forum500.de - die neue Fiat 500 Community

Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Allgemeines => Thema gestartet von: timclaassen am 21.05.2008, 11:41

Titel: Windgeräusche Glasdach
Beitrag von: timclaassen am 21.05.2008, 11:41
Moin Moin,

seit gestern (nach 14,5 Wochen warten) haben wir unseren kleinen Luigi (Lounge, 100PS, Passodoble Rot).

Was uns aber schon aufgefallen ist: ab ca. 70km/h gibts ziemliche windgeräusche von dem (festen) glasdach. Ist das normal oder sollte ich damit lieber mal in der niederlassung aufschlagen?
Titel: Re: Windgeräusche Glasdach
Beitrag von: timclaassen am 21.05.2008, 11:43
hört sich übrigens so an, als wenn ein fenser einen cm offen stehen würde...
Titel: Re: Windgeräusche Glasdach
Beitrag von: MY500 am 21.05.2008, 11:45
hab auch das feste glasdach.
bisher aber mit windgeräuschen keine probleme
Titel: Re: Windgeräusche Glasdach
Beitrag von: AJesse am 21.05.2008, 12:50
hab auch das feste glasdach.
bisher aber mit windgeräuschen keine probleme
Dasselbe hier... Höre alles andere aber nicht Wind vom Glasdach...
Titel: Re: Windgeräusche Glasdach
Beitrag von: Socca5 am 21.05.2008, 14:21
auch keine Windgeräusche vom Glasdach....

Gruß Tom
Titel: Re: Windgeräusche Glasdach
Beitrag von: timclaassen am 21.05.2008, 14:52
dann werde ich definitiv die werkstatt aufsuchen... DANKE für die Antworten!!!
Titel: Re: Windgeräusche Glasdach
Beitrag von: Mick1 am 21.05.2008, 22:24
Meiner macht ab ca.80km/h auch Windgeräusche am Glasdach. War aber noch nicht in der Werkstatt.
Titel: Re: Windgeräusche Glasdach
Beitrag von: thomstone am 22.05.2008, 06:47
<--- keine windgeräusche am glasdach
Titel: Re: Windgeräusche Glasdach
Beitrag von: Phiwo am 22.05.2008, 21:04
kein Glasdach...  ;D
Titel: Re: Windgeräusche Glasdach
Beitrag von: lea6800 am 23.05.2008, 00:36
also ich habe auch keine windgeräusche am glasdach.
stephan
Titel: Re: Windgeräusche Glasdach
Beitrag von: nima am 21.06.2008, 20:09
Mal wieder aus der Versenkung heraus holen  ;D

Gibt es eigentlich dazu etwas Neues zu diesem Thema?

Als ich bei der Odenwaldtour mit dem Autobild Luigi gefahren bin, habe ich extra mal darauf geachtet. Und bei ihm gab es auch Windgeräusche vom Glasdach.
Aber so wie es ausschaut haben dies nicht alle :-\. Mal sehen wie es bei meinem ist, wenn ich ihn am Mittwoch abhole.....
Ich hoffe das ich davon verschont bleibe, weil dies würde mich auf dauer echt nerven :(

LG nima
Titel: Re: Windgeräusche Glasdach
Beitrag von: ID500 am 21.06.2008, 20:30
Ich habe die Erfahrung gemacht (VW), dass oftmals die Windgeräusche von einer schlechten Einstellung des Glasdaches stammen.
Kann nervig und zeitraubend werden, bis das Dach optimal (geschlossener Zustand)im richtigen Winkel steht.
Titel: Re: Windgeräusche Glasdach
Beitrag von: shmoover am 21.06.2008, 21:11
mhjaaa...aber hier geht´s m.E. um das feste Glasdach, oder?

