Fiat 500 und Abarth 500 > 500 - Allgemeines
Steinschläge beim 500 (+ Umfrage)
F-500:
--- Zitat von: chain am 19.04.2010, 12:05 ---Also ich halte es für "relativ" normal. Eine Nachbarin hat einen Alfa Spider und ein Nachbar eine C-Klasse (da löst sich der Klarlack ab, halt keine weiße Flecken) die sehen schlechter aus. Diesen Winter war es aber auch mit dem Split extrem. Selbst meine Winterfelgen haben da einiges abbekommen. Ich habe in unserer Garageneinfahrt locker einen Eimer Split aus dem Abfluss geholt...
--- Ende Zitat ---
Wenn ich da an die älteren Modelle des Porsche 911 denke, die Hauben waren "formbedingt" ebenfalls mit Steinschlägen übersäht.
Gruß F-500 :winkewinke:
stefanb155:
Auf der Motorhaube habe ich bisher einen der bis aufs Blech geht (genau an der Vorderkante) und einen bis auf die Grundierung ein paar cm drüber.
Und etliche kleinere, fällt beim Gelben zum Glück nicht so arg auf.
Schlimmer sieht die Stosstange aus, die hat sicher schon 5 Treffer wo man das schwarze Plastik drunter sieht.
Am meisten Sorgen machen mir die Stellen am Schweller/Seitenteil an den hinteren/unteren Ecken der Türen.
Dort ist auch schon ein Steinschlag bis aufs Blech und der ganze Bereich sieht schon sehr schlimm aus (porös, Grundierung schaut durch)
Ich will nicht wissen wie das in 5 Jahren ausschaut, nachlackieren wird man dort auch nicht können ohne das ganze Seitenteil zu lackieren und Folie sieht dort sicher auch sch.... aus und wird auch schwer anzubringen sein.
Die Ecke ist eindeutig eine Fehlkonstruktion, der Dreck der von den Vorderrädern hintergeschleudert wird trifft dort die Ecke und macht den Lack kaputt, wäre der Übergang Türe/Seitenteil dort anders gäbe es das Problem nicht.
Auch ja, 2 Winter und 25000 gefahren, wenig Autobahn.
BalthasarBlume:
Ich habe eine Antwort. Mit der werde ich mich allerdings noch nicht zufrieden geben. Mal gucken, was ein weiterpieksen noch bringt.
"Hallo Wiebke,
vielen Dank für die Fotos auf unserer Wall. Wir würden Dich bitten, bei Deinem Fiat Händler vorbeizuschauen um ihm den Lack zu zeigen. Wir können aus der Ferne leider schlecht eine Prognose abgeben.
Wir wünschen Dir eine sonnige Woche.
Fiat Deutschland "
shamu:
halt uns da bitte auf dem Laufenden, Wiebke
Ich bin mal gespannt was dabei raus kommt :thumbsup:
rene:
--- Zitat von: stefanb155 am 19.04.2010, 17:56 ---
Am meisten Sorgen machen mir die Stellen am Schweller/Seitenteil an den hinteren/unteren Ecken der Türen.
Dort ist auch schon ein Steinschlag bis aufs Blech und der ganze Bereich sieht schon sehr schlimm aus (porös, Grundierung schaut durch)
Ich will nicht wissen wie das in 5 Jahren ausschaut, nachlackieren wird man dort auch nicht können ohne das ganze Seitenteil zu lackieren und Folie sieht dort sicher auch sch.... aus und wird auch schwer anzubringen sein.
Die Ecke ist eindeutig eine Fehlkonstruktion, der Dreck der von den Vorderrädern hintergeschleudert wird trifft dort die Ecke und macht den Lack kaputt, wäre der Übergang Türe/Seitenteil dort anders gäbe es das Problem nicht.
--- Ende Zitat ---
Da muss ich Dir voll und ganz zustimmen, diese Ecke sieht bei meinen auch sehr sehr böse aus. Darum würde ich vorne auch keine SPV´s wollen, meine breiten Sommerreifen reichen schon um den ganzen Dreck dort richtig gegenknallen zu lassen. >:(
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln