Fiat 500 und Abarth 500 > 500 - Technik
Klimaautomatik
acmhamburg:
Moin,
das mit den beschlagenen Scheiben ist m.E. total normal bei ausgeschalteter Klimaanlage. Bei meinem Ex-BMW war es aber sogar bei eingeschalteter Klima so. Allerdings nur bei mehr als zwei Personen, daher war es mir egal... Sobald ich aber im Ex-BMW die Klima ausgeschaltet habe, konnte ich bei nassem Wetter nicht mehr durch die Scheiben gucken, also lief sie eigentlich fast immer. Zurzeit fahre ich gerade einen Ford Focus CC als Leihwagen, bis der Kleine endlich da ist. Da habe ich heute bei Regen mal die Klima ausgeschaltet. Und schwupps waren die Scheiben beschlagen... Also scheint es durchweg normal zu sein.
Gruß
Andreas
Toelja:
Ja, ohne Klima beschlagen die Scheiben. Und wenn das bei neuen Autos nicht so ist oder erst später einsetzt, dann ist die Belüftung / Heizung eben gut konstruiert.
Früher, ja ich weiß, früher, da hatte ein Käfer keine Lüftung, kein Gebläse und keine wirkliche Heizung. Da waren die Scheiben auch bei feuchtem Wetter sofort beschlagen. Und im Winter wurde das Enteiserspray an der Frontscheibe von innen eingesetzt.
Und wenn man "früher" schon Auto fahren durfte oder mußte, dann sind die heutigen Autos in vielen Dingen richtig Klasse. Und bei vielen Diskussionen lächle ich leise vor mich hin... ;)
Socca5:
;D ;D ;D bin zwar noch um ne Hausnummer jünger, aber ich kann gut nachvollziehen was du meinst...
wenn ich allein an den alten 500er denke... ;D
da wird manche Diskussion hier echt aberwitzig... ;D
chain:
Dat stimmt. Früher wurde auch bei grausamen Temperaturen das Fenster geöffnet und ein Lappen in die Hand genommen.
Ich fahre gerade öfter mit dem Modus meiner Mutter mit Klimaautomatik und bin begeistert wie gut das Ding funktioniert.
Besser als beim A4 den ich vorher hatte.
Nur bei Regen muss man nach oben stellen. Das blöde Ding kann noch nicht selber erkennen wann die Scheibe beschlägt. Jetzt können wir schon Jahrzehnte auf den Mond fliegen und dann so was furchtbares ... ;D ;D ;D
stefanb155:
Frage:
Wenn Ihr die Luftverteilung manuell auf unten(Beine) und Mitte einstellt (also dass auf der unteren und mittleren Taste die LED leuchtet), wo bläst es dann bei euch raus ?
Bei mir bläst es dann fast nur zu den Beinen, aus den oderen Düsen kommt praktisch nix. (man spürt erst leicht was wenn man das Gebläse voll aufdreht)
Ich finde es sollte bei dieser Einstellung unten und in der Mitte ca. gleich viel Luft rausblasen ?(denn wenn ich nur die Füsse gekühlt/warm haben will schalte ich nur unten ein).
War in der Werkstatt und habe denen das gezeigt, er stimmt zu dass da was nicht passen könnte hat aber momentan nur 5ooer mit man. Klima da, kann also nicht sagen ob da jetzt bei meinem was falsch ist oder ob das so gehört.
Kann dass Bitte jemand mit Klimaautomatik ausprobieren ::)
Unten und oben funktioniert übrigens, da bläst es dann an die Scheibe und zu den Beinen.
Und ja die einzelnen Düsen sind aufgedreht ;D
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln