Fiat 500 und Abarth 500 > 500 - Technik

Klimaautomatik

<< < (2/33) > >>

Socca5:
hmmmm, das niedrigste was ich bisher gebraucht hatte war 20,0° C.
Später bin ich dann sogar wieder auf 21,0° C gegangen....
Aber ich denke, wir können das am besten auf der Odenwaldtour vergleichen...

gestern habe ich es sogar italienisch gemacht... Klima aus und beide Fenster runter.... wie früher... :)

Gruß Tom

Eldritch:
Ok beruhigend....

Diese komischen Geräusche habe ich auch wenn die Klima anspringt  ??? So ein Klacken und ein komisches Dröhnen. Vor allem wenn man irgendwo steht.

MWG77:
Ich stell die Klima auf 19° und den Lüfter hoch wenn ich ins Auto einsteige und es in der Sonne stand. Dann stell ich die Klima wieder auf "Auto" und 20,5° - 21° und das ist total angenehm. Zimmertemperatur halt.

diavoletto:
So, grad nochmal ausprobiert, die Magnetkupplung (was schreib ich früh morgens immer einen Schei**, Magnetventil wüsst ich nicht mal wo eins ist 8) ) rappelt heftig beim Einschalten der Klimaanlage. In der Garage hört man das richtig heftig, muß ich mal den Meister fragen ob das so ok ist. Aber lustig ist dann wenn man losfährt, daß erst mal kurz geheizt wird und dann die Klima zuschlägt. Bei 21 Grad Aussentemperatur kam mir das, was da aus den Düsen rauskam, schon recht eisig vor. Hatte die Temperaturvorwahl auf 20 Grad stehen und das war mir dann etwas zu frisch.
Was auch ganz praktisch ist, die Farbe und die getönten Scheiben halten das Auto doch einigermassen kühl!

Eldritch:
Ja, das stimmt schon....meine weiße Außenfarbe ist schon merklich. Der schwarze A4 Avant vorher war schon deutlich heisser. Meiner stand gestern den ganzen Tag irgendwie immer in der Sonne - aber einmal Fenster auf - Klima laufen lassen und nach 1 KM Fenster zu machen war schon völlig ausreichend.

Was mir halt sehr auffällt ist, dass die Kühlung recht schwach ist und man öfter manuell nachregeln muss - im Gegensatz zu meinem alten Rover 214Si, 206 CC oder A4.

Positiv finde ich zu bemerken, dass der Benzinverbrauch nicht wirklich viel höher ist. Kann ich aber nur rein subjektiv aus dem Bauch heraus beurteilen. Ich führe kein Buch mehr über meinen Benzinverbrauch.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln