forum500.de - die neue Fiat 500 Community

Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Design & Tuning => Thema gestartet von: Kati am 23.06.2008, 19:54

Titel: Tieferlegung + 17" - warum quietscht der Kleine??
Beitrag von: Kati am 23.06.2008, 19:54
Hallo Ihr Lieben!

Nachdem mein Fiat-Meister mich vertröstet mit den Worten: "Da kann ich nix machen" frage ich mal in die Runde. Mein Kleiner ist tiefer gelegt und auf 17" 205er Reifen. Sobald ich weit nach rechts einschlage gibt es ein quietschendes Geräusch. Auf der linken auch - aber nicht ganz so extrem. Es ist wohl so, dass der Reifen dann an den Plastikeinsatz im Radkasten stößt. Der Freundliche hat schon die Wulst im Radkasten erhitzt und ein wenig weiter eingedrückt, aber das Geräusch ist geblieben?

Hat noch jemand das Problem? Oder Lösungsvorschläge.

Meister sagt: "Das wird besser!". Klar, spätestens wenn der Reifen an dieser Stelle abgeschubbelt ist oder der Radkasten kaputt!

Danke für Hilfe und Ratschläge!     
Titel: Re: Tieferlegung + 17" - warum quietscht der Kleine??
Beitrag von: Spurti am 23.06.2008, 20:43
Hallo Kati
 
Das könnte man ewentuel mit Spurplatten beheben.

Gruß Andreas
Titel: Re: Tieferlegung + 17" - warum quietscht der Kleine??
Beitrag von: Roadrunner69 am 24.06.2008, 11:02
Hallo Kati,

da der Einschlagwinkel der Räder zwischen rechts und links unterschiedlich ist, hast Du beim Rechtseinschlag mehr Geräusche. Das Ganze in Verbindung mit Deiner Rad-/Reifenkombi ergibt dann das Schulterzucken bei deinem FFH.
Der Vorschlag von Spurti wäre die einfachste Lösung und mit 5er oder 10 Platten sollte hier eigentlich Ruhe in der Kombüse sein.
Viel andere Möglichkeiten wirds nicht geben.

Gruß aus de Palz,
Roddy
Titel: Re: Tieferlegung + 17" - warum quietscht der Kleine??
Beitrag von: Topolino am 24.06.2008, 11:23
da der Einschlagwinkel der Räder zwischen rechts und links unterschiedlich ist, hast Du beim Rechtseinschlag mehr Geräusche.

Und schon wieder was dazugelernt!!!  :D
Titel: Re: Tieferlegung + 17" - warum quietscht der Kleine??
Beitrag von: MWG77 am 24.06.2008, 11:26
Was mich wundert, wie bekommt man eine TÜV-Eintragung wenn die Reifen schleifen?
Titel: Re: Tieferlegung + 17" - warum quietscht der Kleine??
Beitrag von: Roadrunner69 am 24.06.2008, 11:36
Und schon wieder was dazugelernt!!!  :D

Gelle - und das ohne ausfallend zu werden!  ;)


Was mich wundert, wie bekommt man eine TÜV-Eintragung wenn die Reifen schleifen?

Das ist jetzt die Gretchenfrage.
Vielleicht war der Prüfer taub und blind.  ???
Titel: Re: Tieferlegung + 17" - warum quietscht der Kleine??
Beitrag von: ID500 am 24.06.2008, 11:50
Oder die Antragstellerin Kati einfach zu hübsch und der Prüfer hat das falsche Fahrgestell in Augenschein genommen ;D
Katiiiiiiii Bilder und nicht von Deinem "Roten", der interessiert uns nicht ;D
Titel: Re: Tieferlegung + 17" - warum quietscht der Kleine??
Beitrag von: Roadrunner69 am 24.06.2008, 11:55
Katiiiiiiii Bilder und nicht von Deinem "Roten", der interessiert uns nicht ;D

Warum nicht!  ???
Ach ja, weil er rot ist!  ;D
Titel: Re: Tieferlegung + 17" - warum quietscht der Kleine??
Beitrag von: Toelja am 24.06.2008, 13:13
Und ich sage immer: Bleib bei der Bereifung ab Werk, dann quietscht auch nichts. Aber auf mich hört ja keiner.  ;D
Titel: Re: Tieferlegung + 17" - warum quietscht der Kleine??
Beitrag von: Roadrunner69 am 24.06.2008, 13:16
Und ich sage immer: Bleib bei der Bereifung ab Werk, dann quietscht auch nichts. Aber auf mich hört ja keiner.  ;D

... und ich sage: Recht haste!  ;D
Titel: Re: Tieferlegung + 17" - warum quietscht der Kleine??
Beitrag von: ID500 am 24.06.2008, 13:29
und ich sage, mein Bumblebee quietscht nur vor Lust, wenn er Schnecken wie die Red Pearl vernaschen kann.
Das schnellste Schiff. Da lach ich ja wie ne Gummihexe ;D
17 Zoll ist schon noch o.K. Aber man sollte auf die ET achten. Vorallem dann, wenn man ein breiteres Reifenformat
als 195 wählt. Aber wie gesagt, der Werkstattmeister und der Tüv-Prüfer haben auf das falsche Fahrgestell geachtet,
gell ;)
Titel: Re: Tieferlegung + 17" - warum quietscht der Kleine??
Beitrag von: Kati am 24.06.2008, 13:29
Vielen lieben Dank für die Antworten und Ratschläge. Die TÜV-Frage habe ich mir auch schon gestellt. Das hat übrigens der FFH mitgemacht - also nix mit falschem Fahrgestell  ;). Ich werde mit den Spurplatten mal beim FFH vorstellig und bin sehr gespannt was dann als Antwort kommt. Ich halte Euch auf dem Laufenden!
Titel: Re: Tieferlegung + 17" - warum quietscht der Kleine??
Beitrag von: Kati am 24.06.2008, 13:32

17 Zoll ist schon noch o.K. Aber man sollte auf die ET achten. Vorallem dann, wenn man ein breiteres Reifenformat
als 195 wählt.

Das haben die mir so angeboten. War also nicht meine Idee *Schwarzen-Peter-weiterschieb*.
Titel: Re: Tieferlegung + 17" - warum quietscht der Kleine??
Beitrag von: Toelja am 24.06.2008, 13:33
War also nicht meine Idee *Schwarzen-Peter-weiterschieb*.

Hm, aber *Arschkarte zieh*.
Titel: Re: Tieferlegung + 17" - warum quietscht der Kleine??
Beitrag von: Michi am 24.06.2008, 14:44
Hm, aber *Arschkarte zieh*.
Bitteschön:
(http://www.mstrasser.de/images/arschkarte.jpg)
 ;D
Titel: Re: Tieferlegung + 17" - warum quietscht der Kleine??
Beitrag von: chain am 24.06.2008, 14:55
Welche ET haben denn die Felgen ? Du kannst ja dann mal mir den anderen hier vergleichen bei denen es mit 17 Zoll passt...
Titel: Re: Tieferlegung + 17" - warum quietscht der Kleine??
Beitrag von: Kati am 24.06.2008, 18:02
Was genau ist denn ET bei Felgen? Wo finde ich diese Angabe? *keine Ahnung hab*



Titel: Re: Tieferlegung + 17" - warum quietscht der Kleine??
Beitrag von: Kati am 24.06.2008, 18:03
Hm, aber *Arschkarte zieh*.

STIMMT!! Haste Recht.... :D
Titel: Re: Tieferlegung + 17" - warum quietscht der Kleine??
Beitrag von: Toelja am 24.06.2008, 18:19
http://www.komplettrad.biz/einpresstiefe.html

Wenn also die ET (Einpreßtiefe) zu sehr positiv negativ ist, kommt die Felge und somit der innere Felgenrand immer dichter an den innen liegenden Radkasten. So wie wahrscheinlich bei Dir. Mit einer negativeren positiveren ET kommt die Felge weiter nach außen. Mit einer Distanzscheibe zwischen Felge und Radaufnahme wird die ET negativer positiver. Das könnte bei Dir helfen. Wenn es denn an einer falschen ET liegt.

Sorry, ich hab das mal geändert.  :(
Titel: Re: Tieferlegung + 17" - warum quietscht der Kleine??
Beitrag von: Pelorus am 24.06.2008, 18:28
Hi Kati,

die Einpresstiefe steht auf deiner Rechnung oder irgendwo auf der Felge. Ich denke mal aus optischen Gründen auf der Innenseite.

LG Thilo
Titel: Re: Tieferlegung + 17" - warum quietscht der Kleine??
Beitrag von: Pelorus am 24.06.2008, 18:34
Hi Toelja,

hatte Töle gerade deinen Monitor umgedreht? ;) Deine Erklärung war super aber genau falschrum :)

LG Thilo
Titel: Re: Tieferlegung + 17" - warum quietscht der Kleine??
Beitrag von: 500Hilden am 24.06.2008, 19:46
Hallo zusammen

Mit Einpresstiefe (oder auch ET) bezeichnet man den Abstand zwischen der Felgenmitte  und der inneren Auflagefläche der Felge auf der Radnabe.  Steht man seitlich neben dem Auto und schaut auf das Rad, dann bedeutet Einpressen die angeschraubte Felge in Richtung Fahrzeugmitte zu drücken.)

Bei einer Einpresstiefe von 0 ist die Mitte der Reifenlauffläche symmetrisch zur Befestigungsebene der Felge an der Radnabe.

Durch die Einpresstiefe kann die Spurweite eines Autos  verändert werden. Eine Verringerung der Einpresstiefe (gleicher Felgenbreite) führt zu einer Verbreiterung der Spurweite eines Autos. Im Gegensatz dazu führt eine größere Einpresstiefe dazu, dass die Reifenlauffläche umso mehr nach 'innen baut'. Auf Deutsch bedeutet eine positive ET eine zum Radkasten verschobene Felge, eine negative ET lässt die Felge weiter aus dem Radkasten herausragen.Die Angabe der Einpresstiefe erfolgt in mm.
Man kann die Einpresstiefe auch berechnen.
Man legt hierzu die Felge auf eine flache Ebene. Ein montierter, aufgeblasener Reifen verfälscht das Ergebnis nur unwesentlich.
Zunächst misst man den Abstand Ebene-Auflagefläche. Dieser sei "A". Dann wendet man die Felge und misst wiederum den Abstand Ebene-Auflagefläche. Dieser sei "B".
Berechnet wird das ganze mit der Formel

ET = B-A  und das Ergebniss durch 2

Gruß Frank



Titel: Re: Tieferlegung + 17" - warum quietscht der Kleine??
Beitrag von: Toelja am 24.06.2008, 22:40
Hi Toelja,

hatte Töle gerade deinen Monitor umgedreht? ;) Deine Erklärung war super aber genau falschrum :)

LG Thilo

Dieser Mistköter. Aber dafür brauche ich ihn. Irgendwer muß ja Schuld haben. Nö, ich nicht.  ;D
Titel: Re: Tieferlegung + 17" - warum quietscht der Kleine??
Beitrag von: Topolino am 25.06.2008, 03:47
Dieser Mistköter. Aber dafür brauche ich ihn. Irgendwer muß ja Schuld haben. Nö, ich nicht.  ;D
he he heeeeeee... nun schieb ma nich töle die schuld in die pfötchen...!!! ;)

()_/)_.-""-.,/)
; . . `; -._ , `)_
( •_ )` __,) `-._)


Titel: Re: Tieferlegung + 17" - warum quietscht der Kleine??
Beitrag von: ID500 am 25.06.2008, 06:39
Jetzt weiß die Kati was ET bedeutet ;D Aber die ET ihres Fahrgestells äh Felgen weiß sie immer noch nicht.
Schau doch einfach mal auf der Homepage des Herstellers nach oder rufe dort an.
Ich würde mal auf ET 38 tippen ;D
Titel: Re: Tieferlegung + 17" - warum quietscht der Kleine??
Beitrag von: Kati am 25.06.2008, 07:21
Äh... Ah ja- ich finde dort eine 35! Das wird dann wohl die ET sein....

