ImpressumNutzungsbedingungen 02.10.2025, 08:41

Autor Thema: Fensterheber beim Fiat 500  (Gelesen 58463 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Ralfisti

  • Beiträge: 1929
  • Alter: 2021
  • Ort: Nürnberg
  • Geschlecht: Männlich
  • "Meine Yacht“
  • Galerie ansehen
Re: Fensterheber
« Antwort #80 am: 31.07.2012, 21:45 »
nach oben
Hallo Süße Biene Jahrgang 88  ;D :winkewinke:
Dann mach uns doch mal den Einklemmtest auf der Beifahrerseite mit der Salatgurke  :sm6: :lol:
Dann haben auch wir Eltern sehr experimentierfreudiger Kinder endlich Gewissheit  :hehehe: :thumbsup:
Bin auf die Ergebnisse schon gespannt - aber bitte den Beifahrersitz abdecken, damit es keine Gurkenflecken gibt  :undweg:
Ciao
Ralfisti
Verkauft: Abarth 500C "Competizione" in Grigio Record, Leder braun, Assetto Koni, 17" OZ Ultraleggera
Verkauft: Abarth 595 Competizione in Grigio Adrenalina, Sabelts in Alcantara braun, Schiebedach, MTA, 17" OZ Alleggerita, "The Stig" ;-)
Neu: Abarth 695C Rivale

harry

  • Gast
Re: Fensterheber
« Antwort #81 am: 31.07.2012, 22:45 »
nach oben
Hallöchen,

also ich schließe mich allen an, denen es genauso stört wie mich, dass der "Beifahrer-Fensterheber" beim Hochfahren nicht die Automatikfunktion hat, wie der "Fahrer-Fensterheber". Es lenkt ja auch vom Autofahren ab und es entsteht dadurch ein größeres Unfall-Risiko. :wall:

Solange noch geschätzt jeder fünfte Autofahrer während der fahrt mit dem Handy telefoniert, denke ich kann man das höhere Unfallrisiko (falls es tatsächlich höher sein sollte) durch die fehlende Automatikfunktion des Fensterhebers außen vor lassen.
Früher gab es sogar mal Kurbeln mit denen man die Fenster mühsam hochkurbeln musste. Gab es durch die mühsame Kurbelei mehr Unfälle als heute?

Mike68

Re: Fensterheber
« Antwort #82 am: 01.08.2012, 01:00 »
nach oben
Ich behaupte dass es ein größeres Unfall-Risiko wegen fehlendem Automatik-Modus des Fensterhebers nicht gibt. Man kann alles übertreiben. Mir fehlt er auch nicht.
Wenn wir aber so anfangen wollen, müssen wir wohl bald auch auf den Bordcomputer verzichten den der lenkt auch ab.

@Harry
Das mit dem Handy am Ohr sehe ich genauso. Leider sind die Strafen viel zu niedrig.

miguelito

Re: Fensterheber
« Antwort #83 am: 01.08.2012, 07:33 »
nach oben
[..] während der fahrt mit dem Handy telefoniert, denke ich kann man das höhere Unfallrisiko (falls es tatsächlich höher sein sollte) durch die fehlende Automatikfunktion des Fensterhebers außen vor lassen.

Yup, und da haben nach meiner Beobachtung leider die Mädels die Nase vorne. Ich glaube ja sogar, dass sie das Quatschen nicht von Fahren ablenkt. Aber wenn Du dann siehst, wie voll am Quatschen, mit einer Hand ungeschickt umgreifend, um die Ecke geschlichen wird, während Du darauf wartest, dass die Strecke endlich wieder frei wird...  :winsel:

Dorian

  • Global Moderator
  • *****
  • Beiträge: 9362
  • Alter: 39
  • Ort: Dortmund
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
    • Lokschuppen-Loh.de
Re: Fensterheber beim Fiat 500
« Antwort #84 am: 01.08.2012, 08:08 »
nach oben
Guten Morgen zusammen,

da es schon viele Threads mit dem Thema "Warum fährt meine Scheibe nicht automatisch hoch?" gibt, habe ich diese zu einem großen Thema zusammengelegt. Da sie alle aus verschiedenen Zeiten stammen, hat sich nicht viel bis gar nix vermischt.

