Fiat 500 und Abarth 500 > 500 - Allgemeines

Steinschläge beim 500 (+ Umfrage)

<< < (5/45) > >>

vanquish:
Ich habe heute morgen einen cha cha cha blauen begutachtet, dieser Wagen hatte an der
Frontschürze ein etwa 4 cm großen Lackschaden, wie abgebröckelt und die Grundierung
ist auch dort GRAU gewesen.
 :nenene:

Niederbayerin:
Ich hab bisher noch "Glück" gehabt. Die beiden schlimmsten Steinschläge sind in der Frontscheibe. Ansonsten habe ich nur noch drei kleine Flecke, davon einen in der Chrom-Stoßstange.
Die beiden anderen sind aber auch dunkelgrau/braun.
Mal eine ganz doofe Frage von einer völlig Ahnungslosen: haben hellere (chachacha, weiß, gelb) 500er vielleicht eine dunkle Grundierung :denk:

vanquish:
[quote
Mal eine ganz doofe Frage von einer völlig Ahnungslosen: haben hellere (chachacha, weiß, gelb) 500er vielleicht eine dunkle Grundierung :denk:

[/quote]

Keine doofe Frage, genau das Frage ich mich auch ??

ruescherl:
Nein. Die haben die selbe Grundierung. Mein kleiner hat auch a helle Grundierung. Wer ja unnötige Arbeit, verschiedene Grundierung zu nehmen. Könnt mir höchstens vorstellen, das vielleicht mal allgemein der Hersteller oder so gewechselt wurde und vielleicht da a Farbunterschied ist.

Aber ich reg mich über den Lack gar nimma auf. Der original is bescheiden und nachlackieren können sie auch nicht.
Von dem einen Händler red ich gar nicht mit dem Pfusch bei mir. Aber meine neue Stoßstange ist auch nicht astrein. Und ich als gelernter Schreiner, der selber viel lackiert hat, darf da reden.
Aber das fängt schon beim originalen Lack an. Hab heut mal wegen der Stelle an der Tür geschaut, und wenn i da so die Lackierung anschau..... Schon wahnsinn, wieviel Dreckeinschlüsse in der Lackierung sind, wenn man genau schaut.
Mein erstes Auto, Audi Couoe Baujahr 86 hatte da eine andere Lackierung. Seit dem is ja nix moderner geworden  :pfeif:

vanquish:

--- Zitat von: FatFrog am 10.05.2008, 22:25 ---Hallo

Heute habe ich meine Kiste mal wieder gewaschen. Nun habe ich an Fahrer und Beifahrerseite an der selben Stelle lauter weiße kleine Stellen endeckt, die wie Steinschlag aussehen.
Kann es wirklich sein, dass sich das an dieser Stelle so konzentriert? Konnte es mit Lackreiniger etwas rauspolieren, aber ganz weg ist es noch nicht. Wie sieht es bei den anderen Vielfahren aus?
Ich habe jetzt über 10600 KM drauf.


--- Ende Zitat ---

Ich lasse mir am Freitag Steinschlagschutzfolie dort unten in der Kante anbringen,
nach 10 Tsd. Kilometer ist dort einiges an kleinen Steinschlägen vorhanden. Ich
habe keine Lust auf noch mehr, deshalb die Folie.
Ist ja mal wieder ein Witz von Fiat, dass sie nicht selbst drauf kommen eine solche Folie bei Auslieferung
dort anzubringen, schliesslich haben sie doch den wagen 100000nde Kilometer getestet und dann hätten
sie feststellen müßen, dass dort alles zerschossen ist.

Oder sie wollen wegen der Folie ein paar Cent pro Fahrzeug sparen. :nenene:
http://www.forum500.de/community/index.php?action=dlattach;topic=974.0;attach=854;image

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln