Fiat 500 und Abarth 500 > 500 - Technik

Twin Air geht einfach aus

(1/1)

Schlumpf71:
Hallo Forumsgemeinde
ich habe ein Problem mit unserem Twin Air, vielleicht kennt das jemand und kann mir weiterhelfen.

Vor 3 Wochen ging er einfach w?hrend der Fahrt aus, lie? sich aber nach kurzer Zeit mit etwas leiern wieder starten, danach lief er tagelang problemlos.
Daraufhin habe ich Masseverbindungen am Motor und Kabelverbindungen ?berpr?ft und nichts ungew?hnliches gefunden.

Circa eine Woche sp?ter, nach 3 Tagen Standzeit, ging direkt beim Motorstart die Motorkontrollleuchte (gelb) an.
Beim Auslesen des Fehlerspeichers zeigte er mir den Fehler "P1512" an, der sich aber sofort l?schen lie?, dann lies er sich wieder normal starten.
Bei der Probefahrt lief er dann nach einigen 100 Metern nur auf einem Zylinder und logischerweise dadurch ohne Leistung.
Dann hat er beim Auslesen  folgende Fehler angezeigt: "P0300 - Mehrere Zylinder Fehlz?ndkreis erkannt" und "P0302 - Zylinder 2 Fehlz?ndkreis erkannt".
Daraufhin habe ich als erstes die Z?ndkerzen gewechselt, die waren von der Kilometerleistung eh demn?chst f?llig, danach lief er wieder tagelang problemlos.
Gestern fr?h hatte er wieder keine Leistung und ist ausgegangen, lie? sich dann aber wieder starten.
Wir sind dann noch nach Hause gekommen, kurz vor dem Ziel fing es aber wieder an mit Leistungsverlust und ausgehen.
Auslesen kann ich ihn erst heute Mittag, mal sehen was er jetzt anzeigt....

Ich w?rde nun als n?chstes an die Z?ndspulen gehen, au?er er zeigt diesmal etwas anders im Fehlerspeicher an.
Hatte schon jemand das oder ein ?hnliches Problem, oder eine Idee was es genau sein k?nnte?
Bin f?r jede Hilfestellung dankbar

Es handelt sich um einen 0,9 Twin Air mit 105 PS aus 2014

Gru? de Schlumpf



Jo500:
Zuendspulen waren ja schon oefter ein Problem.
Ich bin mir aber nicht sicher ob da auch der TwinAir betroffen war.
Obskure fehlermeldungen haben ihr Ursache ja gerne mal im Kabelbaum in der Durchfuehrung der Heckklappe.
Da bei dir aber nicht nur Fehler auftreten, sondern es ja echte Probleme gibt waere mein Tipp doch nochmal die Masse ;)
Die Hauptverbindung von Getrieb zur Karosserie gammelt ja gerne vor sich hin.
Letztens hat jmd im englischen Forum sogar eine zusaetzliche Leitung vom Motorblock zur Karosse gelegt.
Hat bei ihm geholfen ;)
Bei mir liegt auch schon ein dickes, neues Kabel bereit
Wenn es wieder waermer wird    ;)

Gruesse Jo

lunschi:
Zuendspulen waren auch beim TwinAir mal ein Thema daher w?re es sicher nicht verkehrt da weiterzumachen.

Wegen des schon fortgeschrittenen Alters des Autos wuerde ich aber auch die Masseverbindungen noch mal anschauen und evtl. die Bordnetzspannung (also die Ladespannung der Lichtmaschine) mal nachmessen. Wenn die nicht stabil ist k?nnte das auch solche Fehler verursachen.

Kai

Navigation

[0] Themen-Index

Zur normalen Ansicht wechseln