ImpressumNutzungsbedingungen 02.10.2025, 08:31

Autor Thema: Fensterheber beim Fiat 500  (Gelesen 58459 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

chain

Re: Fensterheber
« Antwort #10 am: 01.05.2008, 07:45 »
nach oben
Wer testet es ? Wenn er nicht mehr antworten kann dann wurde der Schutz eingespart  ;D ;D ;D
500, Abarth 500, Abarth 595C Turismo, Abarth 124 Spider

Spurti

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 6479
  • Alter: 55
  • Ort: Bremen
  • Geschlecht: Männlich
  • Ich bin nicht Blau ich bin Arktis Wei?
  • Galerie ansehen
Re: Fensterheber
« Antwort #11 am: 01.05.2008, 09:25 »
nach oben
 Nemd lieber eine Gurke ,ist Sicherer ;)

 
1.Fiat Ritmo 75S ,2.Fiat Ritmo75 S ,3.Fiat Uno 75SXie mpi ,4.Fiat Punto 90 Sporting ,
5.Fiat Punto1.4 16v Sporting ,6.Fiat Panda Dynamic/Sport ,7.Fiat 500 1.4 Sport ,8.Fiat 500e Icon

Collias

  • Beiträge: 1215
  • Alter: 66
  • Ort: Hinnebeck...in the middle of nowhere!!
  • Geschlecht: Männlich
  • ein neues Auto hätt' ich mir früher nie gekauft...
  • Galerie ansehen
Re: Fensterheber
« Antwort #12 am: 02.05.2008, 17:02 »
nach oben
soweit ich weiß kann man den Einklemmschutz gar nicht einsparen, weil mittlerweile gesetzlich vorgeschrieben....aber haut mich nicht mit der Gurke, wenn's doch nicht stimmt!  :-*

Eigentlich schade, daß das nicht auch für die Kofferraumbeleuchtung gilt...  :o

(Schließlich kann man sich ja auch im dunklen Kofferraum beim Futter suchen den Kopf stoßen  ::))
Signatur??...kann man das essen?

popeye

  • Gast
Fensterheber Beifahrerseite
« Antwort #13 am: 09.07.2008, 09:36 »
nach oben
 ::)Hallo,
bei mir funktioniert der Tippschalter zum Hochfahren der Scheibe nicht.
Runter funktioniert es, aber nicht hoch.
Es müßte doch genauso funktionieren wie auf der Fahrerseite, oder?
Ich weiß nämlich nicht, ob es überhaupt jemals richtig funktioniert hat. Da muß ich dann wohl mal wieder zum Händler.
Das nervt ja leider immer so. Hat jemand das gleiche Problem?
Vielen Dank Stephy

Eldritch

  • Gast
Re: Fensterheber Beifahrerseite
« Antwort #14 am: 09.07.2008, 09:36 »
nach oben
::)Hallo,
bei mir funktioniert der Tippschalter zum Hochfahren der Scheibe nicht.
Runter funktioniert es, aber nicht hoch.
Es müßte doch genauso funktionieren wie auf der Fahrerseite, oder?
Ich weiß nämlich nicht, ob es überhaupt jemals richtig funktioniert hat. Da muß ich dann wohl mal wieder zum Händler.
Das nervt ja leider immer so. Hat jemand das gleiche Problem?
Vielen Dank Stephy

Ist normal. Hat jeder 500er. http://www.forum500.de/community/index.php?topic=901.0  :)

Socca5

  • Beiträge: 3737
  • Alter: 60
  • Ort: Holledau
  • Geschlecht: Männlich
  • konnte sich von Luigi nicht trennen
  • Galerie ansehen
Re: Fensterheber Beifahrerseite
« Antwort #15 am: 09.07.2008, 10:16 »
nach oben
sooo normal ist es nun auch wieder nicht. Es stimmt zwar, dass es bei jedem so ist ,aber in der Anleitung steht was anderes...

siehe hier ->

SCHEIBENHEBER
VORDERE ELEKTRISCHE
SCHEIBENHEBER
(wo vorgesehen) Abb. 48
Funktionieren normalerweise mit in der
Position MAR befindlichem Zündschlüssel
und für zwei Minuten nach dem Umstellen
des Schlüssels auf STOP oder
Herausziehen.
Die beiden Tasten befinden sich neben
dem Schalthebel (je eine pro Seite) und
steuern:
A Öffnen / Schließen der Scheibe der linken
Tür;
B Öffnen / Schließen der Scheibe der
rechten Tür.
Beim Gedrückthalten der Taste für einige
Sekunden hebt oder senkt sich die
Scheibe automatisch (nur bei Schlüssel auf
MAR)
.
Odenwaldtour 2008 - Harz 2009 - Bavaria 2010

Eldritch

  • Gast
Re: Fensterheber Beifahrerseite
« Antwort #16 am: 09.07.2008, 10:19 »
nach oben
naaa gut Tom ...  8)  Ist bestimmt ein Übersetzungsfehler  ;D

Socca5

  • Beiträge: 3737
  • Alter: 60
  • Ort: Holledau
  • Geschlecht: Männlich
  • konnte sich von Luigi nicht trennen
  • Galerie ansehen
Re: Fensterheber Beifahrerseite
« Antwort #17 am: 09.07.2008, 10:24 »
nach oben
das wiederum glaube ich nicht, denn sonst hätte es ja eine Fallunterscheidung zwischen links und rechts geben müssen...
 ich glaube, dass dies bewußt so geschalten ist...vielleicht aus Sicherheitsgründen... ::)
beim bald fälligen Besuch beim fFH werde ich versuchen dies klären zu lassen.... ihr wißt ja "die Hoffnung stirbt zuletzt"  ;D

Odenwaldtour 2008 - Harz 2009 - Bavaria 2010

popeye

  • Gast
Re: Fensterheber Beifahrerseite
« Antwort #18 am: 10.07.2008, 09:56 »
nach oben
Ich kann mir auch nicht vorstellen, daß es normal ist, denn runter geht er ja mit Tippschalter.
Werde es wohl einfach mal reklamieren gehen. Es ist ja auch voll nervig, wenn man als Fahrer immer ewig draufdrücken muß, bis das Fenster oben ist.
Na ja, vielen Dank jedenfalls.

stefanb155

  • Gast
Re: Fensterheber Beifahrerseite
« Antwort #19 am: 10.07.2008, 11:29 »
nach oben
Es ist nervig aber es gehört so ! (Das Health & Safety Department lässt grüssen)

Aber kannst ja mal Fragen ob man das ändern lassen kann, ich tippe aber eher auf NEIN.

Und auch wenn's irgendwie geht ist fraglich ob es die Werkstatt macht (mir wollen sie noch nicht mal die Akkustische Gurtwarnung deaktivieren)  >:(