ImpressumNutzungsbedingungen 01.10.2025, 01:17

Autor Thema: Klimaautomatik  (Gelesen 80215 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Mike

  • Beiträge: 1552
  • Ort: 4630 Bochum
  • Geschlecht: Männlich
  • Wer Stromberg kennt, wird seinen Chef lieben.
  • Galerie ansehen
    • Treffen im Pott Part 3
Re: Klimaautomatik
« Antwort #40 am: 19.06.2008, 14:30 »
nach oben
Hoffentlich zeigt der nur falsch an! Sind dicke Pullover angesagt? :-\
Werd mal sehen, dass ich einen Piccolo mit Frostschutzmittel mitbringe..... so ein bisschen Alk darf Knopf doch sicher schon naschen- odda?  ??? ???
« Letzte Änderung: 19.06.2008, 15:08 von Mike »
Schöne Grüße
Martin


"Zu viel Kompetenz macht unsympathisch" (frei nach Bernd Stromberg)

bridgetjones21

  • Gast
Re: Klimaautomatik
« Antwort #41 am: 19.06.2008, 15:07 »
nach oben
Knopf ist da wie seine Besitzerin: immer rein mit dem Zeug !

Topolino

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 5971
  • Alter: 54
  • Ort: Lilienthal
  • Geschlecht: Männlich
  • www.wunderkram.com
  • Galerie ansehen
    • Topolino
Re: Klimaautomatik
« Antwort #42 am: 19.06.2008, 15:09 »
nach oben
Das ist die Wetterschneise in und um Marl!!!
Bei Knopf ist alles in Ordnung! Ist einfach nur schweinekalt bei euch!!!

 8) ;D 8)

Beste Grüße aus Bremen de Janeiro!!!
Giulia

Bremen 1.0 / 2.0 / 3.0 goes Marl / 4.X-Mas / 5.0  Hamburg 1.0 / 2.0  Tour der Leiden 1 / 2  Brevaria 1.0 / 44 / Garda / X-Mas  LowerBavaria 1.0 / 2.0   Harz 2009  BavariaBremen 1.0 / 2.0 / 3.0 / 4.0  Lübeck 1.0  Hanse goes Pott 1.0  Bremen 6.0 

ID500

  • Gast
Re: Klimaautomatik
« Antwort #43 am: 19.06.2008, 17:07 »
nach oben
Beste Grüße aus Bremen de Janeiro!!!
Und natürlich aus Aala de Mallorca ;D

Eldritch

  • Gast
Re: Klimaautomatik
« Antwort #44 am: 30.06.2008, 12:59 »
nach oben
So, das BrummDröhngeräusch wird heute mal in der Werkstatt geprüft. Infos heute abend oder morgen was die sagen  ;D

ruescherl

  • Gast
Re: Klimaautomatik
« Antwort #45 am: 30.06.2008, 23:24 »
nach oben
Ich kann nichts gegen die Klimaautomtik sagen, kühlt einwandfrei. Hab auch schon die Düsen verstellt, weil sie soooooo kalt macht  :D
Das einzige was halt auffällt im Gegensatz zu meiner "zugfreien" Klima im Octi, das man halt den Luftzug deutlich merkt. Beim Octi wars auf einmal kühl, ohne zu merken, wo es herkommt.
Das der Motor einen auf dicke Hose macht kommt bestimmt von bisserl höhere Drehzahl bei eingeschaltetem Kompressor. Beim Runterschalten hört man ja auch bei einer bestimmt Drezahl ein schönes Brummen.
Der Leistungsverlust hält sich in Grenzen, klar das man das Einschalten bemerkt, aber das bleibt ja nicht so.
Und im Gegensatz zu meinem Geschäftspopel kühlt die Klima vom 500er einfach traumhaft  :)

stefanb155

  • Gast
Re: Klimaautomatik
« Antwort #46 am: 01.07.2008, 01:13 »
nach oben
Zum Leistungsverlust:
Schaltet sich beim 500 der Kompressor nicht bei Vollgas ab ? (ist eigentlich so üblich)

Der 500 wird zwar einen eher kleinen Kompressor haben aber 5-10PS wird er denke ich auch brauchen.


Ich bin recht zufrieden mit der Klima, ist halt recht einfach gehalten zB.kein Sonnenstandsensor, nur 1 Fühler(?) tut aber was sie soll.
Ich habe sie meistens auf 24-26° (aussen über 30).

Stören tut mich nur das wenn man die Klima abschaltet (Schneeflocke) man ewig braucht um die Temp. auf LO runterzustellem, macht man das nicht beginnt Sie dazuzuheizen sobald die Aussentemp. in die Nähe der 25° kommt (obwohl evtl. die Sonne noch reinknallt) anstatt möglichst kalte Luft reinzublasen. Da wäre eine Taste mehr Gut (oder wenn man die "-" Taste gedrückt hält gleich auf LO).

Eldritch

  • Gast
Re: Klimaautomatik
« Antwort #47 am: 01.07.2008, 08:45 »
nach oben
So, mechanisch sei wohl alles bei meiner Klimaanlage in Ordnung. Es fehlte etwas Kühlmittel (50 Gramm) und etwas Öl - das haben sie kostenlos aufgefüllt und ich soll beobachten, ob es besser wird. Das Brummen und leichte vibrieren im Stand bei Leerlauf ist jedoch immer noch da, wenn der Kühlkompressor läuft.

Ist das bei Euch auch so?? Also dieses leichte brummen und vibrieren am Lenkrad wenn der Kompressor läuft (aber nur im Leerlauf)

chain

Re: Klimaautomatik
« Antwort #48 am: 01.07.2008, 09:51 »
nach oben
Ja ist ziemlich laut hörbar und ganz gut fühlbar... im Leerlauf vibriert das Lenkrad
Bei 32 Grad hat sie ordentlich rumort.
« Letzte Änderung: 01.07.2008, 23:29 von chain »
500, Abarth 500, Abarth 595C Turismo, Abarth 124 Spider

mb4711

  • Gast
Re: Klimaautomatik
« Antwort #49 am: 06.07.2008, 20:21 »
nach oben
Ich habe am WE meinen Fiat500 abgeholt. Mir sind bei der Klimaautomatik zwei Sachen aufgefallen, es würde mich freuen, wenn mir jemand sagen könnte, ob dies Standard ist oder nicht:

- Bei Einstellung von 22 oder 23 Grad kommt mir die Luft nicht besonders warm vor
- Aus en Düsen auf der Beifahrerseite (Höhe Radio und Fensterseite) kommt kühlere Luft heraus als von der Fahrerseite. Erst bei ca. 26 Grad scheint es sich anzugleichen.

Danke für Eure Mithifle