Fiat 500 und Abarth 500 > 500 - Design & Tuning

Tönung der Scheiben

<< < (3/3)

Roxi:

--- Zitat von: klein_p am 13.05.2008, 22:05 ---Meinste fluten lassen?

Da dürfte mit Folie weitaus billiger sein...

--- Ende Zitat ---
Schon billiger, aber hab schon Fälle gesehen wo der Folie sich gelöst  hatte und es sah Sch.... aus!
Ich zahle lieber mehr!!!


--- Zitat ---Und ausserdem mußte um se "fluten" zu lassen, die Scheiben ausbauen. Und ein weiteres Manko, fluten hat bis heute keine gültige Zulassung. NAch meinem letzten Wissensstand.

--- Ende Zitat ---
Das mit Schieben ausbauen hab ich gewusst. Nehm ich in Kauf.
In der Schweiz weiss ich nicht ob es erlaubt ist oder nicht!
Werde mir erkundigen.

Grüessli und danke euch

klein_p:
Mein letzter Wagen (PIIa BJ 2002) wurde nach einem dreiviertel Jahr mit foliatec getönt (blau, spiegelnd)
Als ich ihn abgegeben habe (also gut 4 Jahre "foliert") war die Folie noch wie am ersten tag.

Hab allerdings beim machen lassen nicht unbedingt gespart.
Gute Folie, vom Fachman machen lassen.

staubfrei - problemfrei ;)

josy:
Ich habe heute dies in der Bucht gefunden.
Ich finde die Lösung nicht schlecht.
http://cgi.ebay.de/Sonniboy-Auto-Sonnenschutz-fuer-den-neuen-Fiat-500_W0QQitemZ250244826649QQihZ015QQcategoryZ148850QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Putzteufel:
Da steht aber nichts davon wieviel der UV-Strahlen abgewiesen werden. Bei meiner Schutzfolie werden gerade mal noch 5% durchgelassen. Für die Folie inkl. Montage habe ich 100 Euro bezahlt da Freundschaftspreis. Normal wären es 150 Euro. Mehr darf es bei den kleinen Scheiben auch nicht kosten.

Ciao
Carsten

arnd:
mein erster Eindruck als es live gesehen hab: Wo bitte schön sind die den getönt?? Selbst meine Kinder finden es hinten zu hell. Ich hatte mal einen Dedra SW tönen lassen, 85%, das war getönt.
Selbst mein Laguna ist hinten dunkler getönt.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln