Fiat 500 und Abarth 500 > 500 - Allgemeines
Englisches Fiat 500 Forum
Nick:
...stimmt, und davon kommen immer mehr Firmen von ab. Und dann war da noch die Polizei mit grün-weiß. Aber auch das ist vorbei.
Meine Meinung: Weiß ist eine sehr "brutale" Farbe, die schwaches/schlechtes Design gnadenlos aufdeckt (Daher auch der Begriff "Deckweiß" ;) ). Ein Audi TT, ein Porsche, viele Oldtimer und natürlich der 500er können sich diese Farbe leisten. Ein Renault Datschia oder wie der heißt nicht....der braucht was dunkles.
Im Süden war weiß schon immer ein Thema - es spart einige Schweißflecken im Sommer. Blöd hingegen die Schmutzanfälligkeit von Weiß, da freut sich der Waschstraßenbesitzer...
Und ganz klar diktiert die Mode fleißig mit.....
Wenn ich mich recht entsinne, gibt es in dem Englischen Forum irgendwo die Fiat 500 Farbstatistik (aktuell bestellte Farben). Die beiden Weiß und Rot waren ziemlich weit vorne. Das wiederum bestätigt die Lehrmeinung: Bestellt wird am liebsten das, was die Prospekte zeigen.
Grüße Nick
Toelja:
--- Code: ---Blöd hingegen die Schmutzanfälligkeit von Weiß,
--- Ende Code ---
Da wage ich zu widersprechen. Meine Transporter waren fast ausschließlich in Weiß. Eine anspruchslosere Farbe gibt es nicht. Natürlich, wenn die Karre richtig dreckig ist, sieht man das auch am weißen Auto. Aber insgesamt fällt der Dreckschleier am weißen Auto erst auf, wenn dunkle Wagen schon dreimal gewaschen wurden. Und wenn das dunkle Auto nach dem Waschen nicht ordentlich abgeledert wird, sieht man die Wasserränder. Und wenn das Auto nur leicht staubig ist, und es regnet ein paar Tropfen, dann ist das beim dunklen Fahrzeug sofort zu sehen, beim weißen nicht. Wer also keinen Bock auf Wagenpflege hat (wie ich beim Transporter), der fährt Weiß.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln