ImpressumNutzungsbedingungen 09.10.2025, 04:49

Autor Thema: Langzeit-Erfahrung  (Gelesen 6416 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

djhavanna

  • Gast
Langzeit-Erfahrung
« am: 05.05.2008, 12:34 »
nach oben
Mich würde mal interessieren, welcher 500er Fahrer schon 20.000km oder mehr mit seinem Kleinen geschafft hat. Wenn ja, würde mich interessieren, ob es bisher irgendetwas gab, was tierisch nervt hat oder kaputt gegangen ist.
Danke schon mal für eure Erlebnisberichte ;)

fiat500blog

  • Gast
Re: Langzeit-Erfahrung
« Antwort #1 am: 05.05.2008, 12:43 »
nach oben
da häng ich mich dran .. nen kleinen erfahrungsbericht fände ich auch spannend

fegebesen

Re: Langzeit-Erfahrung
« Antwort #2 am: 05.05.2008, 20:04 »
nach oben
Unser werter Herr Schnuufff müsste im Moment die 20.000 Marke knacken.
Hoffentlich findet er mal wieder die Zeit sich im Forum zu betätigen. Er ist als Schadensregulierer sehr viel unterwegs.
Das letzte Update war bei 12.500km. Da war jedenfalls noch alles in Ordnung.
Zeiten ändern dich...

thomstone

  • Gast
Re: Langzeit-Erfahrung
« Antwort #3 am: 05.05.2008, 20:44 »
nach oben
, was tierisch nervt hat oder kaputt gegangen ist.
Danke schon mal für eure Erlebnisberichte ;)

ich ärgere mich total über meinen "klemmenden" drehzahlmesser der immer noch nicht geliefert wurde ! und meine bremsen quitschen hinten.......

aber es gibt schon einen " mängel Thread "

Cespuglio

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 3271
  • Alter: 42
  • Ort: München
  • Geschlecht: Männlich
  • bianco bianco
  • Galerie ansehen
Re: Langzeit-Erfahrung
« Antwort #4 am: 05.05.2008, 20:52 »
nach oben
Die bremsen müssen nur sauber gemacht werden und schön eingefettet, dann quietscht da nix mehr!!

Gruß

Andi
Briciola - "under construction" / Diavoletto / Monello / Tombolino

thomstone

  • Gast
Re: Langzeit-Erfahrung
« Antwort #5 am: 05.05.2008, 20:55 »
nach oben
jojo, bremsen fetten. schon klar

es ist nicht der sattel, sondern die scheibe liegt am belag an.
 kannten brechen soll helfen wie gesagt schaut hier

http://www.forum500.de/community/index.php?topic=852.0

Cespuglio

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 3271
  • Alter: 42
  • Ort: München
  • Geschlecht: Männlich
  • bianco bianco
  • Galerie ansehen
Re: Langzeit-Erfahrung
« Antwort #6 am: 05.05.2008, 21:02 »
nach oben
Nein, das ist kein Schmarrn! Du sollst natürlich kein Fett zwischen Scheibe und Bremsklotz schmieren, sondern die Beläge vibrieren in den Aufnahmen, weil sie fest sind und an der Scheibe anliegen. Und das quietscht dann.
--> alles schön einfetten, dann liegen die Klötze auch nicht mehr an.
Die Kanten habe ich natürlich auch etwas gebrochen, aber nur minimal.
Briciola - "under construction" / Diavoletto / Monello / Tombolino

a3kornblume

Re: Langzeit-Erfahrung
« Antwort #7 am: 05.05.2008, 21:12 »
nach oben
(...)
20.000km oder mehr
(...)

Oh, da muss ich passen  ::)
Aber ich arbeite daran  ;)
Mit freundlichem Ruß
a3kornblume

Von Anfang 2008 (~000.000km) bis Ende 2013 (~150.000km): Fiat 500 1.3 Multijet Sport-Fahrer

nima

  • Gast
Re: Langzeit-Erfahrung
« Antwort #8 am: 05.05.2008, 21:15 »
nach oben
Aber ich arbeite daran  ;)

3/4 hast du ja schon fast..... :) Das 1/4 dauert sicher nicht mehr all zu lange, oder ;)