forum500.de - die neue Fiat 500 Community
Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Allgemeines => Thema gestartet von: ruescherl am 11.07.2008, 16:32
-
So, Fotos vom vorderen Stoßfänger und der Amaturenblende gehen zu Fiat. Beim einen reibt es den Lack ab und bei der Amaturenblende sind tiefe Kratzer.
Was ich jetzt aber gesehen hab ist auf beiden Seiten ein Loch. Oder besser eine runde vertiefung die ca 2mm Durchmesser. Die ist zwischen den Türen und hinteren Raglauf, ziemlich genau in der Mitte und so ca 50cm vom Boden weg. Als ob da das Blechkleid mal aufgehängt war. Hat das noch wer? Auf der Fahrerseite sieht man es ganz schön bei mir und auf der Beifahrerseite ist es etwas mit Lack zugelaufen.
Allgemein ist der 500er nicht ganz so perfekt lackiert. Da sind schon paar Schlampereien drin. :-\
-
Hi,
meinst du diese Löcher??
http://www.forum500.de/community/index.php?topic=1147.0
-
Nein. Direkt im blech zwischen Tür und Radkasten.
Das mich keiner falsch versteht, Loch war wegen rund gemeint, also eine runde vertiefung im Lack!
Ich probier mal ein Foto. Aber ob man des da so sieht.....
-
Ist das die Markierung der Wagenheberpunkte? Also nicht die Löcher am Unterboden, sondern die Vertiefungen in der Seite, an denen man sehen kann, wo der Wagenheber angesetzt werden soll?
-
Diese Markierungen hat mein Lütter auch!
Das sind in der Tat die Stellen
an denen der Wagenheber angesetzt wird.
Meines Wissens nach haben das noch ganz
viele andere Automarken.
L. G.
Marita
-
HALLO!!!
Bin ja schon ein alter Mann! ;D Hab schon Stunden an Autos gebastelt, ich kenn doch die Wagenheberpunkte......
Was denkt Ihr den von mir :o
Außerdem sind die Punkte nicht zwischen Tür und hinterem Kotflügel in 50 cm höhe....... und größer wie 2mm Durchmesser ;)
Hier ungefähr:
(http://s3.bilder-hosting.de/tbnl/L3OLE.jpg) (http://www.bilder-hosting.de/show/L3OLE.html)
-
HALLO!!!
Bin ja schon ein alter Mann! ;D Hab schon Stunden an Autos gebastelt, ich kenn doch die Wagenheberpunkte......
Was denkt Ihr den von mir :o
Außerdem sind die Punkte nicht zwischen Tür und hinterem Kotflügel in 50 cm höhe....... und größer wie 2mm Durchmesser ;)
Hier ungefähr:
(http://s3.bilder-hosting.de/tbnl/L3OLE.jpg) (http://www.bilder-hosting.de/show/L3OLE.html)
Eben, der alte Mann kennt die Wagenheberpunkte. Die Jungschen oftmals nicht. Denen muß man es anmalen, und dann rufen sie doch den ADAC.
Okay, nicht alle. Aber ich kenne genug davon.
-
Wobei das dann doch eher die jungen Mädls sind ;D
Hallo Mädls, dafür habt Ihr ja ander Qualitäten.... Schuhe die wir als Antik entsorgen würden stellt Ihr uns als neueste Mode vor.......
So hat halt jeder sein Fachgebiet.... ;D ;D
jetzt *duckundweg*
-
Diese Markierungen hat mein Lütter auch!
das sind doch richtige Pfeile, die einen quasi den weg zeigen... ;)