ImpressumNutzungsbedingungen 02.10.2025, 08:31

Autor Thema: Fensterheber beim Fiat 500  (Gelesen 58460 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

chain

Re: Fensterheber Beifahrerseite
« Antwort #30 am: 12.07.2008, 10:08 »
nach oben
Kurz nach dem Abziehen des Schlüssels funktionieren sie noch eine bestimmte Zeit.
(Aber ihr könnt euch über Sachen aufregen  :D Hauptsache die Dinger funktionieren.)
500, Abarth 500, Abarth 595C Turismo, Abarth 124 Spider

Toelja

  • Beiträge: 3422
  • Alter: 73
  • Ort: Braunschweig
  • Geschlecht: Männlich
  • Ich bin Töle !
  • Galerie ansehen
Re: Fensterheber Beifahrerseite
« Antwort #31 am: 12.07.2008, 10:16 »
nach oben
meine fensterheber funktionieren aber nur mit zündung  ???
(glaub ich)

Wie chain schon richtig geschrieben hat. Wenn man die Zündung abschaltet und die Tür geschlossen läßt, kann man (soweit ich mich erinnere) noch 2 Minuten mit den Fensterhebern spielen. Beim Öffnen der Tür ist die Funktion dann vor Ablauf der 2 Minuten beendet.
Wenn einer richtig gut ist, zahlt sich das aus.
Und wenn ich etwas transportieren will, nehme ich den Ducato!

Wer kleine Hunde nicht liebt, liebt auch die Menschen nicht.

Topolino

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 5971
  • Alter: 54
  • Ort: Lilienthal
  • Geschlecht: Männlich
  • www.wunderkram.com
  • Galerie ansehen
    • Topolino
Re: Fensterheber Beifahrerseite
« Antwort #32 am: 12.07.2008, 13:20 »
nach oben
Wie chain schon richtig geschrieben hat. Wenn man die Zündung abschaltet und die Tür geschlossen läßt, kann man (soweit ich mich erinnere) noch 2 Minuten mit den Fensterhebern spielen. Beim Öffnen der Tür ist die Funktion dann vor Ablauf der 2 Minuten beendet.

Es wäre toll, wenn mann Fenster und vor allem SkyDome mit der Fernbedienung schliessen könnte...
Den Skydome vergesse ich fast immer zu schliessen, habe den immer gekippt... und muß ständig wieder zurück
zu Giulia, Zündung an, Skydome schliessen...

Ob man sowas nachrüsten kann???

@Holli: SkyDome ausbauen meine ich nicht!  :D :D :D
Giulia

Bremen 1.0 / 2.0 / 3.0 goes Marl / 4.X-Mas / 5.0  Hamburg 1.0 / 2.0  Tour der Leiden 1 / 2  Brevaria 1.0 / 44 / Garda / X-Mas  LowerBavaria 1.0 / 2.0   Harz 2009  BavariaBremen 1.0 / 2.0 / 3.0 / 4.0  Lübeck 1.0  Hanse goes Pott 1.0  Bremen 6.0 

Toelja

  • Beiträge: 3422
  • Alter: 73
  • Ort: Braunschweig
  • Geschlecht: Männlich
  • Ich bin Töle !
  • Galerie ansehen
Re: Fensterheber Beifahrerseite
« Antwort #33 am: 12.07.2008, 13:22 »
nach oben
Du weißt doch, wovon ich keine Ahnung habe, da sage/schreibe ich auch nichts. Mein 500er ist ein richtiges Auto, mit Blechdach.
Wenn einer richtig gut ist, zahlt sich das aus.
Und wenn ich etwas transportieren will, nehme ich den Ducato!

Wer kleine Hunde nicht liebt, liebt auch die Menschen nicht.

Mike

  • Beiträge: 1552
  • Ort: 4630 Bochum
  • Geschlecht: Männlich
  • Wer Stromberg kennt, wird seinen Chef lieben.
  • Galerie ansehen
    • Treffen im Pott Part 3
Re: Fensterheber Beifahrerseite
« Antwort #34 am: 12.07.2008, 15:43 »
nach oben
Es wäre toll, wenn mann Fenster und vor allem SkyDome mit der Fernbedienung schliessen könnte...
Den Skydome vergesse ich fast immer zu schliessen, habe den immer gekippt... und muß ständig wieder zurück
zu Giulia, Zündung an, Skydome schliessen...