Ich werde wohl mal mit dem Meister weiter kämpfen müssen. Rufe ihn heute mal an und schaue was er so dazu sagt! Das ist ja kein Zustand - "da kann man nix machen" möchte ich nicht akzeptieren. Den Reifen tut das ja auch nicht gut!
Titel: Re: Tieferlegung + 17" - warum quietscht der Kleine??
Beitrag von: ID500 am 25.06.2008, 07:32
Also Kati, bei ET 35 könnte Dein Problem mit 10mm -15mm Distanzscheiben (pro Rad) behoben sein.
Der Vorteil wäre, daß es neben der Problembeseitigung auch noch gut aussieht.
Aber man sieht mal wieder: Wir haben doch immer wieder tolle Meister bei Fiat. Bei meinem FfH arbeitet auch
so ein Herzblatt ;D
Wahrscheinlich hat "Dein Meister" seinen Meister auch bei Wikipedia gemacht ;D ;D
Also viel Glück und dran bleiben.
Titel: Re: Tieferlegung + 17" - warum quietscht der Kleine??
Beitrag von: Toelja am 25.06.2008, 12:10
he he heeeeeee... nun schieb ma nich töle die schuld in die pfötchen...!!! ;)

()_/)_.-""-.,/)
; . . `; -._ , `)_
( •_ )` __,) `-._)




Der ist niedlich. Und so pflegeleicht. :)

Und wenn beide nebeneinander sieht, die Ähnlichkeit ist verblüffend.
Titel: Re: Tieferlegung + 17" - warum quietscht der Kleine??
Beitrag von: Topolino am 25.06.2008, 12:19
Der ist niedlich. Und so pflegeleicht. :)

Und wenn beide nebeneinander sieht, die Ähnlichkeit ist verblüffend.
Ja, oder?!? Ich glaub, das ist Töle!!!


()_/)_.-""-.,/)
; . . `; -._ , `)_
( •_ )` __,) `-._)
(http://www.pic-upload.de/25.06.08/cghvyq.JPG)

@Kati: Ist zwar total OffTopic, dafür aber soooooooooooo süß!!! ;)
nicht böse sein!  :D
Titel: Re: Tieferlegung + 17" - warum quietscht der Kleine??
Beitrag von: Toelja am 25.06.2008, 12:20
Los ändere das. Das Bild hat die Zeichnung kaputt gemacht.


Hm, jetzt passts auf einmal.


Äh, welchen von den beiden Süßen meinst Du denn?  ;D
Titel: Re: Tieferlegung + 17" - warum quietscht der Kleine??
Beitrag von: Kati am 25.06.2008, 14:45
So Ihr Süssen!! Jetzt habe ich noch eine abschließende Frage bevor ich meinen Meister im Felgenbereich mache: Wenn jetzt diese Spurplatten eingebaut (?) werden: wie sieht es dann mit der "normalen" Bereifung für den Winter aus? Ich wollte da die werksseitigen Felgen mit 195er Reifen aufziehen lassen. Geht das dann ohne weiteres?

