Fiat 500 und Abarth 500 > 500 - Technik
Klimaautomatik
Mimi 500:
Das ist meiner Meinung nach egal.
Die Klimaanlage sollte immer mal wieder
eingeschaltet werden um zu vermeiden daß sich in
der Anlage Pilze und übler Geruch bilden.
stefanb155:
--- Zitat ---Und habe gleich noch ne Frage. Laut Bedienungsanlage soll man die Klimanlage ja auch im Winter ab und zu mal anmachen. Muss man sie dann auf Kühlung stellen?
--- Ende Zitat ---
Wenn man den "Antibeschlagmodus"(defrost) einschaltet (der große Knopf ganz links) läuft auch der Verdichter mit um die Luft zu trocknen (ausser es ist aussen zu kalt).
Da man die Funktion im Winter eh oft braucht erübrigt sich das eigentlich mit dem "im Winter gelegentlich Klima einschalten".
Ich schalte den Verdichter immer aus, ausser ich will es im Auto kuhler haben als draussen.
Frisst nur unnötig Leistung und Sprit.
--- Zitat ---Das ist meiner Meinung nach egal.
Die Klimaanlage sollte immer mal wieder
eingeschaltet werden um zu vermeiden daß sich in
der Anlage Pilze und übler Geruch bilden.
--- Ende Zitat ---
Dazu braucht man aber den Verdichter nicht einschalten, es reicht das normale Gebläse.
Je öfter man die Klima(verdichter) an hat um so eher wird es dort drin schimmeln weil sich immer Feuchtigkeit/Kondenswasser am Verdampfer bildet wenn die Klima läuft.
Am besten ist wenn man den Verdichter einige Minuten vor dem Ziel/abstellen ausschaltet und nur das Gebläse laufen lässt damit keine Feuchtigkeit im Verdampfer und den Leitungen bleibt.
(Wenn das Auto länger stehen wird, wegen ein paar Stunden braucht man sich das nicht immer antun.)
BalthasarBlume:
Vielen Dank für Eure ausführlichen Antworten. Jetzt verstehe ich meine Klimaanlage schon etwas besser. Ich werde dann in Zukunft den Verdichter einfach auslassen, es sei denn, meine Scheiben fangen an zu beschlagen. Richtig?
Ich wünsche Euch noch einen schönen Tag
Gruß
BalthasarBlume
Gretchen:
Du bist aber nicht die einzige, die es nicht checkt BalthasarBlume. Ich hab bisher noch nie eine Klimaanlage im Auto gehabt. Mein Vater lässt das Teil in seinem Firmenwagen immer an und deshalb hatte ich mir darüber noch nie Gedanken gemacht. Wenn ich 23 Grad einstelle, dann sollte die Automatik doch von allein regeln, wann der Verdichter an muss und wann eben nicht, oder wie? Wie soll ich denn sonst regeln, welche Temperatur ich haben möchte, wenn nicht über die Klimaautomatik. Ihr seht, ich sehe überhaupt nicht durch :hehehe:
Toelja:
Ich habe auch das erste Mal eine Klimaanlage im Auto. Aber ich habe nur die manuelle, nicht die Automatik. Da kann ich schön an de Knöpsche drehen und dann wird es kälter oder wärmer. Und die gesparten 200,00 € beim Kauf sind für den Mehrverbrauch beim Fahren mit eingeschalteter Klimaanlage. Punkt.
:baeh:
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln