forum500.de - die neue Fiat 500 Community
Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Technik => Thema gestartet von: thomstone am 17.05.2008, 06:51
-
was macht die Berganfahrhilfe ?? und wann bemerke ich sie ?
nur im automatik ? oder auch beim schaltgetriebe
gruß
thomas
-
Die Berganfahrhilfe wird in Verbindung mit ESP angeboten.
Die Funktionsweise des Hill Holders wurde in diesem Thread (http://www.forum500.de/community/index.php?topic=375.0) schon mal angeschnitten.
-
Ich bin es an den Bergen Stuttgarts schon so gewohnt (und von meinem Automatikauto vorher auch) das ich bei "normalen" immer ganz erschrocken bin wen die zurückrollen. Einzig merkwürdig war rückwärts einparken an einem sehr steilen Berg. ???
-
Auf die Schnelle:
ESP beinhaltet die Hill-Holder-Funtion.(Berganfahrhilfe)
Soll heißen das wenn eine gewisse Gradzahl der Neigung überschritten wird hält das System nach Lösen der Bremse den Bremsdruck für 2 Sekunden noch konstant und lässt dann nach, die Zeit reicht um von der Bremse aufs Gas zu gehen.
Funktioniert genial und ich möchte die Funktion nicht mehr missen.
-
jep, der Hill-Holder ist eine schöne Spielerei, aber auch wirklich sehr angenehm :)
-
Ist natürlich auch ideal für Fahranfänger, die das Spiel mit Gas, Kupplung und Handbremse noch nicht im Griff haben.
Oder für Leute mit maroden Beinen ;D, die aufgrund sportlicheren Fahrens nicht auf das Schaltgetriebe verzichten wollen.
-
Oder für Leute, die dieses Technik-Feature einfach nur als praktisch empfinden. ;)