ImpressumNutzungsbedingungen 23.11.2025, 18:49

Autor Thema: Fensterheber beim Fiat 500  (Gelesen 59225 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Socca5

  • Beiträge: 3737
  • Alter: 60
  • Ort: Holledau
  • Geschlecht: Männlich
  • konnte sich von Luigi nicht trennen
  • Galerie ansehen
Re: Fensterheber Beifahrerseite
« Antwort #40 am: 17.07.2008, 12:46 »
nach oben
naja, besser als gar keinen... ;D

Gruß Tom
Odenwaldtour 2008 - Harz 2009 - Bavaria 2010

toddy146

  • Gast
Re: Fensterheber Beifahrerseite
« Antwort #41 am: 17.07.2008, 13:09 »
nach oben
Ich glaube, der 500er hat so etwas nicht..... :-\
Haben bei meinem nen Windabweiser dran gemacht, dann habe
ich s Fenster zugemacht und meinem Mann fast die Finger eingeklemmt. :-[
Hab aber noch schnell genug die Scheibe wieder runtergekricht. ;D puuuh,
zum Glück..... ;D

Wenn der TÜV was merkt, dann ist schon Schluss. Der Einklemmschutz ist Pflicht!! Aber nicht die akustische Variante  ;)

Topolino

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 5971
  • Alter: 55
  • Ort: Lilienthal
  • Geschlecht: Männlich
  • www.wunderkram.com
  • Galerie ansehen
    • Topolino
Re: Fensterheber Beifahrerseite
« Antwort #42 am: 17.07.2008, 14:03 »
nach oben
Der Einklemmschutz ist Pflicht!! Aber nicht die akustische Variante  ;)

Stephie kann ja auch nicht überall sein!!!  ;D
Giulia

Bremen 1.0 / 2.0 / 3.0 goes Marl / 4.X-Mas / 5.0  Hamburg 1.0 / 2.0  Tour der Leiden 1 / 2  Brevaria 1.0 / 44 / Garda / X-Mas  LowerBavaria 1.0 / 2.0   Harz 2009  BavariaBremen 1.0 / 2.0 / 3.0 / 4.0  Lübeck 1.0  Hanse goes Pott 1.0  Bremen 6.0 

Krissy

  • Gast
Re: Fensterheber Beifahrerseite
« Antwort #43 am: 19.06.2009, 20:50 »
nach oben
::)Hallo,
bei mir funktioniert der Tippschalter zum Hochfahren der Scheibe nicht.
Runter funktioniert es, aber nicht hoch.
Es müßte doch genauso funktionieren wie auf der Fahrerseite, oder?
Ich weiß nämlich nicht, ob es überhaupt jemals richtig funktioniert hat. Da muß ich dann wohl mal wieder zum Händler.
Das nervt ja leider immer so. Hat jemand das gleiche Problem?
Vielen Dank Stephy

Kram jetzt mal nen ziemlich alten Thread raus, weil mich das nervt, dass ich auf der Beifahrerseite immer auf dem blöden Knopf bleiben muss.
Also ist es so, dass es rauf nicht geht mit antipsen und runter schon? Weil bei mir geht es wieder rauf noch runter. Muss immer drauf bleiben.
Und dieses Sicherheitszeugs is ja wohl ein schlechter Witz?! Man sieht doch wenn da einer den Finger rein steckt, bzw da steckt doch keiner den Finger oder Kopf zwischen rein?! Find es mit dem Draufbleiben viel unsicherer, weil ich so mich ja in der Zeit nicht 100% auf den Verkehr konzentrieren kann. Kann man da denn irgendwas machen???

Und noch eine Frage: Wenn man die Scheiben sauber spritzen will, müsste der Scheibenwischer doch automatisch angehen, dachte ich?! Bei mir nicht :( Muss ihn immer anmachen. Wie is das bei euch?

Danke :-)

a3kornblume

Re: Fensterheber Beifahrerseite
« Antwort #44 am: 19.06.2009, 21:07 »
nach oben
(...)
Also ist es so, dass es rauf nicht geht mit antipsen und runter schon?
(...)

