Fiat 500 und Abarth 500 > 500 - Technik
Problem mit meinem Fiat
Hamster._.:
Servus,
Ich hab ein kleines gro?es Problem mit meinem Fiat 500 Bj 2010. Vor gut einer woche kam es bei normaler fahrt zu einer rauchentwicklung im fahrzeug innenraum. Der raum quwoll an der fahrer seite aus dem Armaturenbrett. Nach dem wir das auto gestopt haben und die z?ndung ausgemacht haben hat es das rauchen aufgeh?rt. Die alamierte feuerwehr hat die Batterie abgeklemmt. Ein deutlicher elektro geruch war fest zu stellen. Nach dem wir das auto zu uns haben abschleppen lassen haben wir uns auf die suche begeben. Beim kontrollieren des sicherrungskasten haben wir festgestellt das die benzinpumpen sicherrung geflogen ist. Nach dem wir sie getauscht hatten und einen start versuch unternommen hatten ist sie direkt wieder geflogen. Im Anschluss haben wir im fahrzeug innenraum den punkt gesucht wo es am meisten nach elektro stinkt. Den haben wir leider nicbt gefunden. Aber der geruch wahr nur bei der lenks?ule und unterst?tzungsmotor wahrnehmbar.
Nun sind wir aber an einem punkt wo wir nicht mehr weiter wissen und vielleicht hat jemand eine idee oder hat sowas scbon mal gehabt.
Gr??e Philip
lunschi:
Ja die Indizienlage ist hier doch wohl klar oder? Die E-Lenkung hat wohl schon mal Probleme gemacht und das waere der erste Punkt wo ich ansetzen wuerde. Steckt da dochmal das Kabel ab und schaut nach ob dann die Sicherung immer noch fliegt. Wenn nein ist die Lenkung kaputt und muss getauscht werden. Es gibt die wohl auch im Austausch, mal bissl googeln.
Kai
chain:
Ja den Fehler gabs ab und zu schon mal.
Hamster._.:
--- Zitat von: lunschi am 06.04.2025, 19:56 ---Ja die Indizienlage ist hier doch wohl klar oder? Die E-Lenkung hat wohl schon mal Probleme gemacht und das waere der erste Punkt wo ich ansetzen wuerde. Steckt da dochmal das Kabel ab und schaut nach ob dann die Sicherung immer noch fliegt. Wenn nein ist die Lenkung kaputt und muss getauscht werden. Es gibt die wohl auch im Austausch, mal bissl googeln.
Kai
--- Ende Zitat ---
Servus, vielen dank. F?r den tipp. Nach dem wir die sicherrung getauscht hatten hat das auto wieder funktioniert. Wir sind damit auch l?ngere streckdn gefahren. Nun ist das problem wieder aufgetaucht. Selbe stelle selber geruch. Selber quallm.
Ist das die komplette Lenkung oder nur der Unterst?tzungsmotor
Jo500:
Sorry, was du da tust ist keine gute Idee.
Eine Sicherung, besser Leitungsschutzschalter, hat eine Aufgabe.
Sie soll verhindern, dass bei Defekten, oder Kurzschluessen eines Verbrauchers der Strom auf der entsprechenden Leitung zu weit ansteigt. Das kann naemlich schnell mal zu einem Kabelbrand fuehren.
Wenn eine Sicherung durchbrennt, diese nicht einfach nur ersetzen und nochmal probieren.
Erst Fehler suchen, welcher bei dir ja vermutlich im Bereich der Lenkung zu finden ist.
Und auf garkeinen Fall die naechste dickere Sicherung probieren.
Ist beim Auto ja leider moeglich.
Kupfer ist teuer, die Hersteller kalkulieren da schon mal knapp auf Kante
Gruesse Jo
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln