersbächer
Titel: Re: Standheizung
Beitrag von: a3kornblume am 27.07.2008, 08:55
A3Kornblume hat eine ich glaube aber Ebersbächer

Jep :)
( "doc-hilli" hatte hier (http://www.forum500.de/community/index.php?topic=543.0) übrigens auch schon mal nach Erfahrungswerten gefragt...  ::) )

Meine Erfahrung nach über 30000km: Nie mehr ohne!

Da ich unter der Woche immer sehr früh losfahre, wird sie bei mir auch an Sommermorgenden (ca. 15 Min.) genutzt, schon aufgrund der Kaltstartvermeidung.
Und an Wintermorgenden (Heizdauer dann ca. 30 Min.) entfällt natürlich das Eiskratzen, und auch der Schnee lässt sich leichter vom Auto schieben.

Nachteil: Das Heizgeräusch ist halt von aussen wahrnehmbar (ich habe da immer direkt ein schlechtes Gewissen, wenn ich um 4 Uhr morgens die Heizung an mache...ich dache ursprünglich, das wäre leiser: Allerdings ist da ja in `unserem` Fall auch nur wenig Auto drum rum..)

Zur Funkfernbedienung: Ist m.E. auf jeden Fall praktisch, gerade wenn man zu unterscheidlichen Zeiten losfährt. Bei mir ist auch noch zusätzlich ein Ein-/Ausschalter unterhalb des Armaturenbretts verbaut.


Titel: Re: Standheizung
Beitrag von: doc-hilli am 27.07.2008, 09:43
zur Info: Sommer-Einbau-Aktion von Webasto mit vergünstigten Preisen (siehe Homepage).


Titel: Re: Standheizung
Beitrag von: walkor11 am 27.07.2008, 11:25
Mit der Telestart 100 (Rest schenk ich mir jetzt) stellst Du nur die Abfahrtszeit und die gewünschte Temperatur ein. Das Gerät misst die Aussentemperatur und legt dann selbstständig die Heizzeit fest. Natürlich kann man es auch manuell machen.

Dieter

siehe auch http://www.webasto.de/oem/de/am_auto_heaters_4637.html
Titel: Re: Standheizung
Beitrag von: walkor11 am 27.07.2008, 11:30
Hallo Kornblume,

Vielen Dank für den Hinweis. Die Seite hab ich schon gesehen - aber mir geht es jetzt speziell um die Webasto. Anscheinend hat noch keiner eine verbaut. noch ein Link...

http://www.webasto.de/am/graphics/Directiosn_for_use_Telestart_T100.pdf
Titel: Re: Standheizung
Beitrag von: Toelja am 27.07.2008, 11:53
Habe mir die Telestart eben mal angesehen. Sieht ja fast so aus wie meine Funkfernbedienung. Hat nur zwei Knöpfe und das Display zusätzlich und mehr Funktionen. Sieht fast aus wie eine Weiterentwicklung meiner Fernbedienung, denn diese gab es wohl "damals" noch nicht.
Titel: Re: Standheizung
Beitrag von: walkor11 am 27.07.2008, 12:10
Ja so ist es... Hat aber den Nachteil daß das Teil schweine teuer ist :(
Titel: Re: Standheizung
Beitrag von: Toelja am 27.07.2008, 12:28
Für mich ist auch jetzt noch meine Fernbdienung die bessere Wahl. Ich vermisse die Zeitschaltuhr nicht. Aber wie gesagt, bei mir parkt das Auto unter dem Fenster und ich kann nach dem Aufstehen nach einem Blick aufs Auto entscheiden ob Standheizung ja oder nein. Zumal ich nicht jeden Tag zur gleichen Uhrzeit aufstehe. Und zum Feierabend kann ich vom Bürofenster auch sehen, ob Standheizug nötig ist oder nicht. Und dann rechtzeitig einschalten, zumal meine Feierabendzeit auch variabel ist.

