ImpressumNutzungsbedingungen 25.10.2025, 23:16

Umfrage

Hast Du ebenfalls zahlreiche Steinschläge auf der Motorhaube?

Ja
2 (25%)
Nein
6 (75%)

Stimmen insgesamt: 6

Autor Thema: Steinschläge beim 500 (+ Umfrage)  (Gelesen 101878 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Ray

  • Gast
Re: Steinschlagschäden auf der Motorhaube
« Antwort #90 am: 12.09.2009, 11:47 »
nach oben
Unser roter F500 sieht mit etwas über 32.000 km vorne inzwischen aus wie ein Fliegenpilz. Die weißen Flecken werden scheinbar von Monat zu Monat mehr. Für mich ist das eine miese Lackqualität >:(. Unser Großes Auto hat mit 130.000 km bei deutlich höhren Geschwindigkeiten gerade mal 4 Stellen.

Bei der Besichtigung des Cabrios diese Woche stand ein nagelneuer in Ragamuffin Rot im Showroom. Auch bei dem waren bereits 3 kleine Stellen sichtbar wo der Lack abgesplittert war.

a3kornblume

Re: Steinschlagschäden auf der Motorhaube
« Antwort #91 am: 12.09.2009, 18:59 »
nach oben
Unser roter F500 sieht(...)aus wie ein Fliegenpilz(...)

Jau. Fliegenpilz passt. Sehr treffend.  :thumbsup:

( :( )
Mit freundlichem Ruß
a3kornblume

Von Anfang 2008 (~000.000km) bis Ende 2013 (~150.000km): Fiat 500 1.3 Multijet Sport-Fahrer

BalthasarBlume

  • Beiträge: 4405
  • Alter: 65
  • Ort: Dallgow-Döberitz, bei Berlin
  • Geschlecht: Weiblich
  • Galerie ansehen
    • theWalnuts
Steinschlag
« Antwort #92 am: 18.04.2010, 20:51 »
nach oben
Fiat Deutschland gibt bei facebook momentan mit den schönen Farben von Fiat an. Ich konnte es mir daraufhin nicht verkneifen, erst einen Kommentar dazu zu hinterlassen und heute noch 2 Fotos an deren Pinwand zu hängen. Ich bin mal gespannt, ob es eine Reaktion geben wird.

facebook Fiat Deutschland
Liebe Grüße
Wiebke :winkewinke:

a3kornblume

Re: Steinschlag
« Antwort #93 am: 18.04.2010, 20:58 »
nach oben
Bei meinem pasodobleroten sieht`s auch nach Fliegenpilz aus...

Mit freundlichem Ruß
a3kornblume

Von Anfang 2008 (~000.000km) bis Ende 2013 (~150.000km): Fiat 500 1.3 Multijet Sport-Fahrer

BalthasarBlume

  • Beiträge: 4405
  • Alter: 65
  • Ort: Dallgow-Döberitz, bei Berlin
  • Geschlecht: Weiblich
  • Galerie ansehen
    • theWalnuts
Re: Steinschlag
« Antwort #94 am: 18.04.2010, 21:07 »
nach oben
Ich hab`s ja gesehen. Aber auf Garantie hat man da ja keine Chance.  :nenene: Insofern versuch ich`s mal mit der Öffentlichkeit.  :pfeif:
Liebe Grüße
Wiebke :winkewinke:

Felix_500

  • Gast
Re: Steinschlag
« Antwort #95 am: 18.04.2010, 21:10 »
nach oben
Ich hab`s ja gesehen. Aber auf Garantie hat man da ja keine Chance.  :nenene: Insofern versuch ich`s mal mit der Öffentlichkeit.  :pfeif:

Die bezahlen Dir doch nicht die Lackierung der Motorhaube, wegen ein paar Steinschlägen. Da kann FIAT ja nun wirklich nix dafür.

BalthasarBlume

  • Beiträge: 4405
  • Alter: 65
  • Ort: Dallgow-Döberitz, bei Berlin
  • Geschlecht: Weiblich
  • Galerie ansehen
    • theWalnuts
Re: Steinschlag
« Antwort #96 am: 18.04.2010, 21:15 »
nach oben
Mit ein paar Steinschlgen hätte ich auch keine Probleme. Vielleicht sehen wir uns ja in der Lausitz, fann wirst Du sehen was ich meine. Ist wirklich nicht schön.
Liebe Grüße
Wiebke :winkewinke:

Felix_500

  • Gast
Re: Steinschlag
« Antwort #97 am: 18.04.2010, 21:27 »
nach oben
Mit ein paar Steinschlgen hätte ich auch keine Probleme. Vielleicht sehen wir uns ja in der Lausitz, fann wirst Du sehen was ich meine. Ist wirklich nicht schön.


Jo, glaub ich Dir auf alle Fälle. Der Benz von meinem Vati bekam zwei mal die Motorhaube lackiert, innerhalb von 90.000 km. Klar ist das ärgerlich. Aber den Hersteller kann man dafür nicht verantwortlich machen. Das liegt einfach an der Form und die wollen wir doch behalten.  ;)

rene

Re: Steinschlag
« Antwort #98 am: 18.04.2010, 21:29 »
nach oben
Die bezahlen Dir doch nicht die Lackierung der Motorhaube, wegen ein paar Steinschlägen. Da kann FIAT ja nun wirklich nix dafür.

Sag das nicht, warum haben die 500er (und auch einige VW) so mit dem Steinchen Probleme und andere Autos nicht? Als mein Onkel noch Cayenne fuhr hat Porsche auch die Haube lackieren lassen auf Garantie, auch wegen der Steinschläge, danach war weitgehend Ruhe.
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

BalthasarBlume

  • Beiträge: 4405
  • Alter: 65
  • Ort: Dallgow-Döberitz, bei Berlin
  • Geschlecht: Weiblich
  • Galerie ansehen
    • theWalnuts
Re: Steinschlag
« Antwort #99 am: 18.04.2010, 21:35 »
nach oben
Es scheinen auch die roten besonders empfindlich zu sein. Oder es fällt bei den roten nur besonders auf.

Ich fand ja diese Antwort etwas vielversprechend: "Hallo Wiebke, schau doch mal bei deinem FIAT Vertragshändler vorbei und schildere ihm das Problem. Er kann Dir bestimmt sagen, ob diese Schwere welche du beschreibst, normal ist."

Wobei mein Händler das natürlich total normal findet wie mein Kleiner vorne so aussieht.
Liebe Grüße
Wiebke :winkewinke: