ImpressumNutzungsbedingungen 20.11.2025, 08:43

Autor Thema: K&N Sportluftfilter  (Gelesen 123964 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Miniwinker

  • Gast
Re: K&N Sportluftfilter
« Antwort #40 am: 12.02.2009, 22:08 »
nach oben
Sportluffi hatte ich auch mal angedacht und habe mich darüber mal schlau gemacht:

Vorteil: Entdrosselung des Ansaugtrakts. Mehrleistung aber max. im Bereich der Meßtoleranz beim Rollenprüfstand +/- 5%, d.h. nicht signifikant. Auch i.V. mit Sportauspuff ab Kat. gibts nicht wesentlich mehr Leistung, das verhindert allein schon der Kat. Macht ggf. aber Sinn i.V. mit kurzem (bringt mehr Leistung obenrum) bzw. langem Saugrohr (mehr Drehmoment untenrum - s. Barchetta Foto oben). Welten bringt aber auch das nicht.

Nachteil: Mehr Schmutzpartikel im Motor und an den jeweiligen Sensoren.

Weils mich interessiert hat, habe ich im MX-5 Forum mal angefragt, was die Leutchen da so denken. Findet Ihr hier:
http://forum.mx-5-sportive.com/dc/dcboard.php?az=show_topic&forum=140&topic_id=46231&mesg_id=46231&page=

Wohl eindeutig und damit war das Thema Sportluffi für mich vom Tisch.



fegebesen

Re: K&N Sportluftfilter
« Antwort #41 am: 12.02.2009, 22:18 »
nach oben
Mich interessiert eine eventuelle Mehrleistung z.Bsp. überhaupt nicht. Einzig der Klang.
Zeiten ändern dich...

Cespuglio

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 3271
  • Alter: 43
  • Ort: München
  • Geschlecht: Männlich
  • bianco bianco
  • Galerie ansehen
Re: K&N Sportluftfilter
« Antwort #42 am: 12.02.2009, 22:19 »
nach oben
Mich interessiert eine eventuelle Mehrleistung z.Bsp. überhaupt nicht. Einzig der Klang.

ganz genau ;)
Briciola - "under construction" / Diavoletto / Monello / Tombolino

Michi

  • Beiträge: 4439
  • Ort: Neuching
  • Geschlecht: Männlich
  • 595 - the number of the beast ;)
  • Galerie ansehen
Re: K&N Sportluftfilter
« Antwort #43 am: 13.02.2009, 09:35 »
nach oben
Nachteil: Mehr Schmutzpartikel im Motor und an den jeweiligen Sensoren.
Wer sagt denn sowas? Mag sein, beim Billig-Luftfilter von der Kirmesbudenwand ausm Baumarkt oder wenn man ein Tempo dazwischen klemmt, aber ansonsten sind gute Sportluftfilter was die "Reinigungsleistung" angeht auch nicht schlechter als die Papierluftfilter. Wenn ich mir anschaue was an Dreck rausgeht wenn ich meinen Luftfilter bei der barchetta sauber mache... Und an den "Sensoren" findet sich auch nicht mehr oder weniger als mit ordinären Luftfilter, schauen wir jedes Jahr bei der Frühjahrsinspektion der barchetta. Und da habe ich das "Monsterteil" (O-Ton TÜV-Prüfer) schon über 6 Jahre drin:

Bei K&N mache ich mir da keine Sorgen und wie auch schon meine Vorschreiber meinten: Leistungssteigerung ist bei dem Teil uninteressant, der Sound machts aus.
Ciao
   Michi

Abarth 595 TurismoFiat 500C S - Life is too short to drive boring cars!

fegebesen

Re: K&N Sportluftfilter
« Antwort #44 am: 13.02.2009, 11:52 »
nach oben
Soll das ein K&N sein?
Ich kenn die bisher nur in Weinrot
Zeiten ändern dich...

Michi

  • Beiträge: 4439
  • Ort: Neuching
  • Geschlecht: Männlich
  • 595 - the number of the beast ;)
  • Galerie ansehen
Re: K&N Sportluftfilter
« Antwort #45 am: 13.02.2009, 12:00 »
nach oben
Soll das ein K&N sein?
Ich kenn die bisher nur in Weinrot
Nein, im 500er hab ich einen K&N Luftfiltereinsatz drinnen, in meiner barchetta ist das ein (offener) Green wie man an der Farbe erkennen kann. Die barchetta hat jetzt knappe 150000km drauf, davon über 80000km mit dem offenen Luftfilter. Und - fährt immer noch. In zwei Wochen werd ich es wieder ausprobieren wenn die Diva wieder auf die Straße darf.
Ciao
   Michi

Abarth 595 TurismoFiat 500C S - Life is too short to drive boring cars!

500LoungeChaChaCha

Re: K&N Sportluftfilter
« Antwort #46 am: 13.02.2009, 12:01 »
nach oben
Schon im März wieder Cabrio fahren  :o
Mein Golf darf erst im April wieder auf die Straße.....  :winsel:
Fiat 500 Lounge 1,4

Michi

  • Beiträge: 4439
  • Ort: Neuching
  • Geschlecht: Männlich
  • 595 - the number of the beast ;)
  • Galerie ansehen
Re: K&N Sportluftfilter
« Antwort #47 am: 13.02.2009, 12:02 »
nach oben
Schon im März wieder Cabrio fahren  :o
Mein Golf darf erst im April wieder auf die Straße.....  :winsel:
Eben, hast ja geschrieben: Golf  :aetsch:
Ciao
   Michi

Abarth 595 TurismoFiat 500C S - Life is too short to drive boring cars!

500LoungeChaChaCha

Re: K&N Sportluftfilter
« Antwort #48 am: 13.02.2009, 12:04 »
nach oben
 >:(  :winsel:  >:(

Mein Golf ist aber 19 Jahr alt und noch komplett rostfrei.... Das kann ich leider über meinen 500er nicht sagen.... Wobei er jetzt auch wieder rostfrei ist  ;D
Fiat 500 Lounge 1,4

fegebesen

Re: K&N Sportluftfilter
« Antwort #49 am: 13.02.2009, 12:05 »
nach oben
Weiß jemand von euch, woher Novitec ihre Luffis beziehen?
Wird kaum eine Eigenentwicklung sein.
Zeiten ändern dich...