forum500.de - die neue Fiat 500 Community
Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Technik => Thema gestartet von: friedelgestein am 17.05.2008, 23:43
-
Hallo ans Forum,
unter "mein 500" lernt Ihr unseren "Cinque" ein wenig besser kennen...
hier nur mal zur ersten Erfahrung mit der "Dualogic" ein paar Anmerkungen... ;)
Sie übertrifft meine Erwartungen...
Schaltet sanft und präzise (zur Zeit im Test mit Normalbetrieb "kein ECO") Testverbrauch bei Drittelmix 6,73 l/100 km...
ECO ist dann nach dem zweiten Tankstopp angesagt!!!
Denke, daß sich der Verbrauch noch nach weiterer Einfahrzeit regulieren wird,
ansonsten echt super :) ;D
Ganz einfach zu bedienen und nach kurzer Zeit will man den manuellen Modus kaum noch nutzen, außer mal die Motorbremse in Betrieb zu nehmen!!!
Es grüßt herzlich Friedelgestein
-
Diesmal ist sogar +/- richtig herum :)
-
Was heißt richtig rum?
Mein Alfa GT Selespeed hat es genau anders herum als der 500er den wir nächsten Monat bekommen sollen.
Da wissen sie bei FIAT in einem Konzern auch nicht genau wie sie es wollen - der Panda hats so herum wie der GT.
Ich fuhr auch mal einen Mercedes C-Klasse Sportcoupe mit der vergleichbaren Sequentronic, da wars auch so wie jetzt im 500er.
Jetzt muß ich mir große Zettel ans Lenkrad klebe, wie ich in welchem Auto zu schalten habe >:(
-
dualogic funktioniert prächtig. inzwischen pendelt sich der verbrauch deutlich unter 6 l bei vernünftiger Fahrweise ein.
lg
caesar
-
Was heißt richtig rum?
Mein Alfa GT Selespeed hat es genau anders herum als der 500er den wir nächsten Monat bekommen sollen.
Genau das meinte ich ;D, bei Alfa ist's falsch herum. (Kenne es aus 156 Sele, habe mich öfter mal verschaltet)
Das sequenzielle schalten kommt nun mal (soviel ich weis) aus dem Motorsport und da ist immer vordrücken=runterschalten, anziehen=hochschalten.
Beim Motorrad auch runterdrücken=runterschalten, hochziehen=hochschalten.
Bei sämtlichen PC-Lenkrädern/Spielen ist es auch so (von daher hat mich das bei Alfa sehr gestört)
Nur irgendeiner bei Alfa meinter er weis es besser....
-
...
Jetzt muß ich mir große Zettel ans Lenkrad klebe, wie ich in welchem Auto zu schalten habe >:(
...da ist doch im lenkrad so ein markenlogo, genügt das nicht als hinweis ? ;D
-
Genau das meinte ich ;D, bei Alfa ist's falsch herum. (Kenne es aus 156 Sele, habe mich öfter mal verschaltet)
Beim Motorrad auch runterdrücken=runterschalten, hochziehen=hochschalten.
Hi, du bist aber noch einen ital. Klassiker "Moto Morini" oder so gefahren? Bei denen ist die Fußschaltung rechts und ... Überraschung runterdrücken=hochschalten usw. ;)