Fiat 500 und Abarth 500 > 500 - Technik

Klimaautomaik Verhalten

(1/2) > >>

HansHipp:
Hallo zusammen,

wir haben uns einen gebrauchten 500er 1.4l 16V BJ 2009 in die Familie geholt.
Alles soweit sehr gut, trotz dem Alter.

Was ich aber nicht verstehe ist das Verhalten der Klimaautomatik.

Wenn alles auf Automatik ist, dann wird der Klimakompressor auch eingeschaltet und es kommt trotz 10 Grad Au?entemperatur sehr kalte Klima-Luft.
Laut Anleitung sollte, sobald genung Warmluft ansteht die Eingestellte Temperatur kommen.

Folgendes Verhalten bei ca. 10-13 Grad au?en und 23 Grad Innentemperatur einegstellt.

Bei der ersten Fahrt hat nach ca. 5min der Regel die Warmluft kommen lassen, aber danach war es f?r meinen Geschamk exterm Warm und er hat weiter viel Warmluft eingeblasen.
Nach Abstellen des Motors und direktem Neustart wurde wieder Kaltluft geblasen.

2. Fahrt:
Zuerst wieder Klima-Kaltluft und nach ca. 2-3 Min kam die Warmluft und dann hat es sich auch gut angef?hlt (L?fter wurde langsamer)
(So stelle ich es mir eigentlich vor).

3. Fahrt:
Zuerst wieder Klima-Kaltluft, dies hat er auch nach ungef?hr 15 min Fahrt immernoch gemacht (Motor hatte normale Betriebstemperatur), dann hat man geh?rt, wie Stellmotor dann die L?fter auf Warm geregelt hat.
Weiteres konnte ich nicht testen, da dann die Fahrt beendet war :).

Ist das Verhalten normal oder kann man etwas pr?fen z.B. W?rmesensor oder Stellmotor vom Mischer?


Danke euch

Spurti:
Es k?nnte der K?ltemittelstand zu niedrig sein

HansHipp:

--- Zitat von: Spurti am 19.04.2025, 09:15 ---Es k?nnte der K?ltemittelstand zu niedrig sein

--- Ende Zitat ---

Hallo Spurti,

vielen Dank ich werde den Stand mal Kontrollieren und ggf. Auff?llen.

HansHipp:
War bei mir knapp unter min.
Wure jetzt in er Werkstatt im kalten Zustand auf Max gebracht :).

Werde es jetzt weiter beobachten.

Danke

HansHipp:
Hallo zusammen,

heute mal wieder einen Klimatest gemacht.

Bei 33Grad Au?entemperatur (Laut Anzeige) hat die Klima nicht gegriffen. Es wurde nur Warmluft reingeblasen.
K?hlwasser ist von der Werkstatt auf Max. aufgef?llt worden und ich habe auch keinen Verlust (Nach der heutigen Fahrt war es sogar dar?ber.
Heute morgen hat die Klima sogar noch gek?hlt, aber heute mittag bei der 2. Fahrt nichts mehr.
Kann man irgndwo am Auto f?hlen (Leitungen die kalt werden), ob der Klimakompressor arbeitet?

Ich habe auch was gelesen, dass der Stellmotor evrl. defekt ist. Aber ich habe kein Knacken und wenn er sich bewegt, dann h?rt sich das normal an.
Die Umluftklappe l?uft immer, wenn ich Sie bet?tige.

Danke euch.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln