forum500.de - die neue Fiat 500 Community
Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Allgemeines => Thema gestartet von: 500 am 20.06.2008, 17:32
-
Da waren wir mal drei Tage dort unterwegs, wo es teilweise auch etwas (!!!) schlechtere Straßen (sehr altes Kopfsteinpflaster) gibt, und schon hab ich einen Garantiefall.
Bei meinem Kleinen hat sich nämlich die Verkleidung unter den Wischern, die direkt auf der Scheibe aufliegt und auf der die Wischerdüsen integriert sind gelöst. Einfaches wieder randrücken war nicht, also ab in die Werkstatt. Die hat mir für Montag gleich mal einen Termin gegeben und alle Teile der Verkleidung neu bestellt.
(http://www.northerndelight.de/blog/images/1371.jpg)
Bei Fiat meinte man das sich die Verkleidung natürlich nicht so einfach losrüttelt. Entweder war sie von vornherein nicht richtig fest, oder sie stand zu sehr unter Spannung.
Montag weiß ich mehr.
-
Das ist ein typischer Focus C-Max Fehler... Haben die das abgeguckt ?
-
Das kommt bestimmt von den "Hartduschernfedern"(http://www.smilies.4-user.de/include/Grosse/smilie_gr_147.gif) (http://www.smilies.4-user.de)
-
Beim C-Max muss wen das komplett ab ist die Scheibe mit neu eingeklebt werden. Weil das Ding ist zusammen festgepappt.
-
Beim 500er ist die Abdeckung nicht mit der Scheibe verklebt.
-
Aber die Sportlinefedern mit dem Fahrzeug. Da werden nicht nur die Plomben lose(http://www.smilies.4-user.de/include/Grosse/smilie_gr_64.gif) (http://www.smilies.4-user.de)
-
Hi 500,
du hast ja auch Eibach Federn bekommen. Bei dem Einbau der vorderen Federn muss diese Leiste ausgebaut werden. Hab ich ja bei mir selbst gemacht und als ich die Leiste wieder einbauen wollte, hatte ich auch etwas Schwierigkeiten die in die Clips wieder richtig rein zu bekommen. Ich schätze das bei dir nach dem Einbau der Federn die Leiste einfach nicht richtig eingerastet wurde und sich jetzt gelöst hat. Die wollen das bloß nicht zugeben ;) Ist ja ein bisschen peinlich ;) Da ist bestimmt nix kaputt. Laß das mal checken.
LG Thilo
-
Hi Pelorus,
oh danke für den Tipp. Werd die Werkstatt morgen mal darauf hinweisen ;-)
Gruß Holger
-
Hi 500,
du hast ja auch Eibach Federn bekommen. Bei dem Einbau der vorderen Federn muss diese Leiste ausgebaut werden.
Ich versteh zwar absolut nicht, warum man dieses Teil ausbauen muss, um die Federn zu wechseln, aber wir hatten gestern im Beachclub auch dieses Thema... Bei Breakbeat von Thomas ist dieses Teil nämlich auch locker gewesen und dreimal dürft ihr raten: Er hat letzte Woche seine Eibachs bekommen... :D ;D :D Aber Collias konnte das Teil wieder reindrücken... ;D ;D ;D
-
Hi,
ist ja bei mir schon nen paar Monare her, aber ich weiss noch das sie ausgebaut werden musste. Und irgendwie waren das merkwürdige Clips unter der Leiste. Daran kann ich mich auch noch erinnern :)
LG Thilo
-
Bloß gut, daß ich keine Eibachs brauche. Das Tieferlegen erledige ich durch einfaches Einsteigen. ;D
-
Ich versteh zwar absolut nicht, warum man dieses Teil ausbauen muss, um die Federn zu wechseln, aber wir hatten gestern im Beachclub auch dieses Thema... Bei Breakbeat von Thomas ist dieses Teil nämlich auch locker gewesen und dreimal dürft ihr raten: Er hat letzte Woche seine Eibachs bekommen... :D ;D :D Aber Collias konnte das Teil wieder reindrücken... ;D ;D ;D
Schön dass Ihr es vor mir erfahren habt >:(
-
Bloß gut, daß ich keine Eibachs brauche. Das Tieferlegen erledige ich durch einfaches Einsteigen. ;D
8), geht natürlich auch. Da wird wenigstens nix locker
-
Die Abdeckung war bei mir auch locker (auch Tieferlegen lassen beim Händler), ich habe sie jetzt eingeclipst aber das scheint nicht richtig zu halten (sie liegt auch nur an den Seiten an, in der Mitte ist ein Spalt zur Scheibe hin).
Da scheint wirklich was nicht 100% zu passen, vielleicht muss man die Clips nach einmal ausbauen schon tauschen.
-
Ich würd da jetzt nicht dran rumbasteln wenns nicht klappt, schließlich hast du Garantie auf den Einbau der Federn und alles was die daran verpfuschen. Habs auch beim Händler beheben lassen und jetzt hält es.
-
@Toelja Aber nur einseitig ;) Damit es symmetrisch stimmt müsst du aber Toele noch tüchtig füttern.... ::)
Bei meinem Bekannten hat es beim R4 immer so lustig ausgesehen...
Ich glaube meine Händler hat die Abdeckung nur etwas zur Seite gebogen ....
-
@Toelja Aber nur einseitig ;) Damit es symmetrisch stimmt müsst du aber Toele noch tüchtig füttern.... ::)
Bei meinem Bekannten hat es beim R4 immer so lustig ausgesehen...
Ich arbeite dran, ein bißchen Gewicht zu verschieben. ;D
Aber mal im Ernst, Töle nimmt einfach nicht zu. Bei mir wäre es überhaupt kein Problem. :D
-
Töle nimmt einfach nicht zu.
War mir klar, nachdem der Steuermann alles weg isst. Ob Du auch die 9schwänzige......... ;D ;D ;D
-
War mir klar, nachdem der Steuermann alles weg isst. Ob Du auch die 9schwänzige......... ;D ;D ;D
Frolic? Iiiihhh nä. Chappi, na gut. Das gabs schon in manchem Chinarestaurant und war lecker.
Und die neunschwänzige ist doch nur aus Leder. Vielleicht ne Brühe von kochen. Oder Töle hat sie gefressen. Also ich weiß auch nicht... ;)
-
Habe jetzt auch einen neue Abdeckung bekommen.
Das Teil kann man anscheinend nach 1x ausbauen entsorgen da die Clips kaputtgehen.
Die gibt es wohl nicht einzeln, Werkstatt hat versucht sie zu bestellen kamen aber immer falsche.
-
Hallo zusammen,
das Thema mit den Clips ist bei mir aktuell.
Nach Austausch der Scheibe und Tieferlegungsdrama sind die weißen Clips, welche die Abdeckung festhalten sollen, auf beiden Seiten defekt. Gibt es die Dinger wirklich nicht einzeln?
Das Oberteil ist schwarz, die Clips weiß - von daher sollten sie eigentlich austauschbar sein...
-
Bei unserem sieht das genau gleich aus - und ich dachte schon, das ist halt nicht ganz passgenau :rotwerd: Teil doch mal mit, ob es nach dem Austausch wieder passt - ich hab da nur Bedenken bei Regen - wo rauscht dann das Wasser von den Scheiben hin.... ::)
-
das ding heisst "prinz heinrich" ;D
-
das ding heisst "prinz heinrich" ;D
????
-
Die sollte es schon einzeln geben. Also mein Händler hatte mir die bestellen können ????
-
Ganz genau. Bei mir wurden die Teile auch schon einzeln gewechselt.
-
Na das hört sich doch gut an. Da werde ich mir wohl eine Hand voll bestellen...
-
Hallo, bin auch mal wieder da.
nach zahlreichen Reparaturen stand das Teil bei meiner Scheibe auch 1 cm ab. Ich hatte keine Lust mehr auf Werkstatt und hab selber daran rumgefummelt. Die Abdeckung sitzt wieder.
Da sind an der vorderen Kante diese drei Befestigungs"nieten" (bei mir schwarz). Wenn man da mit dem Finger dahinter greift kann man die von hinten rausdrücken. Die zwei Teile funktioneren so ein bisschen wie Dübel. Wenn die draussen sind, kann man die Abdeckung etwas in Richtung Motor ziehen. Dann habe ich die Kante der Abdeckung leicht an die Scheibe gedrückt und wieder dran geschoben. Anscheinend ist unter der Abdeckung eine Art Schiene, in die die Unterkante der Scheibe rein muß. Einfach von oben andrücken is nicht. Wenn die Löcher wieder schön aufeinander sitzen zuerst den Dübel einstecken und dann das Teil, das wie eine Schraube aussieht auch noch in den Dübel. Warum macht das die Werkstatt nicht gleich so? Darf ich als Frau da stolz drauf sein?
-
:thumbsup:
-
Kannst Du davon mal `ne bebilderte Anleitung für uns Männer erstellen ? Ich kann`s mir nicht so recht vorstellen :denk: :rotwerd:
-
Also an alle Männer.....
Hoffentlich klappt das jetzt mit dem Bild hochladen auch noch... das wäre dann meine Schwachstelle.
-
O. k. dann muß ich´s nochmal versuchen.
-
Jetzt habe ich mich als Forums-Anfänger geoutet
-
Jetzt kommt der Rest, ich hatte beim ersten Mal wohl mit meiner Powerpoint-Datei den Rahmen gesprengt...
-
Hab bei meiner Werkstatt nachgefragt - die meinten nur "wenn einer der "Clipse" gebrochen ist, machen wir das beim nächsten Service auf Garantie"....
:gaehn: Au die Idee das mal schnell so wie Du zu versuchen, kam da keiner :denk:
Ein herzliche Dankeschön für Deine Mühe - werd`s versuchen - so wie ich mich kenne, kann ich aber anschließend mit einem lose hängenden Plastikteil zur nächsten Werkstatt fahren ..... :rotwerd:
Hat eigentlich noch jemand ein Foto von den ominösen weißen Clipsen ??? Kann ich die - falls sie es nicht ohnehin schon sind, bei obigem Vorhaben unabsichtlich zerlegen ?
-
Tolle Anleitung !