Impressum
•
Nutzungsbedingungen
17.03.2025, 18:44
Bitte
loggen sie sich ein
oder
registrieren sie sich
.
Übersicht
Forum
Hilfe
Suche
Links
Einloggen
Registrieren
forum500.de - die neue Fiat 500 Community
»
Fiat 500e - Die 500er Familie mit Elektroantrieb
»
500e - Allgemeines
»
Neuer E-Abarth [2023]
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Seiten:
1
2
[
3
]
4
Nach unten
Autor
Thema: Neuer E-Abarth [2023] (Gelesen 14758 mal)
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Dorian
Global Moderator
Beiträge: 9343
Alter: 39
Ort: Dortmund
Geschlecht:
Galerie ansehen
Re: Neuer E-Abarth [2023]
«
Antwort #20 am:
22.11.2022, 17:28 »
Hier noch ein paar offizielle Daten:
155 PS
235 Nm
Batterie 42 kWh
155 km/h elektronisch begrenzt
7 Sek. 0 - 100 km/h
Reichweite WLTP bis zu 250 Km (damit real ?berland etwa 150 Km)
Limousine ab 43.000 EUR / Cabrio ab 46.000 EURO
Damit ist er ein exklusives Stadtauto, nicht mehr nicht weniger.
«
Letzte Änderung: 22.11.2022, 17:35 von Dorian
»
Gespeichert
Der Jens
Beiträge: 368
Ort: Schwaebische Alb
Geschlecht:
Galerie ansehen
Re: Neuer E-Abarth [2023]
«
Antwort #21 am:
22.11.2022, 18:12 »
Die 7 sec von 0-100 aber auch nur wenn der Akku mindestens 90% voll ist, also angesichts der laecherlichen Reichweite muss man schon kurz nach Verlassen der Garage Vollgas geben wenn man die 7 sec realisieren will ...
Gespeichert
Gruss,
Der Jens
595C 145+PS, Vmaxx Gewindefahrwerk, vorne mit Federn 40-220, -3 Grad Sturz, Hoehe 315/320, OZ Ultraleggera 7x15 ET30 mit 195/55/15
Spurti
Sponsor
Beiträge: 6436
Alter: 55
Ort: Bremen
Geschlecht:
Ich bin nicht Blau ich bin Arktis Wei?
Galerie ansehen
Re: Neuer E-Abarth [2023]
«
Antwort #22 am:
22.11.2022, 19:42 »
W?re was f?r mich in zwei Jahren
Gespeichert
1.Fiat Ritmo 75S ,2.Fiat Ritmo75 S ,3.Fiat Uno 75SXie mpi ,4.Fiat Punto 90 Sporting ,
5.Fiat Punto1.4 16v Sporting ,6.Fiat Panda Dynamic/Sport ,7.Fiat 500 1.4 Sport ,8.Fiat 500e Icon
Mc595
Beiträge: 122
Galerie ansehen
Re: Neuer E-Abarth [2023]
«
Antwort #23 am:
22.11.2022, 21:52 »
Ich hab mir die Vorstellung angesehen. Der Franzose erz?hlt davon, wie toll Elektroautos beschleunigen. Hui. Das war mir neu. Aber wann sagt er denn etwas ?ber die Leistung? Das Drehmoment? Kommt nix. Aber ein Soundgenerator hat er. Toll. In der Ank?ndigung stand das Motto: More than ever. Was k?nnte ?More? bedeuten? Sieben Sekunden von 0 auf 100? Da war mein esseesse schneller. Alles andere? kein Wort.
Stattdessen kommt eine seniler Ex-Lancia Rennfahrer, den keine Sau kennt, auf die B?hne gefahren und versichert auf Nachfrage, dass der neue Abarth ganz doll beschleunigt. Die Kr?nung ist aber dann seine v?llig emotionslose Tochter, die schon einmal mit ihrem Vater mitgefahren ist. Begeisterung sieht anders aus.
Die wahren TechSpecs gibt es, wie Dorian schon schrieb, im Kleingedruckten auf der Internetseite. Topspeed 155. Jetzt echt? F?nf km/h schneller als der normale Fiat 500e? Nicht Euer Ernst? Leistung: 155PS? Das soll bestimmt 155kW hei?en. Nochmal nachlesen. Nee, 155PS. Das kann nicht sein. Aber Der Jens (Danke f?r den Exkurs in Elektrotechnik) schrieb ja schon: das Drehmoment entscheidet ?ber die Beschleunigung: 235 Nm. Wie jetzt? 235 Nm? Mein esseesse hatte nach der Software-Optimierung 300Nm.
Fr?her war der Abarth der Wolf im Schafspelz. Scheint jetzt eher das Schaf im Wolfspelz zu sein. Ich bin doch echt entt?uscht und froh, dass ich den 500e noch zwei weitere Jahre geleast habe. Vielleicht gibts bis dahin den esseesse Kit zum Nachr?sten.
Gespeichert
Spurti
Sponsor
Beiträge: 6436
Alter: 55
Ort: Bremen
Geschlecht:
Ich bin nicht Blau ich bin Arktis Wei?