Jan, ich glaub, das gehört zum Thema ;D:
Warst du bei Bremen 1.0 nicht dankbar dafür, dass Fiat auf dieses pfiffige Feature auf der Beifahrerseite verzichtet hat? Wäre da nicht fast dein Kopf gerollt?
Schöne Grüße
Martin


"Zu viel Kompetenz macht unsympathisch" (frei nach Bernd Stromberg)

Collias

  • Beiträge: 1215
  • Alter: 66
  • Ort: Hinnebeck...in the middle of nowhere!!
  • Geschlecht: Männlich
  • ein neues Auto hätt' ich mir früher nie gekauft...
  • Galerie ansehen
Re: Fensterheber Beifahrerseite
« Antwort #35 am: 16.07.2008, 18:41 »
nach oben
Ich hab' auch noch was zur Verwirrung beizutragen:

Der 500-er hat also aus Sicherheitsgründen keine Automatik auf der Beifahrerseite....warum hat's dann aber BravoRosso an allen 4 Fenstern? Die gehen alle auf kurzen Knopfdruck auf und zu! Von selber!

Glaube ja nicht wirklich, dass ein neuer Bravo unsicher und ein neuer 500-er sicher für beifahrendes Volk gemacht worden ist...Glaube eher, da wollte beim 500-er jemand aus der Fiatschen Planungsabteilung wegen der nicht in die Baureihe integrierten Tippfunktion 0,03258 Eurocent pro Fahrzeug für das Haus Fiat einsparen... ???

...die sind eben alle geldgeil...
« Letzte Änderung: 17.07.2008, 21:49 von Collias »
Signatur??...kann man das essen?

Luigi500

  • Gast
Re: Fensterheber Beifahrerseite
« Antwort #36 am: 17.07.2008, 09:50 »
nach oben
Ich hab' auch noch was zur Verwirrung beizutragen:

Der 500-er hat also aus Sicherheitsgründen keine Automatik auf der Beifahrerseite....warum hat's dann aber BravoRosso an allen 4 Fenstern? Die gehen alle auf kurzen Knopfdruck auf und zu! Von selber!


Vielleicht ist Dein BravoRosso ganich BravoRosso sondern Christine?

Viele Grüße
Eva

Socca5

  • Beiträge: 3737
  • Alter: 60
  • Ort: Holledau
  • Geschlecht: Männlich
  • konnte sich von Luigi nicht trennen
  • Galerie ansehen
Re: Fensterheber Beifahrerseite
« Antwort #37 am: 17.07.2008, 10:33 »
nach oben
ist auch bei meiner Ulysse so und war bei meinem Audi A4 so.

Aber die hatten auch einen Einklemmschutz. Ich weiß jetzt nicht ob der 500er auf der Beifahrerseite sowas hat...

Hat das schon mal jemand getestet?   Kopf rein und auf der Taste bleiben?    ;D

Jan ? du vielleicht? hab da mal sowas gelesen..... ;D

Gruß Tom
Odenwaldtour 2008 - Harz 2009 - Bavaria 2010

Luigi500

  • Gast
Re: Fensterheber Beifahrerseite
« Antwort #38 am: 17.07.2008, 10:50 »
nach oben
ist auch bei meiner Ulysse so und war bei meinem Audi A4 so.

Aber die hatten auch einen Einklemmschutz. Ich weiß jetzt nicht ob der 500er auf der Beifahrerseite sowas hat...

Hat das schon mal jemand getestet?   Kopf rein und auf der Taste bleiben?    ;D

Jan ? du vielleicht? hab da mal sowas gelesen..... ;D

Gruß Tom

Ich glaube, der 500er hat so etwas nicht..... :-\
Haben bei meinem nen Windabweiser dran gemacht, dann habe
ich s Fenster zugemacht und meinem Mann fast die Finger eingeklemmt. :-[
Hab aber noch schnell genug die Scheibe wieder runtergekricht. ;D puuuh,
zum Glück..... ;D

Topolino

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 5971
  • Alter: 54
  • Ort: Lilienthal
  • Geschlecht: Männlich
  • www.wunderkram.com
  • Galerie ansehen
    • Topolino
Re: Fensterheber Beifahrerseite
« Antwort #39 am: 17.07.2008, 12:24 »
nach oben
Hat das schon mal jemand getestet?   Kopf rein und auf der Taste bleiben?    ;D

Jan ? du vielleicht? hab da mal sowas gelesen..... ;D

Gruß Tom

In dem angesprochenen Moment hatte Giulia einen
akustischen Einklemmschutz!  :o

Ich habe Stephie so laut angeschriehen,
dass sie vor Schreck die Taste losgelassen hat!!! 

;D 8) ;D

Giulia

Bremen 1.0 / 2.0 / 3.0 goes Marl / 4.X-Mas / 5.0  Hamburg 1.0 / 2.0  Tour der Leiden 1 / 2  Brevaria 1.0 / 44 / Garda / X-Mas  LowerBavaria 1.0 / 2.0   Harz 2009  BavariaBremen 1.0 / 2.0 / 3.0 / 4.0  Lübeck 1.0  Hanse goes Pott 1.0  Bremen 6.0 