Fiat 500 und Abarth 500 > 500 - Allgemeines

Steinschläge beim 500 (+ Umfrage)

<< < (35/45) > >>

Whitey:
Ich habe zum Glück noch keinen Steinschlagschaden,mein 5i ist jetzt genau 4 Wochen alt.War aber schon einige Male mit ihm auf der Autobahn unterwegs,und oft in der Stadt und auf Landstraßen.Ich hoffe,sowas bleibt meinem Kleinen möglichst lange erspart!

Barbapapa:
Hat eigentlich von Euch jemand so einen Türkantenschutz dran ? taugt das was ? Ich muss immer höllisch aufpassen, dass meinen Beifahrern die Tür nicht auskommt, weil die soweit aufschwingen  ::)

Schwarzwald500:
Hallo liebe Community,

bin neu hier und musste mir grad diesen Thread hier durchlesen, da auch ich diese Probleme habe.

Ware gestern bei meinem Händler, welcher das so noch bei keinem Fiat 500 gesehen hat. Er wird das so bei Fiat reklamieren.

Habe Euch ein paar Bilder davon.

 :winsel: Viele Grüße,
Schwarzwald500


Dorian:
Also ungewöhnlich ist das bei der roten Lackierung nicht wirklich und neu ist das Problem auch nicht. ::)

Bei mir sind an diesen Stellen auch Steinschläge zu sehen.

P.S. Fahre auch mit rot. ;)

Gruß
Dorian

Schwarzwald500:
Hi,

ja es scheint tatsächlich ein Problem vor allem mit rot zu sein  ????

Naja, aber meckern darf man ja  :D, mal sehen was FIAT zu sagen hat. Wenn ich bedenke, dass ich davor einen 12 Jahre alten Renault Clio hatte, bei dem der Lack noch besser aussah, als bei Pablo schon heute  :o.

Ich halte Euch auf dem Laufenden.  ;)

Viele Grüße,

Schwarzwald500

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln