Fiat 500 und Abarth 500 > 500 - Allgemeines
Steinschläge beim 500 (+ Umfrage)
rene:
--- Zitat von: Einsteiger am 15.08.2009, 21:45 ---Hallo, das Problem haben wir Dank Steinschlagschutzfolie nicht mehr !
--- Ende Zitat ---
Das ist in meinen Augen der wirksamste Schutz nur eben auch nicht billig. Hab mich schon mal erkundigt was Schweller, Einstieg, vorderer Stoßfänger und Haube kosten würden..... :(
a3kornblume:
Ist allerdings die Frage, inwieweit die Folie auch vor einem ausbleichen des Lackes schützt.
Das sehe dann nämlich in ein paar Jahren auch wieder unstimmig aus.
rene:
Stimmt, bei rot z.B. durchaus ein Thema. :denk: Bei meinen schwaren würd ich mir da jetzt weniger Gedanken drum machen. ;)
a3kornblume:
Mmmh, ich denke auch, dass rot diesbezüglich am empfindlichsten ist.
Eine weitere Überlegung: Was ist, wenn das Auto mal poliert (oder gewachst wird) - dann glänzt es überall, nur nicht da, wo die Folie ist.
Zur Politur: Die `macht` ja auch was mit dem Lack -- hat man dann nicht nach ein paar Jahren auch Unstimmigkeiten bzgl. der Gesamterscheinung der Fahrzeuglackierung?
Einsteiger:
Eine weitere Überlegung: Was ist, wenn das Auto mal poliert (oder gewachst wird) - dann glänzt es überall, nur nicht da, wo die Folie ist.
Wenn der Lack nicht nur einmal im Jahr gepflegt wird sondern einmal im Monat seine Pflege
bekommt dann ist das mit der Steinschlagschutzfolie überhaupt kein Thema wegen Lack-
ausbleichung. Lack bleicht nur aus wenn die Sonne direkt darauf trifft, ohne Schutzschicht.
Egal ob Folie oder nicht - so weit würde ich es sowieso nie bei einem Fahrzeug kommen lassen.
Wenn man längere Zeit -nicht nur die ersten 2 oder 3 Jahre- Freude an seinem Fahrzeug haben
möchte dann ist es einfach unerläßlich das man sich die Mühe macht und die Zeit nimmt einmal
im Monat das Auto richtig zu pflegen ! Wenn nicht verbleicht einfach jede Uni-Farbe egal ob
rot oder weiß.
http://s5.directupload.net/file/d/1888/sfw4j2eu_gif.htm
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln