ImpressumNutzungsbedingungen 30.09.2025, 23:40

Autor Thema: Klimaautomatik  (Gelesen 80176 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Sierra

  • Gast
Re: Klimaautomatik
« Antwort #100 am: 21.09.2008, 08:42 »
nach oben
Der 500 wird mit einer ganz schön stylishen (klasse Wort!) schwarzen Mappe ausgeliefert, in die mehrere ausführliche gut verständliche Beschreibungen gepackt sind. Vielleicht kannst Du Deine Vorfreude auch ein wenig auf dieses Kleinod der 500er-Gemeinde ausweiten?! ;)

chain

Re: Klimaautomatik
« Antwort #101 am: 21.09.2008, 08:51 »
nach oben
Taste B drücken  ;)
Die Handbücher sind im 500 blog online. Handbuch 500
Aber vielleicht gibt es ja Tricks die nicht drin stehen ?
500, Abarth 500, Abarth 595C Turismo, Abarth 124 Spider

stefanb155

  • Gast
Klimaautomatik im Herbst
« Antwort #102 am: 29.09.2008, 20:25 »
nach oben
 Wie zufrieden seit Ihr momentan mit der Automatik ?
In der früh ordentlich kalt, Nachmittag doch wieder schön warm.

Ich war im Sommer schon nicht glücklich und jetzt bin ich nur noch am rumdrücken, Automatik ist was anderes.
(Nämlich das ich 22° einstelle und dann auch immer +/- 22° real UND GEFÜHLT habe)

In der Früh muss ich auf 25/26° stellen damit halbwegs warme Luft kommt, dazu die Verteilung auf Mitte da es sonst fast nur an die Beine bläst (obwohl es eher oben kalt von den Fenstern/Blech reinstrahlt) und auch noch die Lüftung paar Stufen rauf damit sich was tut.


Nachmittag wird dann auf 16° gestellt weil der Depp sonst heizt (bei 22° eingestellt) obwohl es im Auto dank Sonne so warm ist dass man ordentlich schwitzt (aussen ~18°), Gebläse auch wieder manuell hochdrehen da auf Auto immer nur Stufe 1-3 (obwohl Sonne reinknallt).

Es nervt auch tierisch dass immer die Klima angeht wenn man Auto drückt obwohl ich genau weis dass ich die jetzt 7 Monate nicht brauche.
(Ja ich weis man soll sie ~1x/Monat einschalten  ;) )

Und dass es statt Drehknöpfen Taster gibt ist auch nicht so toll, von 16 auf 26° = 20x drücken (oder 1x und ewig gedrückt halten)


Fazit:
Die "Automatik" schafft es weder die Temp. konstant zu halten, noch die Gebläsestufe so zu wählen dass es passt und auch die Luftverteilung passt zumindest mir nicht (nur auf Beine mag ich überhaupt nicht)
Das manuelle rumstellen ist wegen der Tasten nervig.

Die 300irgendwas kann man sich echt sparen...

BalthasarBlume

  • Beiträge: 4405
  • Alter: 65
  • Ort: Dallgow-Döberitz, bei Berlin
  • Geschlecht: Weiblich
  • Galerie ansehen
    • theWalnuts
Re: Klimaautomatik
« Antwort #103 am: 29.09.2008, 20:29 »
nach oben
Das ging mir heute ähnlich. Aussentemperatur 17 Grad, innen warm wegen Sonne und die Klima muste ich auf cool stellen, damit überhaupt kühle Luft kam. Bei 16 Grad kam richtig warme Luft.
So ganz habe ich die Bedienung wohl auch noch nicht begriffen.  Oder?  ???
Liebe Grüße
Wiebke :winkewinke:

MWG77

  • Gast
Re: Klimaautomatik
« Antwort #104 am: 29.09.2008, 20:35 »
nach oben
Ich habe keine Probleme mit der Automatik und wenn man auf Automatik drückt bezieht sich das immer auf die Klimaanlage, deshalb geht die auch an. Das ist in jedem Auto mit Klimaautomatik so. Ich fahre meistens mit Klima, auch im Winter da die Scheiben sonst total beschlagen.

Cespuglio

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 3271
  • Alter: 42
  • Ort: München
  • Geschlecht: Männlich
  • bianco bianco
  • Galerie ansehen
Re: Klimaautomatik
« Antwort #105 am: 29.09.2008, 20:39 »
nach oben
Ich kann sie auch nicht bedienen!!! Irgendwie finde ich nie die richtige Temperatureinstellung :(
Briciola - "under construction" / Diavoletto / Monello / Tombolino

nima

  • Gast
Re: Klimaautomatik
« Antwort #106 am: 29.09.2008, 20:41 »
nach oben
Also ich kann mich nicht beklagen, nach dem mein Kabeldreher an der Umluftklappe behoben wurde ist alles super  ;D.....

Ich fahre meistens mit Klima, auch im Winter da die Scheiben sonst total beschlagen.

Auch keine Probleme mit beschlagenen Scheiben mehr..... Dies war vor dem beheben des Fehlers, da hatte ich auch immer beschlagene Scheiben ohne Klima.
Nun keine beschlagene Scheiben mehr. MWG77 hast du deinen mal checken lassen? Hört sich stark nach dem Dreher an ;) Kenne das nur zu gut ;)

Ich stelle bei mir 20C ein und dies lasse ich morgens, mittags und auch abends.Immer angenehme im Auto :)

Gut manchmal wenn es ganz heiß außen ist, stelle ich auch mal auf 19 oder 18.....

Aber ansonsten funktioniert die Klimaautomatik klasse..... Würde sie wieder bestellen  :)

Ciao nima

MWG77

  • Gast
Re: Klimaautomatik
« Antwort #107 am: 29.09.2008, 21:36 »
nach oben
Wenn ich alleine fahre gibts auch kein Problem. Sobald aber Frau und Kinder mit im Wagen sind beschlägt alles. Hatte das aber auch schon in meinem Peugeot 307 Break.

Socca5

  • Beiträge: 3737
  • Alter: 60
  • Ort: Holledau
  • Geschlecht: Männlich
  • konnte sich von Luigi nicht trennen
  • Galerie ansehen
Re: Klimaautomatik
« Antwort #108 am: 29.09.2008, 21:40 »
nach oben
dann solltest du mal die Klima überprüfen lassen.
Vielleicht bist auch du von dem Fehler mit dem falschen Kabelstrang betroffen. Umluft wenn nicht auf Umluft steht...

Bei mir funzt es auch mit vier Personen ohne das etwas beschlägt...

Gruß Tom
Odenwaldtour 2008 - Harz 2009 - Bavaria 2010

stefanb155

  • Gast
Re: Klimaautomatik
« Antwort #109 am: 29.09.2008, 21:41 »
nach oben
Zitat von: nima
Ich stelle bei mir 20C ein und dies lasse ich morgens, mittags und auch abends.Immer angenehme im Auto  

Gut manchmal wenn es ganz heiß außen ist, stelle ich auch mal auf 19 oder 18.....

Aber ansonsten funktioniert die Klimaautomatik klasse..... Würde sie wieder bestellen  

Hast du den Kompressor immer ein, also Auto + * ?
Ich schalte den jetzt immer aus (aussen kühl genug/Spritverbrauch), vielleicht bringt das die Automatik durcheinander.

Bei eingestellten 20° bin ich erfroren bis ich in der 4ma bin  :o
Mag auch daran liegen dass ich nur mit T-Shirt unterwegs bin, aber in der Tiefgarage ist nicht soo kalt und nach Gut 500m ist der 5oo auf Temp. und dann sollte er auch gescheit heizen, nur will er nicht von alleine.

Naja, da es mehreren so geht wird kein Fehler vorliegen und ich muss damit leben.

Zitat
Auch keine Probleme mit beschlagenen Scheiben mehr..... Dies war vor dem beheben des Fehlers, da hatte ich auch immer beschlagene Scheiben ohne Klima.
Dito, auch bei Regen/etwas nassen Klamotten no Problem. (ohne Klima)