Gruß
Dorian

Fred

Fensterheber kalibrieren
« Antwort #85 am: 18.03.2014, 18:52 »
nach oben
Ich bin ja noch ziemlich blank was das Wissen um den 5i geht und da bin ich heute auf eine komische Sache gestossen.
Der Fensterheber fahrerseitig hat die Komfortfunktion (runter und rauf mit jeweil einem Tastendruck). Auf der Beifahrerseite funktioniert die Komfortfunktion nur beim Runterfahren. Rauf muss man auf der Taste draufbleiben.
Nunja dachte ich - musste neu kalibrieren - kennst ja vom Delta: also Zündung ein - Fensterheber auf "runter" und gedrückt halten bis ganz unten. Dann wieder hoch (wieder gedrückt halten bis ganz oben und weitere 3 Sekunden bis ein kleiner Knack zu hören ist) dann sollte das wieder passen.
Jedoch: Pustekuchen - nix zusammengebracht.
Und da ich in der Suchfunktion auch nix gefunden hab, schreib ich mal Euch.
Danke schonmal für Eure Antworten

Schönen Abend
Fred
"Es ist Kunst gewordenes Handwerk auf höchstem Niveau, versetzt mit jenem Hauch mediterranen Wahnsinns, der diese Produkte vor langweiliger Perfektion bewahrt!"
H.Lingner über italienische Fahrezeuge in Motor Klassik

Wolfmother71

  • Beiträge: 6267
  • Alter: 54
  • Ort: Gustavsburg
  • Geschlecht: Männlich
  • The next step
  • Galerie ansehen
Re: Fensterheber kalibrieren
« Antwort #86 am: 18.03.2014, 18:56 »
nach oben
Das geht auf der Beifahrerseite nicht automatisch Hoch, ist eine Schutzvorrichtung.😄


Sent from my iPhone using Tapatalk
Rerun van Pelt: 01.08.2017
Abarth 595 Custom als Cabrio, 145 PS, Trofeo Grau, K&N Luftfilter, Chromringe, Lederüberzug Handbremse, Ledercover Sonnenblenden, Eibach Pro Kit, 595 Badge, Rerun Badge, Skorpion Badge, G-Tech GT-S278-114rot.

Fred

Re: Fensterheber kalibrieren
« Antwort #87 am: 18.03.2014, 18:58 »
nach oben
Das geht auf der Beifahrerseite nicht automatisch Hoch, ist eine Schutzvorrichtung.😄


Sent from my iPhone using Tapatalk
Neee ist nich dein Ernst  :denk:
"Es ist Kunst gewordenes Handwerk auf höchstem Niveau, versetzt mit jenem Hauch mediterranen Wahnsinns, der diese Produkte vor langweiliger Perfektion bewahrt!"
H.Lingner über italienische Fahrezeuge in Motor Klassik

Wolfmother71

  • Beiträge: 6267
  • Alter: 54
  • Ort: Gustavsburg
  • Geschlecht: Männlich
  • The next step
  • Galerie ansehen
Re: Fensterheber kalibrieren
« Antwort #88 am: 18.03.2014, 19:33 »
nach oben
Doch doch.


Sent from my iPhone using Tapatalk
Rerun van Pelt: 01.08.2017
Abarth 595 Custom als Cabrio, 145 PS, Trofeo Grau, K&N Luftfilter, Chromringe, Lederüberzug Handbremse, Ledercover Sonnenblenden, Eibach Pro Kit, 595 Badge, Rerun Badge, Skorpion Badge, G-Tech GT-S278-114rot.

Red500S

Re: Fensterheber kalibrieren
« Antwort #89 am: 18.03.2014, 19:44 »
nach oben
Geht bei mir auf der Beifahrerseite auch nicht automatisch beim schließen. Ist wohl wirklich so gewollt. Wobei ich beim ersten schließen auch verwundert war.


Sent from my iPad using Tapatalk
Hier gehts zu meinem Vorstellungsthread

http://www.forum500.de/community/index.php?topic=6672.0