 
Titel: Re: Tieferlegung + 17" - warum quietscht der Kleine??
Beitrag von: ID500 am 25.06.2008, 15:02
Der Anfang hört sich schon einmal gut an ;D Sie meint bestimmt mich ;)
Solltest Du andere Felgen im Winter fahren, kannst Du die Distanzscheiben eingebaut lassen und die selben Radschrauben verwenden. (Du benötigst bei den jetzigen Felgen beim Einbau von Distanzscheiben längere Radschrauben) Ist nicht so einfach, da ich nicht bei Wikipedia abschreibe ;D
Möchtest Du aber im Winter die Distanzscheiben entfernen, kannst Du die bisher verwendeten Radschrauben verwenden.
Die Reifendimension kleiner 205 spielt dabei keine Rolle

Titel: Re: Tieferlegung + 17" - warum quietscht der Kleine??
Beitrag von: Topolino am 25.06.2008, 17:01
Äh, welchen von den beiden Süßen meinst Du denn?  ;D
Alle drei!  :D
Titel: Re: Tieferlegung + 17" - warum quietscht der Kleine??
Beitrag von: Kati am 25.06.2008, 17:39
Der Anfang hört sich schon einmal gut an ;D Sie meint bestimmt mich ;)
RICHTIG *Applaus*

Ich habe übrigens heute noch etwas festgestellt:

Wenn ich NICHT auf SPORT fahre - und jetzt paßt mal auf - quietscht es nicht mehr! Hä?? Schon komisch ... Kann es dann immer noch an den Felgen/Reifen liegen oder hat es was mit dem Fahrwerk zu tun?

Titel: Re: Tieferlegung + 17" - warum quietscht der Kleine??
Beitrag von: ID500 am 25.06.2008, 18:32
RICHTIG *Applaus*

Ich habe übrigens heute noch etwas festgestellt:

Wenn ich NICHT auf SPORT fahre - und jetzt paßt mal auf - quietscht es nicht mehr! Hä?? Schon komisch ... Kann es dann immer noch an den Felgen/Reifen liegen oder hat es was mit dem Fahrwerk zu tun?


Die Taste Sport hat definitiv nichts mit dem Fahrwerk zu tun. Es wird lediglich ein anderes Kennfeld der Motorelektronik gewählt
Titel: Re: Tieferlegung + 17" - warum quietscht der Kleine??
Beitrag von: Pelorus am 25.06.2008, 18:42
Hi Kati,

ich könnte mir nur vorstellen, daß es dann an der Servolenkung liegt. Bei Sport wird ja auch die Lenkung verändert. Bei Mercedes war das früher auch so, daß sie bei vollem Lenkeinschlag so Quietschgeräusche gemacht haben.

LG Thilo
Titel: Re: Tieferlegung + 17" - warum quietscht der Kleine??
Beitrag von: Kati am 03.07.2008, 19:12
Morgen kann ich den Kleinen wieder abholen. Es lag wohl an den Bremsen - ich bin sehr gespannt ob es jetzt wirklich ohne Quietschgeräusch geht. Interessant nur: der Meister ist nicht auf die Bremsen gekommen. Jetzt stellt sich noch die Frage: Wer ist hier der wahre Meister?

Titel: Re: Tieferlegung + 17" - warum quietscht der Kleine??
Beitrag von: gardendesigner am 16.07.2008, 23:24
hallo

und waren es jetzt die bremsen??
*klugscheißmodusan
*
mit der et wegen schleifen ist ja richtig aber da der reifen 205er ja breiter als serie ist und mit einer 35iger et ist die neue felge auch weiter draußen als eine serienfelge.

wie kommt ihr also darauf das mit spurplatten das problem behoben ist?
eher im gegenteil ,die außenkante würde im radkasten beim vollen lenkeinschlag eher noch mehr schleifen.
mit spurplatten könnte man nur arbeiten wenn die reifeninnenseite schleifen würde was hier sicher auf keinen fall sein kann.

*klugscheißmodusaus*

na was sagt ihr hihi

Titel: Re: Tieferlegung + 17" - warum quietscht der Kleine??
Beitrag von: Kati am 17.07.2008, 19:13
Es lag wohl wirklich an den Bremsen. Jedenfalls quietscht seitdem nichts mehr!!*JIPPIEH*

Ich bin echt froh, dass das Problem jetzt behoben ist. Denn so wirklich wusste erst keiner Bescheid...

Danke für Eure Ratschläge!!