Fiat 500 und Abarth 500 > 500 - Allgemeines

Frage wegen Abarth Teilen

(1/3) > >>

Spotnik:
Abend liebe Leute

Ich habe seit knapp 4 Wochen einen Fiat 1.4 Sport Matt Schwarz.
Ich bräuchte etwas Hilfe. Ich möchte ihm gerne ein paar Abarth Teile verpassen, Heck und Front habe ich bereits, Heck auch bereits schon beim Lackierer.
Von der DTC habe ich eine Bestätigung das der 1.4 und der Abarth die gleiche Gesamtgenehmigung hat, soweit so gut.
Ich hab mir jetzt die neuere Abarth Stossstange 595.
Das Heck des Abarths passt zumindest mal und die 595 müsste laut Garagisten auch passen.
Jedoch fehlt mir jetzt dieses Lip Cover vom 595, das muss man scheinbar seperat bestellen. Bei Italo Welt kostet dieses Cover 350 euro.
Ich will allerdings kein Carbon oder sonst was sondern einfach dieses stinknormale Standart Cover. Und finde den Preis Ansich ziemlich happig was dieses Ding anbelangt, ich weiss auch nicht genau nach was ich suchen muss, nach langer Googlesuche stiess ich auf den Objekt Namen Splitter Lip oder Lip Cover. Ab 300 euro gehen die Preise los und ich finde kein einziges Standartteil was ich irgendwo zu einem anständigen Preis kaufen kann.
Kann mir da jemand weiterhelfen?

Zudem suche ich eine Auspuffanlage, bin selbst aus der Schweiz, hab mir schon überlegt einfach die Originale Auspuffanlage vom Abarth zu holen, aber ich weiss diesbezüglich nicht ob das in dieselbe Gesamtgenehmigung läuft wie die Anbauteile, genau so wie mit den Felgen.

Würde mich über Antworten freuen und wünsche einen schönen Abend.

Revilo:
Also die Abarth-Anlage macht unterm Sauger schon nen ziemlichen Radau, weil der dämpfende Turbo fehlt. Ich vermute aber dass der Kollege in dem Video die komplette Abarth-Abgasanlage ohne dem Mittelschalldämpfer verbaut hat, den der 1.4 16V eigentlich hat.



Wie es in der Schweiz ist weiss ich nicht, kann mir aber nicht vorstellen, dass man Felgen und Abgasanlage einfach so an einen kleineren montieren darf.

Spotnik:
@Revilo

Danke dir für deine Antwort.
Das klingt schon krass 😅
Ja ich glaube die Abarth Auspuffanlage lass ich mal 🙈 bin eben auch nicht sicher wegen der Zulassung.
Bei Anbauteilen solls kein Problem sein aber Auspuff und Felgen sind so ne Sache.
Bin da aktuell an einem Sportauspuff dran mit CH Gutachen, da wäre ich auf der sicheren Seite. Irritieren tut mich aber aktuell die Ausbuchtung des Ersatzreifens. Scheinbar bekommt man ja eine Abarth Anlage montiert trotz der Ausbuchtung, das beruhigt schon mal. Beim Abarth seh ich keine Ausbuchtung des Ersatzreifens im Kofferraum.

Darf ich fragen du fährst einen 595 Esseesse?
Weisst du wie es sich mit den Scheinwerfern verhält, ab 2015 sind angeblich die Tagfahrleuchten größer geworden. Ich finde bei Ebay dazu nichts. Die Scheinwerfer die aus den Löcher gucken sind alle so 17 cm. Ab 2015 21 cm 🤔 weisst du dazu evt was?

Liebe Grüße,

Revilo:
Stimmt die Ersatzradmulde hat der Abarth nicht.
http://eurocompulsion.net/Abarthchassis.jpg
Wie der Kollege das dann hingetrickst hat weiss ich auch nicht, die Endrohre stehen aber auch ziemlich weit hinten raus.
Es gibt aber auch Abarth-Look Anlagen für den den normalen 500er: https://www.fms-onlineshop.de/sportauspuff/fiat/500-c-abarth-2007/3-tuerer/1.2l-51kw-1.3l-jtd-5570kw-1.4l-16v-74kw/1344/duplex-sportendschalldaempfer-fiat-500

Ja, die Zusatzscheinwerfer sind seit dem Facelift anders geschnitten, passen also nicht in die Stoßstange vom Vor-Facelift und umgekehrt. Seit dem Facelift ist das Standlicht in LED-Technik als zwei Halbkreise darin integriert und das Tagfahrlicht ist eine 20W Einfaden-Glassockellampe. Vorher war beides in einer 5/20W Zweifaden-Glassockellampe drin. Das Fernlicht das ja auch da drin ist, ist vor 2015 H1, danach H7. Bleibt also nur die komplette Stoßstange zu tauschen, wenn man bei den Zusatzscheinwerfern den Facelift-Look haben will, oder man greift auf diese Zubehör-Teile zurück: https://www.pistaperformance.com/collections/abarth-500-lighting/products/fiat-abarth-500-595-drls-with-integrated-indicators?variant=39515593900085 man braucht halt noch den obligatorischen Vorwiderstand, damit keine Fehlermeldung kommt.

P.S. Ist kein Esseesse, nur ein Turismo ein bissl optisch auf Esseesse getrimmt.

Spotnik:
Uff das klingt ja mal super kompliziert. Von LED bin ich gar kein Fan.
Gibts die auch als Halogen Version? Bei Ebay finde ich mich nicht zurecht da ich nicht das falsche kaufen will. Auf LED rüste ich nur ungern auf, Birne wechseln ist halt einfacher.
Was ist der Vorwiderstand bzw woher bekommt man das? 🤔 Die Hauptscheinwerfer oben können wahrscheinlich bleiben, nehm ich an (die großen)? Will nicut auf Xenon wechseln 🙈
Danke dir 😃

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln