forum500.de - die neue Fiat 500 Community

Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Technik => Thema gestartet von: Jessy18 am 07.06.2008, 09:02

Titel: kurioses Missgeschick
Beitrag von: Jessy18 am 07.06.2008, 09:02
Hallo,

heute ist uns was ganz  kurioses passiert, Scheibe Fahrerseite runtergefahren  wieder hochgefahren als die Scheibe oben war kam ein lauter Knall und die Scheibe zersprang in 1000 Einzelteile. >:( ???

Keine ahnung warum, vielleicht hat der Fensterheber eine Macke, Fiat-Händler meint evtl. hatte der Fensterheber eine Überspannung,naja mal sehen er versucht die Scheibe auf Garantie von Fiat zu bekommen.



mfg Thorsten
Titel: Re: kurioses Missgeschick
Beitrag von: Socca5 am 07.06.2008, 09:17
ohoh, sowas habe ich ja noch nie gehört.

Aber ist ja "nett" von deinem Händler dass er "versucht" es auf Garantie zu bekommmen.  >:(

Das ist definitiv Garantie. Auf nichts anderes einlassen.

Vorschlag für Gesprächstaktik:  Frechheit, dass einem sowas verkauft wird, keine Zweifel daran lassen, dass dies das Verschulden von FIAT ist.... vermutlich Montagefehler...aber immer mit einem Lächeln auf den Lippen, denn dein Händler kann ja auch nichts dafür...  ;)

Steht dein 500er jetzt beim Händler oder fährst du mit abgeklebter Scheibe rum??

Gruß Tom
Titel: Re: kurioses Missgeschick
Beitrag von: BalthasarBlume am 07.06.2008, 09:22
Also ich denke auch, dass ist auf alle Fälle ein Garantiefall. Lass Dir da nichts anderes einreden.

Gruß

BalthasarBlume
Titel: Re: kurioses Missgeschick
Beitrag von: Jessy18 am 07.06.2008, 09:24
Hallo,

der steht jetzt in der Garage, lass es erst am 18.6.08 reparieren, da wir morgen für 10 Tage nach Usedom fahren.


mfg
Titel: Re: kurioses Missgeschick
Beitrag von: Maik#56 am 07.06.2008, 09:26
hoftlich hat die Scheibe keine 3 Monate Lieferzeit..... ;)
Titel: Re: kurioses Missgeschick
Beitrag von: Topolino am 07.06.2008, 09:47
Schmerzensgeld...

Du hast einen seelischen Schaden davon getragen... ;)
Und Schleudertrauma wird auch sehr gerne genommen...  ;D ;D ;D
Titel: Re: kurioses Missgeschick
Beitrag von: a3kornblume am 07.06.2008, 12:33
Oje...und die 1000 Glassplitter sind jetzt im Innenraum?
Titel: Re: kurioses Missgeschick
Beitrag von: cknopp am 07.06.2008, 15:41
das war bestimmt ein ganz schöner Schreck :o
Titel: Re: kurioses Missgeschick
Beitrag von: Toelja am 07.06.2008, 15:43
Oje...und die 1000 Glassplitter sind jetzt im Innenraum?

Wenn ja, da kannst Du sauber machen so oft und so lange und so viel Du willst. Du findest immer wieder einen Glaskrümel. Ich glaube, die wachsen nach.
Titel: Re: kurioses Missgeschick
Beitrag von: judo am 07.06.2008, 17:12
sag die wahrheit du hast nach einem anderem wagen geschaut und dem kleinem ist das herz gebrochen ( die scheibe ) ;D
Titel: Re: kurioses Missgeschick
Beitrag von: Jessy18 am 19.06.2008, 09:39
So es gibt was neues die Scheibe ist nicht lieferbar, laut Fiat-Händler ein nicht gängiges Ersatzteil,seit 1 1/2 Wochen im Rückstand.


Wie alles bei dem Auto :D ???


mfg
Titel: Re: kurioses Missgeschick
Beitrag von: chain am 19.06.2008, 12:07
Ich hoffe er baut dir eine von einem anderen ein. Das ist ja grausig...
Titel: Re: kurioses Missgeschick
Beitrag von: Roadrunner69 am 19.06.2008, 12:55
So es gibt was neues die Scheibe ist nicht lieferbar, laut Fiat-Händler ein nicht gängiges Ersatzteil,seit 1 1/2 Wochen im Rückstand.

Schöne Sch... ist das, aber ich sehe in Deiner Signatur, daß es an Alternativen ja nicht mangelt!  ;)

Bin trotzdem mal gespannt, wie lange das Ganze dauert.
Titel: Re: kurioses Missgeschick
Beitrag von: 500Hilden am 19.06.2008, 13:57
Naja

Jetzt weißt du auch warum man eine Lieferfrist von 3 Monaten und mehr hat.

Nicht wegen der hohen Nachfrage sondern weil sie keine Teile haben um den Wagen  bauen zu können....Lach....

