forum500.de - die neue Fiat 500 Community
Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Allgemeines => Thema gestartet von: fegebesen am 19.01.2008, 23:04
-
Hallo Forumsgemeinde!
Derzeit fahre ich "noch" ein MINI Cooper Cabrio.
Der kleine 500er hat es mir vom ersten Bild an angetan. Sozusagen Liebe auf den ersten Blick.
Deshalb war für mich eine Probefahrt mit dieser Knutschkugel quasi ein Muß.
Der FIAT wird ja sehr häufig mit MINI verglichen. Nicht nur hier, sondern auch in den MINI-Foren.
Kein anderes Fahrzeug hat die MINI-Gemeinde so sehr beschäftigt. Der 500er hat bisher einen Thread mit sage und schreibe 28! Seiten gefüllt.
Aber nun zurück zu meinem Testbericht:
Mir stand ein FIAT 500 in Bossa Nova Weiß mit dem 1.3 Multijet in der Lounge Ausstattung zur Verfügung. Der Vorführer hatte erst 350km runter.
Über den äußeren Eindruck brauch ich ja nichts weiter sagen. Einfach schick!
Innen: noch schicker!
Einen Innenraum im Ipod/Apple Style - das muß man bei MINI erstmal so gekonnt nachmachen.
Negativ aufgefallen sind mir, wie des öfteren schon bemängelt, das Gurtschloß sowie das Lenkradschloß.
Außerdem ist mir aufgefallen, das der Blinker zu leise ist, ebenso wie der Warnton des PDC. Das fehlende Handschuh ist mir gar nicht so sehr aufgestoßen.
Die Sitze im Lounge sind genauso bequem wie die Sportsitze im MINI.
Die Übersichtlichkeit ist gut. Sowohl bezüglich des Rangierens, als auch bei der Bedienung.
Nun zum Fahrverhalten:
Der 500er hat dieses gewisse Go-Kart-Feeling, welches beim MINI immer so gelobt wird. Das Fahrwerk macht richtig was her, genauso wie die Lenkung. Ich find sie perfekt.
Einzig der Motor hat nicht wirklich Spaß gemacht. Aber bei 75 PS hab ich auch nicht viel erwartet.
Im Februar soll ein 1.4 Sport beim Händler ankommen. Den werd ich mir auf jeden Fall auch zu Gemüte führen.
Fehlen täten mir lediglich Sitzheizung, Xenonlicht, Regensensor und Tempomat.
Wobei ich vom Licht wirklich positiv überrascht war. Gute Ausleuchtung und schön hell.
Ich kann sowohl FIAT als auch den glücklichen Besitzern nur zu diesem Schmuckstück gratulieren.
-
@fegebesen,
willkommen im Forum.
Netter kurzer Bericht. Habe nur eines vermisst und zwar wenn du deinen bekommst bzw. bestellst ;)
MfG
Snopy
-
mein Mini Cooper wird demnächst auf dem Hof des Fiat Händlers stehen und ich werde dafür den 500er fahren ... pfft Mini kann ja jeder ;D
-
Ich habe noch keinen 500er bestellt.
-
@fegebesen,
dann aber los :)
Ich persönlich würde ja auch den 500er vorziehen und für den Preis eines Minis, könnte man sich auch gleich 2 500er kaufen.
MfG
Snopy
-
Irgendwie werd ich das Gefühl nicht los, mit meiner Meinung über den 500er bei den meißten MINI-Fahrern gegen Mauern zu rennen bzw gegen den Strom zu schwimmen.
Die meißten würden sich ja niemals dazu herab lassen in einen FIAT zu steigen. Die wissen gar nicht, was sie da verpassen.
Manche haben schon einen sehr stark eingeschränkten Horizont ..... Ja nicht über den Tellerrand hinausschauen.
Marken-Image ist eben alles. ::)
-
Irgendwie werd ich das Gefühl nicht los, mit meiner Meinung über den 500er bei den meißten MINI-Fahrern gegen Mauern zu rennen bzw gegen den Strom zu schwimmen.
Die meißten würden sich ja niemals dazu herab lassen in einen FIAT zu steigen. Die wissen gar nicht, was sie da verpassen.
Manche haben schon einen sehr stark eingeschränkten Horizont ..... Ja nicht über den Tellerrand hinausschauen.
