forum500.de - die neue Fiat 500 Community

Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Design & Tuning => Thema gestartet von: kalki am 29.05.2008, 08:20

Titel: Inoxcar
Beitrag von: kalki am 29.05.2008, 08:20
hallo,

dank id500 ist nun meine wahl auf inoxcar gefallen. bastuck ist teurer und da kommt ja dann noch die blende+lackierung dazu, da eigentlich doppelt-mittig mein favorit war. (ich hab ja noch andere hobbys)
sei's drum, es wird nun ein inoxcar.
was gefällt euch besser...
(re+li oder doppelt-li kommt nicht in die wahl)

Oval...1x90x70
(http://www.danera.de/sale/images/product_images/popup_images/1834_0.jpg)

...oder Rund...1x80
(http://www.danera.de/sale/images/product_images/popup_images/1831_0.jpg)

danke heiko
Titel: Re: Inoxcar
Beitrag von: ID500 am 29.05.2008, 08:45

id500 ist nun meine wahl auf inoxcar gefallen.
doppelt-li kommt nicht in die wahl
Zum 1en: Danke für die Blumen
Zum 2en: Das will ich Dir auch geraten haben. Passt eigentlich eh besser zu sportlichen Farben. Eigentlich
nur zu gelb ;D
Titel: Re: Inoxcar
Beitrag von: kalki am 29.05.2008, 08:47
Passt eigentlich eh besser zu sportlichen Farben.;D

sportliche farbe heisst nicht gleich sportliches fahren  ;D
Titel: Re: Inoxcar
Beitrag von: ID500 am 29.05.2008, 09:35




Das würde auf einen Versuch ankommen, Jungspund ;D
Titel: Re: Inoxcar
Beitrag von: diavoletto am 29.05.2008, 09:35
Ich würde das ovale Endrohr bevorzugen. Das runde erscheint mir doch etwas groß (hatte ich am Seicento dran, sah nicht so toll aus, war aber billig ;) ). Das ovale passt sicher auch besser in den Ausschnitt. Ich bin auch schon am gucken, auch wenns beim 1.2er nicht soviel "Sinn" macht. Mein bevorzugter Hersteller, Supersprint, hat allerdings nur was für den 1.4er (guckstu hier (http://www.supersprint.com/a_prodotti.asp?modello=fia5001)).
Titel: Re: Inoxcar
Beitrag von: kalki am 29.05.2008, 09:49
Das würde auf einen Versuch ankommen, Jungspund ;D

nee, nee. ich lass dir den vortritt...alter vor schönheit  ;D
Titel: Re: Inoxcar
Beitrag von: kalki am 29.05.2008, 09:51
ich wollt's ja vorher nicht sagen, aber der ovale war auch mein favorit...naja, erstmal urlauben und dann kommt der neue puff  :)

@all: danke fürs voten
Titel: Re: Inoxcar
Beitrag von: kalki am 29.05.2008, 09:53
Ich würde das ovale Endrohr bevorzugen. Das runde erscheint mir doch etwas groß (hatte ich am Seicento dran, sah nicht so toll aus,

hast recht. ich hab am mx-5 ein 90er und es sieht schon 'grenzwertig' aus an so kleinen autochens (hört sich aber klasse an ;))
Titel: Re: Inoxcar
Beitrag von: ID500 am 29.05.2008, 14:24
...alter vor schönheit  ;D
die acht Jahre machen den Kohl auch nicht fett ;D
Titel: Re: Inoxcar
Beitrag von: dr.drift am 29.05.2008, 20:50
RUND!    ;D

(http://img259.imageshack.us/img259/2383/imgp2512klvc1.jpg)

Sound ist für nen ESD geradezu genial - hab ihn 5000km drunter und ich vermute er wird noch besser!
Nur zu empfehlen!

 :)
Titel: Re: Inoxcar
Beitrag von: kalki am 30.05.2008, 08:04
RUND!    ;D
Sound ist für nen ESD geradezu genial - hab ihn 5000km drunter und ich vermute er wird noch besser!
Nur zu empfehlen!
 :)

danke für das bild. wenn ich's mir so anschau, passt in den ausschnitt der ovale esd sehr gut rein.
die esd brauchen immer so 5-10k km, bis sie so richtig brüllen  ;D
nach dem urlaub wird bestellt, habe einen händler gefunden, bei dem ich ihn für 260€ + porto bekomme.

gruss und weg (radeln zur ostsee)
heiko
Titel: Re: Inoxcar
Beitrag von: nord-rider am 01.06.2008, 09:27
warum nimmst Du nicht den Racing mit 2x 70mm ???
Ich habe den runden jetzt auch schon Live am 500er gesehen und muss sagen
das mir das überhaupt nicht gefallen hat, ich würde dann schon den Ovalen nehmen
hat auch irgendwo was von der originalen Optik.

Was mir bei den Ovalen allerdings nicht gefällt ist die Halterung auf nur einer Seite
wird da ein Spezielles Gummi mitgeliefert, oder muss man das linke Gummi nach rechts austauschen und umdrehen?
Titel: Re: Inoxcar
Beitrag von: ID500 am 01.06.2008, 20:58
warum nimmst Du nicht den Racing mit 2x 70mm ???
Das soll er gefälligst bleiben lassen, der gehört mir ;D
Titel: Re: Inoxcar
Beitrag von: Mike am 01.06.2008, 22:22
Das soll er gefälligst bleiben lassen, der gehört mir ;D

Upps, wenn ich das vorher gewusst hätte- jetzt ist es zu spät, kann und WILL nicht mehr umbestellen ;D ;D.

@Kalki: Ist alles Geschmacksache, für mich kam nix anderes in Frage als der Doppelte. Live gesehen und gehört und sofort mitbestellt.

Schöne Grüße
Mike
Titel: Re: Inoxcar
Beitrag von: cvijo69 am 02.06.2008, 05:37
danke für das bild. wenn ich's mir so anschau, passt in den ausschnitt der ovale esd sehr gut rein.
die esd brauchen immer so 5-10k km, bis sie so richtig brüllen  ;D
nach dem urlaub wird bestellt, habe einen händler gefunden, bei dem ich ihn für 260€ + porto bekomme.

gruss und weg (radeln zur ostsee)
heiko

Hallo!

Her mit der Adresse, wollen auch was vom Kuchen abhaben. ;D
Sei nicht so gemein zu uns. Wie sieht es mit einer Sammelbestellung aus?
Kennt eigentlich jemand die Sportauspuffe von Raggazon?
cvijo69
Titel: Re: Inoxcar
Beitrag von: ID500 am 02.06.2008, 07:50
Upps, wenn ich das vorher gewusst hätte- jetzt ist es zu spät, kann und WILL nicht mehr umbestellen ;D ;D.
@Kalki: Ist alles Geschmacksache, für mich kam nix anderes in Frage als der Doppelte. Live gesehen und gehört und sofort mitbestellt.
Schöne Grüße
Mike
Sehr schön, gleiches Alter, gleicher Geschmack. ;D ;) Unser Baujahr ist doch ein guter Jahrgang ;D
Da habe ich nie dran gezweifelt.

Gruß Jürgen
Titel: Re: Inoxcar
Beitrag von: ID500 am 02.06.2008, 07:53
Kennt eigentlich jemand die Sportauspuffe von Raggazon?
Ja ich,  und ich finde, vorallem den "Doppelten",  pott hässlich ;D
Aber ist ja Geschmacksache ;D
Titel: Re: Inoxcar
Beitrag von: Mike am 02.06.2008, 13:10
Unser Baujahr ist doch ein guter Jahrgang ;D

Jo, die Nachkriegsjahre haben uns geprägt ;D. Deswegen sind wir jetzt auch so bescheiden, sparsam und vernünftig.

Ich fand den Sound des ESD verbunden mit der Optik einfach genial, hatte nichts von prollig oder aufdringlich-mehr so in Richtung : satt und zufrieden  ::).
Wir sind auch einige Kilometer mit dem Vorführwagen gefahren, meist Autobahn.
Der Geräuschpegel im Innenraum war nicht höher als bei dem 1,2er, den wir vorher ausprobieren konnten.

Schöne Grüße
Mike

Titel: Re: Inoxcar
Beitrag von: efelou am 03.06.2008, 15:58
Andere frage - will dafür nicht einen neuen Fred aufmachen

Da ja unser 500erter frühestens im September kommt und ich bis dahin ja genug Zeit habe was gescheites an Aupuff zu kaufen hier meine frage:

Welcher hört sich in sachen nur ESD -eurer meinung- am besten an? Raggazon oder Inoxcar? Oder andere?
Manch einer hier hat ja schon mehrere drangehabt :)
Ich mag es wenn er beim hochdrehen also beschleunigen lauter/bissig wird.
Aussehen der Töpfe (gerollt oder geschweisst u.s.w.) ansich is mir fast wurscht...

Welche Sport-Anlage (MSD+ESD) ist gut im Sound?
Raggazon? Bastuck? Beide? Andere?
Wie klingt die jeweilige Anlage?

Sounddateien zum "Probehören" wären auch cool dafür.

Ich weiss es sind viele viele fragen, aber ich denke das würde nicht nur mir helfen sondern auch anderen.

Ich bin schon mal froh das es soviel Auswahl gibt... bei meinen bisherigen Autos habe ich immer Sonderanfertigungen (Berlin-Burdinski sehr zu empfehlen und Kaiserslautern (auch sehr gut) machen müssen.
Titel: Re: Inoxcar
Beitrag von: diavoletto am 03.06.2008, 16:08
Andere frage - will dafür nicht einen neuen Fred aufmachen
Solltest Du aber, denn das gehört nicht in diesen Thread, da gehts nur um Inoxcar! Sonst wirds hier etwas unübersichtlich und andere würden sich sicher dafür auch interessieren!

Wer mal sehen möchte wie die Inoxcar-Puffe am 500er so aussehen: http://www.inoxcar.it/Ingl-GallFi.htm
Titel: Re: Inoxcar
Beitrag von: efelou am 03.06.2008, 16:37
Jo stimmt... hast recht - das wird unübersichtlich.
Habe jetzt eine eigene "Abteilung" aufgemacht ;)
Titel: Re: Inoxcar
Beitrag von: ID500 am 03.06.2008, 18:06
Ich mag es wenn er beim hochdrehen also beschleunigen lauter/bissig wird.
Also ich würde es an Deiner Stelle mal ganz ohne probieren 8) 8)

Aber im Ernst. Hier ein Video von der Odenwaldtour. Der zweite gelbe 500er ist meiner mit InoxCar
http://www.myvideo.de/watch/4270051/Forum_500_Odenwaldtour_Video_2
Titel: Re: Inoxcar
Beitrag von: chain am 03.06.2008, 18:56
In den Ortschaften zwischen den Häusern klang es beim Beschleunigen schon nett...ein bisschen grummelnd und heiser...

(Aber Achtung nicht immer mit offenen Fenstern fahren das gibt ein Mittelohrenentzündung habe ich mir sagen lassen  ;)
Ob vom Sound oder der Zugluft weiß ich nicht.)
Titel: Re: Inoxcar
Beitrag von: ID500 am 03.06.2008, 20:24
(Aber Achtung nicht immer mit offenen Fenstern fahren das gibt ein Mittelohrenentzündung habe ich mir sagen lassen  ;)
Ob vom Sound oder der Zugluft weiß ich nicht.)
War zwischenzeitlich beim Ohrenarzt. Der hat gemeint, daß bei den vielen Odenwaldtourgesprächen, mir der Ein oder
Andere bestimmt die Ohren abgekaut habe ;) ;D ;D ;D
Titel: Re: Inoxcar
Beitrag von: nima am 03.06.2008, 21:14
War zwischenzeitlich beim Ohrenarzt. Der hat gemeint, daß bei den vielen Odenwaldtourgesprächen, mir der Ein oder
Andere bestimmt die Ohren abgekaut habe ;) ;D ;D ;D

