ImpressumNutzungsbedingungen 01.10.2025, 05:05

Autor Thema: K?hlerl?fter  (Gelesen 2876 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

chain

Re: K?hlerl?fter
« Antwort #10 am: 25.03.2025, 14:46 »
nach oben
Du bist ja schon auf dem richtigen Weg. Der Luefter geht leichtgaengig und gut?
Und Tuergriffreparatur findest du im Forum.
500, Abarth 500, Abarth 595C Turismo, Abarth 124 Spider

Wurstler

Re: K?hlerl?fter
« Antwort #11 am: 25.03.2025, 16:20 »
nach oben
Leider versteh ich nichts von KFZ Elektrik. Wenn ich`s hab, sag ich bescheid.


Nun  :wall:,

Anbei PNG
Annahme Stromkreislauf langsameres Relais (Blau).
Durch die Br?cke beim langsameren Relais, wandert die 12 V bis zum Resistor.
Danach 0 V.
« Letzte Änderung: 25.03.2025, 16:36 von Wurstler »

Wurstler

Re: K?hlerl?fter
« Antwort #12 am: 25.03.2025, 17:34 »
nach oben
- Da ist ein kleine Fehler in der Skizze - bis zum Wiederstand!!! :hehehe:

Danke soweit f?r die Unterst?tzung!

Teste morgen also mal den "Wiederstand" (ist neu!).

Was macht der? Was muss da hinten Rauskommen?
Kann mir bitte jetzt jemand sagen wo der Fehler ist!






« Letzte Änderung: 25.03.2025, 17:51 von Wurstler »

chain

Re: K?hlerl?fter
« Antwort #13 am: 25.03.2025, 18:46 »
nach oben
Das ist mir zu modern ;-) Ich schraube nur an meiner Oldtimerelektrik..
500, Abarth 500, Abarth 595C Turismo, Abarth 124 Spider

lunschi

Re: K?hlerl?fter
« Antwort #14 am: 25.03.2025, 19:14 »
nach oben
Hallo,

erstmal:
 - Kuehlmitteltemperaturen zwischen 90 und 95 Grad Celsius sind voellig normal. Der Luefter sollte erst jenseits von 100 Grad anspringen.
 - ich verstehe Deine Testmethode nicht. Allerdings finde ich es einleuchtend wenn der Luefter "schnell" laufen soll das er dann 12V bekommt und nur 9 V wenn er "langsam" laufen soll. Wenn der Luefter bei 9V nicht laeuft dann ist er wohl defekt wuerde ich sagen.

Kai
Kaputt ist wenn man aufhoert zu reparieren!
500S TwinAir 85 PS Passione Rot Nr. 2

Wurstler

Re: K?hlerl?fter
« Antwort #15 am: 26.03.2025, 16:08 »
nach oben
Okey - vielen Dank f?r eure Geduld!


Soeben habe ich die Testfahrt abgeschlossen, paar test auf dem Parki.
Als die ODB II App ca. 96? C K?hlerfl?ssigkeit Temperatur angezeigt hat, konnte ich in den Motorraum schauen und  feststellen dass der L?fter sich dreht.


Wurstler

Re: K?hlerl?fter
« Antwort #16 am: 26.03.2025, 16:14 »
nach oben
Die Arbeit hat sich jetzt doch gelohnt. Keine gr?sseren Reparatur kosten und konnte was dazulernen. Das n?chste mal habe ich schon einen kleinen Vorsprung. Hab nun einen Multimeter und Pl?ne vom Auto.

Danke

chain

Re: K?hlerl?fter
« Antwort #17 am: 27.03.2025, 09:53 »
nach oben
Es war der Widerstand?
500, Abarth 500, Abarth 595C Turismo, Abarth 124 Spider