ImpressumNutzungsbedingungen 02.10.2025, 00:51

Autor Thema: K&N Sportluftfilter  (Gelesen 122370 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Cespuglio

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 3271
  • Alter: 42
  • Ort: München
  • Geschlecht: Männlich
  • bianco bianco
  • Galerie ansehen
Re: K&N Sportluftfilter
« Antwort #100 am: 22.01.2010, 14:32 »
nach oben
Doch gibt's schon - hatte sogar mal die Preisliste dazu!
Briciola - "under construction" / Diavoletto / Monello / Tombolino

Felix_500

  • Gast
Re: K&N Sportluftfilter
« Antwort #101 am: 22.01.2010, 14:35 »
nach oben
Doch gibt's schon - hatte sogar mal die Preisliste dazu!

Ach, da war doch was...

Und? Hast Du bald den ersten Mastik 500?  ;D

Cespuglio

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 3271
  • Alter: 42
  • Ort: München
  • Geschlecht: Männlich
  • bianco bianco
  • Galerie ansehen
Re: K&N Sportluftfilter
« Antwort #102 am: 22.01.2010, 14:36 »
nach oben
??? Ich steh grad auf der Leitung???
Briciola - "under construction" / Diavoletto / Monello / Tombolino

jojo9696

Re: K&N Sportluftfilter
« Antwort #103 am: 22.01.2010, 14:42 »
nach oben
Gibt es doch ...
BMC Air Box

Zu teuer für das was dann rauskommt ...  ähhmm reinkommt .....  :plemplem:

 :winkewinke:

Felix_500

  • Gast
Re: K&N Sportluftfilter
« Antwort #104 am: 22.01.2010, 14:45 »
nach oben

Cespuglio

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 3271
  • Alter: 42
  • Ort: München
  • Geschlecht: Männlich
  • bianco bianco
  • Galerie ansehen
Re: K&N Sportluftfilter
« Antwort #105 am: 22.01.2010, 14:56 »
nach oben
Mastik = Leder von Brabus?

aber, ich hab's wieder gefunden :)

390,- Can-Modul                                              108PS 133Nm

649,- Can-Modul + Airbox                                 110PS 136Nm

950,- Can-Modul + Airbox +Endschalldämpfer      112PS 138Nm
Briciola - "under construction" / Diavoletto / Monello / Tombolino

Felix_500

  • Gast
Re: K&N Sportluftfilter
« Antwort #106 am: 22.01.2010, 14:57 »
nach oben

Revilo

Re: K&N Sportluftfilter
« Antwort #107 am: 22.01.2010, 15:59 »
nach oben
Ich habe mal beim Panda 100 gesehen wie einer ganz aufwändig die ganze Ansaugung geändert hat.
Panda Tuning





Naja, als optimal würde ich ideses S-Geschlängel auch nicht gerade bezeichnen, kommt wohl daher weil der Eigentümer den originalen Schlauch am Drosselklappenstutzen beibehalten bzw. nicht verändern wollte. Das würde auch direkter gehen... ;D


Hallo, ich möchte mich hier mal in die Diskussion einklinken.
Grundsätzlich ist es bei einem Saugmotor (im Gegensatz zum Turbo) dieser Größe enorm schwer, ein paar PS zu finden. Dies geht nur über konventionelles Tuning, wie geänderte Steuerzeiten, Erhöhung der Verdichtung, größere Einspritzmengen, Erhöhung des Lufdurchsatzes ect. und das ganze im Zusammenspiel! mit mit einer speziell abgestimmten Auspuffanlage möglich. Das ganze würde mehrere tausend Euro verschlingen und würde bei diesem Zweiventiler sicher nicht mehr als 85 PS ergeben......

.... Ich muss allerdings zugeben, dass die Erhöhung des Luftdurchsatzes bei diesem Motörchen ein besseres Ansprechverhalten und subjektiv auch eine bessere Drehfreudigkeit ergibt. ......

Was soll auch ein Filter mit hohen Durchsatz bringen, wenn vorne nicht genügend Luft reinkommt.

....

 


Hmm, also irgendwie widersprischst Du Dir ein wenig, zuerst ist es ein großer aufwand beim Sauger, dann hat man aber mit dem Filter eine besseres Ansprechverhalten und letztendlich kommt vorne nicht genügend Luft rein.... :denk: ???? wie nu?

Aber das Wort "Durchsatz" verwendest Du gerne... ;)

Grüße Oliver 

595C Turismo, 7,5x17 ET35 mit 225/35R17, Ulter Premium V2, LED, Giulia Doppelleselampe mit Ambient-Light (wie US-Modelle).

Revilo

Re: K&N Sportluftfilter
« Antwort #108 am: 01.02.2010, 13:57 »
nach oben

Naja, als optimal würde ich ideses S-Geschlängel auch nicht gerade bezeichnen, kommt wohl daher weil der Eigentümer den originalen Schlauch am Drosselklappenstutzen beibehalten bzw. nicht verändern wollte. Das würde auch direkter gehen... ;D
Besser:

AutoBild

Quelle: http://www.autobild.de/artikel/vergleich-fiat-500-vs.-audi-tt_706045.html

Bitte keine direkten Bildverlinkungen ins Forum, sondern einen Fotouploader benutzen! Wichtige Hinweise zum Thema Direktverlinkungen findet Ihr noch einmal hier: Fremdverlinkung Viele Grüße Snopy
« Letzte Änderung: 01.02.2010, 22:35 von Snopy »
Grüße Oliver 

595C Turismo, 7,5x17 ET35 mit 225/35R17, Ulter Premium V2, LED, Giulia Doppelleselampe mit Ambient-Light (wie US-Modelle).

Revilo

Re: K&N Sportluftfilter
« Antwort #109 am: 20.02.2010, 23:25 »
nach oben
Wie ist das denn eigentlich beim 1,2er...der Luftschlauch der in den Luftfilterkastendeckel geht, ist der innen dann noch gute 15cm lang und hat so ne Venturidüse, also Einschnürung und geht dann wieder auseinander?? Hab das so bei nen Punto gesehen, das müsste ja auch noch was brigen wenn man diese "Drossel" entfernt...
Grüße Oliver 

595C Turismo, 7,5x17 ET35 mit 225/35R17, Ulter Premium V2, LED, Giulia Doppelleselampe mit Ambient-Light (wie US-Modelle).