Ich weiß jetzt natürlich den Preisunterschied nicht. Ich hatte den Standheizungseinbau auf der Homepage von Webasto "beantragt". Über deren Homepage haben sich dann zwei Werkstätten mit Preisangabe gemeldet, die gern für mich tätig werden wollten. Die preiswertere, eine große Bosch-Vetretung bei uns, hatte dann den niedrigsten Preis und machte insgesamt den seriösesten Eindruck. Da ich dann ein paar Tage überlegt habe, machten die mir ein noch günstigeres Angebot. (Mit der Begründung, sie hätten 1000 Standheizungen geliefert bekommen und wollen den günstigen Einkaufspreis jetzt weiter geben. Da sie für den Einbau einen Tag gebraucht haben, hieße das, sie müßten bei angenommenen 250 Arbeitstagen im Jahr täglich vier Standheizungen verkaufen und einbauen, ein Jahr lang. Offensichtlich waren die der Meinung, ich mache mir die Hose mit der Kneifzange zu.) Der Preis war dann ein Festpreis von 1580,00 €.
Titel: Re: Standheizung
Beitrag von: walkor11 am 27.07.2008, 12:36
1580 € ist nicht billig aber OK ;) Und was viele vergessen... der Preis ist ein wichtiges Argument aber Seriösität und Vertrauen sind auch wichtig. Manchmal ist es auch besser es beim Fiat Händler machen zu lassen da es dann im Fehlerfall keine Streitigkeiten gibt (halt alles aus einer Hand). Aber das muss halt jeder für sich entscheiden ;)
Titel: Re: Standheizung
Beitrag von: Toelja am 27.07.2008, 13:03
Bei mir war der Ducato eh aus der Garantie raus, von daher keine Probleme. Und bei solchen Sachen setze ich dann lieber auf den Spezialisten. Da glaube ich, daß eine Bosch-Vetretung mit Webasto-Stützpunkt im Verhältnis zu einer Markenwerkstatt (nicht nur Fiat, auch andere) die besseren Monteure beschäftigt.
Markenwerkstätten sind auch manchmal sehr Marken gebunden. Auf die Frage nach der Nachrüstung eines Tempomaten beim Ducato schüttelte der Meister bei Fiat den Kopf, der Bosch-Dienst hat den von Waeco eingebaut. Funktioniert so einwandfrei, daß das gleiche System jetzt auch in den 500er kommen wird. Mit der Infrarot-Fernbedienung, die ans Lenkrad montiert werden kann. Aber das kommt in den Auftrag mit rein, wenn die was an mein weißes Lenkrad montieren, gibts Kloppe. Dann könnten sie ja auch Löcher ins Armaturenbrett bohren.  ;D
Titel: Re: Standheizung
Beitrag von: walkor11 am 27.07.2008, 13:26
Einen Tempomaten möcht ich auch. Fahre ja auch täglich 100 km Autobahn - Halt mich bitte auf dem laufenden wenn Du Dir den einbauen lässt. Danke.

LG Dieter
Titel: Re: Standheizung
Beitrag von: kalki am 29.07.2008, 17:22
hab mir mal ein angebot machen lassen, 1610€ inkl. Telestart_T100.
mal sehen, obs noch billiger wird.
Titel: Re: Standheizung
Beitrag von: BalthasarBlume am 29.07.2008, 17:26
Kinder, Ihr habt Probleme bei der Hitze!
Ich würde mich jetzt über eine funktionierende Klimaanlage viel mehr freuen. Und noch besser wäre es, wenn ich sie auch noch in meine Wohnung mitnehmen könnte. Dachgeschoss ist doch was feines!
Titel: Re: Standheizung
Beitrag von: kalki am 29.07.2008, 17:28
Kinder, Ihr habt Probleme bei der Hitze!

1. Standheizung = Standlüftung! ;D

2. du bist wohl auch so eine, die ein cabrio im hochsommer kauft?  ;)
Titel: Re: Standheizung
Beitrag von: Toelja am 29.07.2008, 18:12
Logischerweise regeln Angebot und Nachfrage den Preis. Und da muß man antizyklisch kaufen. Immer dann, wenn es sonst kaum jemand haben will.  ;D

Und meine Klimaanlage funktioniert, sogar manuell.  ;D ;D
Titel: Re: Standheizung
Beitrag von: kalki am 08.08.2008, 09:42
ich war heute in der werkstatt zum vorstellungstermin.
aufgrund der platzverhältnisse im 500er wird es nun eine
"Eberspächer Hydronic 4 mit Funkfernbedienung EasyStart R+"
Kosten gesamt: 1200€ (es können noch 50€ hinzukommen für die steuerung der klimaautomatik)

gegenüber den 1600€ für eine webasto also ein toller preis.

nächsten donnerstag wird (2 tage) eingebaut.

gruss heiko
Titel: Re: Standheizung
Beitrag von: walkor11 am 08.08.2008, 10:18
Hallo Kalki,

der Preis ist m.E. OK und es ist eine super Sache. Gratuliere ;)

Gruß Dieter