Galerie ansehen
Re: Neuer E-Abarth [2023]
«
Antwort #24 am:
22.11.2022, 22:07 »
Du kennst Miki Biason nicht
Gespeichert
1.Fiat Ritmo 75S ,2.Fiat Ritmo75 S ,3.Fiat Uno 75SXie mpi ,4.Fiat Punto 90 Sporting ,
5.Fiat Punto1.4 16v Sporting ,6.Fiat Panda Dynamic/Sport ,7.Fiat 500 1.4 Sport ,8.Fiat 500e Icon
Mc595
Beiträge: 122
Galerie ansehen
Re: Neuer E-Abarth [2023]
«
Antwort #25 am:
23.11.2022, 08:12 »
Ich dachte erst, das muss ein italienischer Schlagers?nger sein. Hab gerade gegoogelt und ihn doch wiedererkannt. Aber auf den Fotos aus den Achtzigern mit dem Martini Racing Lancia hatte er noch Haare auf dem Kopf
Gespeichert
Spurti
Sponsor
Beiträge: 6436
Alter: 55
Ort: Bremen
Geschlecht:
Ich bin nicht Blau ich bin Arktis Wei?
Galerie ansehen
Re: Neuer E-Abarth [2023]
«
Antwort #26 am:
23.11.2022, 17:48 »
Gespeichert
1.Fiat Ritmo 75S ,2.Fiat Ritmo75 S ,3.Fiat Uno 75SXie mpi ,4.Fiat Punto 90 Sporting ,
5.Fiat Punto1.4 16v Sporting ,6.Fiat Panda Dynamic/Sport ,7.Fiat 500 1.4 Sport ,8.Fiat 500e Icon
tompeter
Beiträge: 1259
Alter: 56
Ort: Felde
Geschlecht:
Fiat Abarth 595
Galerie ansehen
Re: Neuer E-Abarth [2023]
«
Antwort #27 am:
08.12.2022, 06:47 »
Der E- Abarth ist doch letztlich nur eine optisch und leistungsm??ig leicht gepimpte Version des normalen 500E.
F?r das bisschen mehr Vortrieb so viel Geld ausgeben? NEVER.
Und es wird dem E immer alles fehlen, was einen Abarth ausmacht: der Sound, die M?glichkeit der freien Gang-Wahl, Tuning-Optionen, Emotionen...
F?r mich der Neuerscheinungsflop des Jahres 2023.
Der normale 500E, okay, wenn es elektrisch sein soll. Aber das bleibt ein Vernunftfahrzeug mit netter Optik.
Der Verbrenner-Abarth war ein ernstzunehmendes Sportger?t ( fr?her) und wurde zum Spielzeug f?r gro?e Kinder wie mich ( heute).
Der E- Abarth ist nichts von dem.
Gespeichert
Live is too short to drive boring cars😎
Gefällt 1
HORUS_NUE
gefällt das.
Spurti
Sponsor
Beiträge: 6436
Alter: 55
Ort: Bremen
Geschlecht:
Ich bin nicht Blau ich bin Arktis Wei?
Galerie ansehen
Re: Neuer E-Abarth [2023]
«
Antwort #28 am:
09.12.2022, 13:48 »
Hier wird schon wieder vieles schlecht geredet bevor es ueberhaupt auf dem Markt ist .Erst fahren dann urteilen
Gespeichert
1.Fiat Ritmo 75S ,2.Fiat Ritmo75 S ,3.Fiat Uno 75SXie mpi ,4.Fiat Punto 90 Sporting ,
5.Fiat Punto1.4 16v Sporting ,6.Fiat Panda Dynamic/Sport ,7.Fiat 500 1.4 Sport ,8.Fiat 500e Icon
Mc595
Beiträge: 122
Galerie ansehen
Re: Neuer E-Abarth [2023]
«
Antwort #29 am:
09.12.2022, 22:45 »
Ja, Andreas, Du hast Recht. F?r mich hat ja schon der 500e den gleichen Fun-Faktor wie der Abarth. Ich bin mal so eingebildet, mir ein Urteil bilden zu d?rfen, weil ich jahrelang Abarth gefahren bin.
Letztendlich geht es doch bei Abarth darum, etwas anderes zu fahren als all die GTI-Fahrer. Und das ist der E-Abarth in gewisser Weise eben auch. Klein, schnell und - das find ich dann doch sehr crazy - eben laut. Ein e-Abarth der sich anh?rt wie ein Abarth und eben nicht ? wie TomPeter schreibt ? ohne Sound. Ich finde das bei einem E-Auto noch viel abgefahrener als bei einem Verbrenner-Abarth, von dem man das ja erwartet.
Und als TomPeter schrieb, dass ein Abarth die M?glichkeit der freien Gangwahl auszeichnet, musste ich echt laut lachen. Fahr mal mit einem Abarth im vierten Gang an eine Ampel und versuch dann anzufahren
Da passiert aber mal gar nix. Du hat?s doch beim Abarth keine freie Gangwahl. Der f?hrt nur los, wenn Du im richtigen Gang bist. Nur ein e-Abarth hat wirklich die freie Gangwahl: vorw?rts oder r?ckw?rts
Ich bin mit dem 500e so gl?cklich, dass ich n?chstes Jahr noch nicht auf den Abarth 500e wechseln muss. Aber wer zwischen den Zeilen genau zugeh?rt hat, der wei?: es ist ja erstmal nur der Abarth 500e. Ich w?rde mich wundern, wenn es nicht bald einen 595 oder 695 oder einen esseesse g?be.
Und wenn der e-Abarth wirklich schneller als sieben Sekunden auf 100 ist, dann muss ich das haben
«
Letzte Änderung: 09.12.2022, 22:56 von Mc595
»
Gespeichert
Gefällt 1
Spurti
gefällt das.
Drucken
Seiten:
1
2
[
3
]
4
Nach oben
« vorheriges
nächstes »
forum500.de - die neue Fiat 500 Community
»
Fiat 500e - Die 500er Familie mit Elektroantrieb
»
500e - Allgemeines
»
Neuer E-Abarth [2023]