Marken-Image ist eben alles. ::)
das sehe ich ähnlich....für einen großen teil ist es sehr wichtig ein Marke zu kaufen die ein gutes Image hat aber wenn ich sehe was die bei Mini für Preise aufrufen dann wird einem Schlecht....dafür bekommt man auch ne Mittelklasse Limosine neu.... bei meinem Fiat den ich mir gestellt hab wären das ca. 6000Euro unterschied bei vergleichbarer Ausstatung... ich hab kein Problem damit einen Fiat zu fahren...bei mir zählt eher das Preis/Leistungsverhältnis.... und das ist gegeben... ich hab mich bevor ich bestellt hab auch bei Skoda,Opel,Toyota und Citrön umgschaut weil ich mir ein objektives Bild verschaffen wollte und nicht voreilig einfach was bestellen.... unterm Strich gibt es bestimmt auch sparsamere Autos aber mein Herz hat einfach entschieden auch wenn er ein wenig mehr benzin verbraucht als manch anderer.... und die die zu viel Geld habe die sollen sich ruhig die völlig überteuerten Kisten kaufen...sie haben es nicht anders verdient ;)
-
ich hab kein Problem damit einen Fiat zu fahren...bei mir zählt eher das Preis/Leistungsverhältnis.... und das ist gegeben... ich hab mich bevor ich bestellt hab auch bei Skoda,Opel,Toyota und Citrön umgschaut weil ich mir ein objektives Bild verschaffen wollte und nicht voreilig einfach was bestellen....
... so haben wir das auch gemacht ... (ausser bei opel, da waren wir nicht - wir waren dafür noch bei peugeot ;) )
... den kauf des fiat bereuen wir bis jetzt überhaupt nicht ;D
-
also ich kann nix dafür ... aber mein vater hat mir als ich kleinkind war folgendes eingeimpft:
Opel und Ford fährt man in meiner Familie nicht .. da wird eher zu Fuß gegangen
ich kann da nix dafür .. aber so ist es heute noch .. wenn ich zu nem opel oder ford händler fahre
dann nur zum tanken (und selbst da fühl ich mich nicht wohl)
-
Ich kann bei mir dieses krasse Markenbewusstsein nicht finden. Natürlich hab ich Fiat auch manchmal (allerdings mit Humor) belächelt. Von wegen Fahr Immer Am Tag (denn nachts sind die Werkstätte zu) und Fehler In Allen Teilen usw.
Ich hatte auch nie einen Fiat. Aber das ist mir doch jetzt egal. Jetzt hat Fiat ein geniales Auto gebaut und das hab ich mir gekauft. Das könnte jede Marke schaffen. Vorübergehend bin ich jetzt Fiat Fan. Das kann sich auch wieder ändern ;)
-
Ich bin und war auch kein FIAT-Fan! Ich war (bis jetzt) noch nie bei einem FIAT Händler.
Aber was gut ist, ist eben gut! Egal von welchem Hersteller. Und der 500-er ist sogar sehr gut! Und ich freue mich für FIAT, dass sie endlich, nach langer Durststrecke, ein sehr gutes Auto bauen. Schöne Autos haben die Italiener schon öfters gebaut. Aber gute Autos????
-
halt .. da sehe ich aber rein gar nicht so ...
meine mini freunde sind begeistert von dem neuen fiat 500 und freuen sich ihn bald mal testen zu können.
denke hier wird über den tellerrand geschaut.
abgrenzung kennen die mini fahrer selbst, da die wenigesten rover mini fahrer den neuen anerkannt haben - gab öfter stress bei treffen - jedenfalls für das chapter-north.de kann ich sagen, sie sind sehr aufgeschlossen gegenüber dem kleinen fiat 500 - denke das gilt für den großteil der mini comunity auf mini2.info
-
Ich bin und war auch kein FIAT-Fan! Ich war (bis jetzt) noch nie bei einem FIAT Händler.
Aber was gut ist, ist eben gut! Egal von welchem Hersteller. Und der 500-er ist sogar sehr gut! Und ich freue mich für FIAT, dass sie endlich, nach langer Durststrecke, ein sehr gutes Auto bauen. Schöne Autos haben die Italiener schon öfters gebaut. Aber gute Autos????
...na ja, als langjähriger Fiat Fahrer kann ich dir klar sagen, dass der Ruf von Fiat viel schlechter ist als die Autos. Teilweise sind auch einige schlechte Werkstätten daran schuld.
Bis letztes Jahr bin ich rund 60 tkm im Jahr gefahren - vorwiegend mit Fiat Puntos, ausser normale Unterhaltsarbeiten habe ich nie etwas machen müssen.
Ich bin schon viele Marken gefahren, ich 'verschliesse' mich da nicht unbedingt. Neben dem 5oo habe ich auch noch einen Opel Speedster Turbo in der Garage - ein Rennwagen mit Strassenzulassung - gebaut von Lotus - hat also mit Rüsselsheim wenig zu tun, dennoch bin ich dankbar, dass Opel, als Grossserienhersteller so etwas gebaut hat. Schade hat Fiat den Sportwagenbau verlernt - bzw. aus Kostenoptimierung 'vergessen'.