Jep. Ist bei mir so.


(...)
Und noch eine Frage: Wenn man die Scheiben sauber spritzen will, müsste der Scheibenwischer doch automatisch angehen, dachte ich?!
(...)

Jep. Bei mir gehen die Wischer dann automatisch an.

Ach ja: Ich habe `nen "Sport".
Mit freundlichem Ruß
a3kornblume

Von Anfang 2008 (~000.000km) bis Ende 2013 (~150.000km): Fiat 500 1.3 Multijet Sport-Fahrer

Niederbayerin

  • Gast
Re: Fensterheber Beifahrerseite
« Antwort #45 am: 19.06.2009, 21:50 »
nach oben
Und noch eine Frage: Wenn man die Scheiben sauber spritzen will, müsste der Scheibenwischer doch automatisch angehen, dachte ich?! Bei mir nicht :( Muss ihn immer anmachen. Wie is das bei euch?

Bei kurzen Spritzern bleiben die Scheibenwischer aus, erst wenn du länger durchgehend die Waschanlage betätigst wird automatisch gewischt. :zwinker:

Krissy

  • Gast
Re: Fensterheber Beifahrerseite
« Antwort #46 am: 19.06.2009, 21:55 »
nach oben
Ach so, naja dann probier ich das nochmal! Danke!
Und der Fensterheber beim Beifahrer soll automatisch runter gehen nur net hoch ja?

ruescherl

  • Gast
Re: Fensterheber Beifahrerseite
« Antwort #47 am: 19.06.2009, 21:58 »
nach oben
Kram jetzt mal nen ziemlich alten Thread raus, weil mich das nervt, dass ich auf der Beifahrerseite immer auf dem blöden Knopf bleiben muss.
Also ist es so, dass es rauf nicht geht mit antipsen und runter schon? Weil bei mir geht es wieder rauf noch runter. Muss immer drauf bleiben.
Und dieses Sicherheitszeugs is ja wohl ein schlechter Witz?! Man sieht doch wenn da einer den Finger rein steckt, bzw da steckt doch keiner den Finger oder Kopf zwischen rein?! Find es mit dem Draufbleiben viel unsicherer, weil ich so mich ja in der Zeit nicht 100% auf den Verkehr konzentrieren kann. Kann man da denn irgendwas machen???

Und noch eine Frage: Wenn man die Scheiben sauber spritzen will, müsste der Scheibenwischer doch automatisch angehen, dachte ich?! Bei mir nicht :( Muss ihn immer anmachen. Wie is das bei euch?

Danke :-)

Das ist eine EU-Vorschrift. Es muß ein Schutz da sein. Entweder, wie bei teuren Autos, ein Sensor, der sagt, halt da is was, und wieder auf macht, oder eben eine Scheibe, die nicht allein hochfährt. Du siehst es schon, aber wenn ein Kind zum Beispiel spielt, kommt auf den Knopf und kommt mit irgendetwas in die Scheibe, is des nicht so lustig.

Und sei froh, bei Fiat haben sie wenigstens etwas mitgedacht und den Schalter in die Mitte gemacht. ;D (wenn man schon einen Zentralschalter beim Fahrer einspart) Beim C1 gibts für jede Scheibe auch nur einen Schalter und der ist an der Tür. Also mal schnell Beifahrerfenster aufmachen als Fahrer is nicht. :wall:

chain

Re: Fensterheber Beifahrerseite
« Antwort #48 am: 19.06.2009, 21:58 »
nach oben
Ja wegen der "Sicherheit" damit du keine Beifahrer verletzt...
500, Abarth 500, Abarth 595C Turismo, Abarth 124 Spider

berni156

Re: Fensterheber Beifahrerseite
« Antwort #49 am: 19.06.2009, 22:01 »
nach oben
das mit dem fensterheber wäre doch ein fall das happylightshow modul, oder?

beste grüsse
bernhard
Es ist ein Jammer, daß die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.(Bertrand Russell)