forum500.de - die neue Fiat 500 Community
Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Technik => Thema gestartet von: Odo am 30.06.2008, 19:31
-
Komfortables Fahren kann ich bei meinem leider nicht geniessen,hab da folgende Probleme,
-2u.3.Gang getriebeheulen (Thema hatte ich schonmal gepostet)
-starke Windgeräusche (ab Tempo 120 schwierig sich zu unterhalten)
-ein helles "röhren" bei 3600-3800 upm speziell im 5.gang,nur bei Last
das alles nervt,das ich grade keine große Freude verspüre,mich hinters Lenkrad zu setzen.
Hat jemand die gleichen probleme?,wenn ja was habt ihr dagegen gemacht?
Ich weiß noch nicht,ob ich direkt zum Gutachter oder zum Händler soll!
gruß Oliver
-
Zum Händler... Nachbessern noch mal, Frist usw....
Gab da schon mal einen Link wie man genau vorgehen sollte, wo war es noch ...
-
Ich glaube "deek" hat dazu mal was geschrieben ......
-
Zum Händler... Nachbessern noch mal, Frist usw....
Gab da schon mal einen Link wie man genau vorgehen sollte, wo war es noch ...
Warum bist Du nur so zerstreut in letzter Zeit? ;D
-
Komfortables Fahren kann ich bei meinem leider nicht geniessen,hab da folgende Probleme,
-2u.3.Gang getriebeheulen (Thema hatte ich schonmal gepostet)
-starke Windgeräusche (ab Tempo 120 schwierig sich zu unterhalten)
-ein helles "röhren" bei 3600-3800 upm speziell im 5.gang,nur bei Last
das alles nervt,das ich grade keine große Freude verspüre,mich hinters Lenkrad zu setzen.
Hat jemand die gleichen probleme?,wenn ja was habt ihr dagegen gemacht?
Ich weiß noch nicht,ob ich direkt zum Gutachter oder zum Händler soll!
gruß Oliver
..gutachter hilft nicht - du mußt die gesetzlich vorgeschriebenen reparaturversuche (2) durchführen lassen. sind die erfolglos, kannst du dir gedanken machen über eine "wandlung" (heißt korrekt/juristisch nicht mehr so). außerdem: wer soll denn den bezahlen? und was machst du dann mit dem gutachten? also ab zum freundlichen, die macken vorführen und vor allen dingen im auftragsformular auch entsprechend dokumentieren lassen !! bei 500tkm garantie/gewährleistung sollte das doch zu reparieren sein ? stehst du mit juristendeutsch auf kriegsfuß, einen guten anwalt einschalten, der sich mit der materie auskennt. link mit weiterführenden infos eines mercedes-fahrers:
Der isses nicht mehr: www.wandlung-mercedes-e-klasse.de, aber ich hatte den link auch schonmal gepostet...finde ihn aber grade nicht - nein, auch nicht mit der suchfunktion :-( argh....
grüßle
-
Noch zwei Tips (hast du vielleicht auch schon gemacht):
- Anderer Händler, das kann Wunder wirken
- Vergleichsfahrzeug fahren ob alles nur gefühlt ist oder Stand der Technik
@ID500 Zu warm ;D Schon Soundfile gemacht und duck und weg ;D
-
@ID500 Zu warm ;D Schon Soundfile gemacht und duck und weg ;D
Ich hab mir sogar schon eins eingebaut ;D
-
Naja,mit dem Gutachter,ich bin Rechtsschutzversichert(hab mich natürlich noch nicht schlau
gemacht,ob die das trägt).
Ich hatte,als ich vor ein paar Wochen wg. dem heulen beim Händler war,mit'm Meister ein
Vorführer gefahren,der hatte das auch,aber bei der ersten Probefahrt vorm Kauf ein anderer
Vorfüher wiederum nicht.
Aber ein heulendes Getriebe kann doch nicht stand der Technik sein,dazu kommen noch die
anderen sachen.
grüße Oliver