Ist das denn nicht sogar...immer im geschlossenen Zustand? ;D
Titel: Re: Windgeräusche Glasdach
Beitrag von: Odo am 22.06.2008, 13:32
Ich hab auch starke Windgeräusche,weiß aber nicht ob die wirklich vom
Glasdach kommen(hab auch ein festes),es nervt extrem,
der Vorführer hatte das nicht.Weiß auch nicht was ich machen soll.
gruß Oliver
Titel: Re: Windgeräusche Glasdach
Beitrag von: walkor11 am 22.06.2008, 15:40
Habe auch festes Glasdach und keine Probleme - hoffe für Dich, dass das nicht Deine Frau oder Freundin ist die die Geräusche macht - musst mal aufpassen  :D
Titel: Re: Windgeräusche Glasdach
Beitrag von: ID500 am 23.06.2008, 18:16
Es ist beim festen Glasdach ähnlich wie beim Schiebedach. Wenn das Glasdach nicht richtig eingepasst wurde, gibt es Windgeräusche.
Einfach mal schauen, ob das Glasdach leicht nach hinten ansteigt. Sitzt es zu tief, gibt es eine Kante beim Übergang zum Blechdach und
es gibt Windgeräusche
Titel: Re: Windgeräusche Glasdach
Beitrag von: nima am 23.06.2008, 20:51
Es ist beim festen Glasdach ähnlich wie beim Schiebedach. Wenn das Glasdach nicht richtig eingepasst wurde, gibt es Windgeräusche.

Kann man dagegen etwas unternehmen, oder muss man sich dann das ganze Autoleben lang damit abfinden  ???
Titel: Re: Windgeräusche Glasdach
Beitrag von: ID500 am 24.06.2008, 11:12
Mit Sicherheit ist das Problem durch den Neueinbau des Glasdaches zu beheben. Bei einem Golf hatte ich das Problem
bei einem Glashebedach. Die Einstellung war ein großes Problem, da die gewählte Einstellung (Anstellwinkel im
geschlossenen Zustand) ständig im Fahrversuch ermittelt werden musste. Bei einem festen Glasdach wird dies
ähnlich sein. Ein Gedöns ohne Ende ;D
Titel: Re: Windgeräusche Glasdach
Beitrag von: Roadrunner69 am 24.06.2008, 11:39
Es ist beim festen Glasdach ähnlich wie beim Schiebedach. Wenn das Glasdach nicht richtig eingepasst wurde, gibt es Windgeräusche.

Nur mit dem Unterschied, daß das Glasdach fest verklebt wird und somit jegliche Einstellmöglichkeit flöten ist.
Titel: Re: Windgeräusche Glasdach
Beitrag von: ID500 am 24.06.2008, 12:59
Mein Gott Captain, warum hast Du mich zum 1st. gemacht. Ich dachte das Dach ist lose aufgelegt ;D
Titel: Re: Windgeräusche Glasdach
Beitrag von: Roadrunner69 am 24.06.2008, 13:06
Ich dachte das Dach ist lose aufgelegt ;D

Klar - was soll jemand der ein Blechdach hat hier auch anderes schreiben!  ;) ;D
Titel: Re: Windgeräusche Glasdach
Beitrag von: ID500 am 24.06.2008, 13:13
Klar - was soll jemand der ein Blechdach hat hier auch anderes schreiben!  ;) ;D
Ich könnte noch etwas über sonnengegerbte Schädel und Piratenbräute mit Sonnenbrand schreiben,
aber das wäre hier der falsche Ort. Bleiben wir beim geklebten und nicht lose aufgelegten Sonnendach ;D
Titel: Re: Windgeräusche Glasdach
Beitrag von: chain am 24.06.2008, 13:57
Nix die Haare haben durch das Schwitzen auf die Schultern und das Dekolte abgefärbt...
 ;D
Oder hat dein Schiff nich mal ein gescheites Dach. Oder muss BridgetJones zum   ;D ;D ;D ;D Zumachen kommen
Titel: Re: Windgeräusche Glasdach
Beitrag von: timclaassen am 11.07.2008, 15:24
also, jetzt gibts was neues:

war in der werkstatt, die haben den fehler auch feststellen können und haben ein neue glasdach bestellt.
sobald das da ist, darf ich wieder in die werkstatt und es einbauen lassen.

ferner habe ich lackfehler auf der motorhaube gefunden... kleine, bläulich schimmernde felcken... als wenn da jemand mit den fingern auf den frischen lack gegriffen hat... fotos wurden gemacht und zu fiat zwecks freigabe geschickt.