Ja ja, schieb nur alles auf den Odenwald ;)

Ich glaube eher die war der Captatio Jack S. aus der P.  :P

Vorsicht dieser post ist off topic.... bitter zum nächsten weiter gehen, wer Infos sucht.......
Titel: Re: Inoxcar
Beitrag von: ID500 am 03.06.2008, 21:17
Ich glaub wir können uns austoben. Zum InoxCar wurde glaube ich schon alles gesagt ;D
Titel: Re: Inoxcar
Beitrag von: kalki am 10.06.2008, 11:32
Hallo!

Her mit der Adresse, wollen auch was vom Kuchen abhaben. ;D
Sei nicht so gemein zu uns. Wie sieht es mit einer Sammelbestellung aus?
cvijo69

ok, mal ernst in die runde gefragt: wer würde noch einen inoxcar haben wollen? ich würde dann den händler mal nach rabatt fragen.

gruss heiko

ps: bitte nicht weiter zerlabern, sonst wirds unübersichtlich ;)
Titel: Re: Inoxcar
Beitrag von: kalki am 21.07.2008, 13:52
ok, meiner hat jetzt auch einen inoxcar oval:

so sieht er aus:
(http://www.xn--rschi-kva.de/Space/500/DSC02049.JPG)

schweissnähte:
(http://www.xn--rschi-kva.de/Space/500/DSC02052.JPG)

(http://www.xn--rschi-kva.de/Space/500/DSC02053.JPG)

leider gab es probleme, weil der auspuff nach dem ersten einbau an der feder anschlug, was ich aber erst beim fahren bemerkte. jetzt haben wir ihn gemittelt eingebaut zwischen feder und hitzeschutzblech...(bei starken schlaglöchern schlägt er aber immernoch irgendwo an). hier mal die problemstellen:
(http://www.xn--rschi-kva.de/Space/500/DSC02067.JPG)

(http://www.xn--rschi-kva.de/Space/500/DSC02068.JPG)

und so sieht er eingebaut aus:
(http://www.xn--rschi-kva.de/Space/500/DSC02062.JPG)

(http://www.xn--rschi-kva.de/Space/500/DSC02065.JPG)

er ist im moment ziemlich leise, wird erfahrungsmässig aber noch lauter.
im innenraum höre ich keinen unterschied, wenn man sich nach 100km autobahn dahinter stellt und jemand gas gibt, brubbelt es aber irgendwie süss. ;D
demnächst werde ich ihn noch schwärzen, zumindest den topf.
und nein, es wird kein soundfile geben.

gruss heiko
Titel: Re: Inoxcar
Beitrag von: chain am 21.07.2008, 13:54
Bei Bumlebee ID500 musste die Halterung auch noch mal verbogen werden. Dort hat das Endrohr an der Stossstange gekratzt...
Titel: Re: Inoxcar
Beitrag von: anti.depressiva am 21.07.2008, 14:02
Inoxcar oval ist bestellt, jetzt muss er nur noch ankommen!  :D
Voraussichtlich noch heute oder morgen... hoff ich mal!  ::)
Titel: Re: Inoxcar
Beitrag von: toddy146 am 22.07.2008, 08:25
Was kostet der InoxCar, einer Sammelbestellung würde ich mich anschliessen.
Titel: Re: Inoxcar
Beitrag von: kalki am 22.07.2008, 08:35
Was kostet der InoxCar, einer Sammelbestellung würde ich mich anschliessen.

hey toddy,

steht alles hier im thread. ich hatte damals nach einer SB gefragt, es hatte sich aber keiner gemeldet.

gruss heiko
Titel: Re: Inoxcar
Beitrag von: toddy146 am 22.07.2008, 08:52
hey toddy,

steht alles hier im thread. ich hatte damals nach einer SB gefragt, es hatte sich aber keiner gemeldet.

gruss heiko

Dass er so um die 260,- kostet habe ich schon gelesen. Mich würde der Preis interessieren bei einer SB. Man müsste evtl. noch etwas warten bis genug Besteller zusammen sind.
Titel: Re: Inoxcar
Beitrag von: kalki am 22.07.2008, 09:00
Dass er so um die 260,- kostet habe ich schon gelesen. Mich würde der Preis interessieren bei einer SB. Man müsste evtl. noch etwas warten bis genug Besteller zusammen sind.

ich bezweifle, dass du ihn für 200€ bekommen wirst! viel mehr als 5% oder das porto wirst du nicht raushandeln können bei den geringen stückzahlen. aber versuch macht kluch.
Titel: Re: Inoxcar
Beitrag von: toddy146 am 22.07.2008, 09:41
aber versuch macht kluch.

Genau. Sollen wir mal anfragen ?
Titel: Re: Inoxcar
Beitrag von: kalki am 22.07.2008, 11:13
Genau. Sollen wir mal anfragen ?

nö, was soll ich mit 2  ;D
Titel: Re: Inoxcar
Beitrag von: chain am 22.07.2008, 12:27
Na noch einer auf der anderen Seite...
Titel: Re: Inoxcar
Beitrag von: kalki am 14.08.2008, 09:02
ich bin gestern das erste mal mit 3 personen gefahren und ein wenig gepäck. der inoxcar rumpelte übelst unter dem auto, polterte sogar beim anfahren.
wenn ich allein fahre, schlägt er nur manchmal irgendwo an. das ist vielleicht ein scheiss ding. plug&pray ist was anderes.
kenne leider keinen mit bühne oder grube...

was kann der grund sein, warum er eingefedert so rumpelt?

danke heiko
Titel: Re: Inoxcar
Beitrag von: Toelja am 14.08.2008, 13:17
plug&pray

Interessante Alternative.  ;)
Titel: Re: Inoxcar
Beitrag von: Michi am 14.08.2008, 13:29
was kann der grund sein, warum er eingefedert so rumpelt?
Irgendwo hab ich mal Bilder gesehen von einem Inoxcar unter einem 500er, da geht der aber ziemlich nah an der ich glaub linken hinteren Feder vorbei. Nachdem die Passform ja nicht so dolle sein soll, kann ich mir vorstellen daß dann, wenn das Auto eingefedert ist, da nicht mehr arg viel Platz sein könnte, was dann das Poltern und Anschlagen erklären würde...
Titel: Re: Inoxcar
Beitrag von: kalki am 14.08.2008, 14:49
Irgendwo hab ich mal Bilder gesehen von einem Inoxcar unter einem 500er, da geht der aber ziemlich nah an der ich glaub linken hinteren Feder vorbei.

seite 2 in diesem thread :)
Titel: Re: Inoxcar
Beitrag von: Michi am 14.08.2008, 17:55
seite 2 in diesem thread :)
Na, wusste ich es doch. Und das Bild hier war das was mich ins Grübeln bringt:
(http://www.rüschi.de/Space/500/DSC02068.JPG)
Schon heftig nah dran...
Titel: Re: Inoxcar
Beitrag von: dr.drift am 14.08.2008, 21:35
bei mir hat die Befestigung des Inox an der Schraube unter der Heckschürze gescheuert, wenn er warm war
hat sich durch aufstecken einer gummikappe erledigt...

aber das die teile press sitzen und nicht die beste passgenauigkeit haben is ja bekannt.