Immer diese Polen die klauen auch alles. ( vorsicht ironie)


Gruß Frank
Titel: Re: kurioses Missgeschick
Beitrag von: Toelja am 19.06.2008, 15:25
Also ich würde bei solch einer Aussage vom fFH zusätzlich bei McAutoglas oder Scheibendoktor oder wie immer die sonst noch heißen nachfragen, wie schnell die eine Scheibe heran bekommen. Und dann muß der fFH aus dem Knick kommen. Mein Ford-Händler hat mich mit einer Garantiearbeit an der Elektrik zum Bosch-Dienst geschickt, weil der Elektriker Urlaub hatte. Fragen schadet ja nichts.
Titel: Re: kurioses Missgeschick
Beitrag von: ID500 am 19.06.2008, 16:37
Also ich würde bei solch einer Aussage vom fFH zusätzlich bei McAutoglas oder Scheibendoktor oder wie immer die sonst noch heißen nachfragen, wie schnell die eine Scheibe heran bekommen. Und dann muß der fFH aus dem Knick kommen. Mein Ford-Händler hat mich mit einer Garantiearbeit an der Elektrik zum Bosch-Dienst geschickt, weil der Elektriker Urlaub hatte. Fragen schadet ja nichts.
Das ging mir auch sofort durch den Kopf. Wie heißt es doch so schön in der Werbung: Car-Glas repariert.
Die genannte Wartezeit ist nicht aktzeptabel. Und wenn auf Garantie abgerechnet wird, würde ich mir einen Ersatzwagen geben lassen, bis
die Scheibe da ist.
Titel: Re: kurioses Missgeschick
Beitrag von: Jessy18 am 21.06.2008, 13:02
Hallo,

so geschafft, könnte den 500 heute abholen.

Scheibe wurde auf Garantie getauscht.


mfg
Titel: Re: kurioses Missgeschick
Beitrag von: ID500 am 21.06.2008, 16:44
Na ausgerechnet jetzt, wo es so heiß ist(http://www.smilies.4-user.de/include/Grosse/smilie_gr_152.gif) (http://www.smilies.4-user.de)
Titel: Re: kurioses Missgeschick
Beitrag von: krümel am 22.06.2008, 19:32
Hallo,

so geschafft, könnte den 500 heute abholen.

Scheibe wurde auf Garantie getauscht.


mfg

Ging ja doch einigermaßen schnell !! :D
Warst du jetzt beim Händler oder bei car-glas ??
Titel: Re: kurioses Missgeschick
Beitrag von: Toelja am 22.06.2008, 20:37
Wahrscheinlich beim Händler, der sich schnell eine Scheibe bei Carglass geborgt hat.  ;D
Titel: Re: kurioses Missgeschick
Beitrag von: Terrone am 22.12.2008, 12:31
Hallo,
heute ist uns was ganz  kurioses passiert, Scheibe Fahrerseite runtergefahren  wieder hochgefahren als die Scheibe oben war kam ein lauter Knall und die Scheibe zersprang in 1000 Einzelteile. >:( ???

Keine ahnung warum, vielleicht hat der Fensterheber eine Macke, Fiat-Händler meint evtl. hatte der Fensterheber eine Überspannung,naja mal sehen er versucht die Scheibe auf Garantie von Fiat zu bekommen.
mfg Thorsten

Bei mir war's heute ganz ähnlich.
Nur zerborst nicht die Scheibe auf der Fahrerseite, sondern die auf der Beifahrerseite.
Und es passierte nicht nach der Betätigung des Fensterhebers, sondern 'aus heiterem Himmel' - in voller Fahrt auf der Autobahn! Ein fürchterlicher Knall und das ganze Auto war voller Splitter. Ich habe im Innenraum weder einen Stein noch irgend einen anderen Gegenstand gefunden, der das hätte bewirken können. Ich hatte zwar gerade einen LKW überholt, aber es war nicht besonders windig. Also Luftdruck kann's auch nicht gewesen sein.

Muss also davon ausgehen, dass das ohne Einwirkung von aussen geschehen ist.
Hat jemand schon mal sowas gehört? Woran könnte das liegen? Materialspannung durch Temperaturschwankung? (Sorry wenn das dämlich klingt aber was anderes fällt mir gerade nicht ein)

Danke schon mal für eure sachdienlichen Hinweise...
Titel: Re: kurioses Missgeschick
Beitrag von: Toelja am 22.12.2008, 13:18
Es könnten zwei Faktoren zusammen gekommen sein:

1. Materialspannung. So abwegig ist Deine Idee nicht. Es kann die Scheibe einen Produktionsfehler gehabt haben, oder sie wurde verspannt eingebaut.

2. Luftdruck. Es muß ja nicht windig sein. Aber wenn Du einen LKW überholt hast, baut der um sich herum einen Luftdruck (Verwirbelung) auf. Dadurch in Verbindung mit der verspannten Scheibe...  Peng!
Titel: Re: kurioses Missgeschick
Beitrag von: chain am 22.12.2008, 22:39
Bei LKW glaube ich an Stein, der muss ja nicht gleich rein fliegen...
Titel: Re: kurioses Missgeschick
Beitrag von: Toelja am 23.12.2008, 07:40
Mir ist mal beim LKW eine Frontscheibe geplatzt. Da war überhaupt kein anderes Fahrzeug vor, neben oder hinter mir. Einfach so beim Fahren. Von der Werkstatt hieß es da auch, daß es eine Verspannung gewesen sein konnte. Nachträglich war das nicht mehr heraus zu bekommen. Da muß kein Stein beteiligt gewesen sein.