Fiat 500 und Abarth 500 > 500 - Allgemeines
FIAT 500 Geburtstagsthread
Snopy:
Hallo alle zusammen,
wir schreiben heute den 04. Juli und das bedeutet, dass der FIAT 500 Geburtstag feiert. :prost:
Damals am 04. Juli 1957 begann die Ära FIAT 500 und der jetzige FIAT 500, in der uns allen bekannten sowie geliebten Form, startete am 04. Juli 2007 seine Karriere hier bei uns in Deutschland.
Selbst 14 Jahre nach dem Marktstart, hat der FIAT 500 nichts von seiner Beliebtheit und Charme eingebüßt und ist ein richtiger Dauerläufer. :thumbsup:
Viele Grüße
Snopy
tompeter:
Einfach zeitlos schön. Eine echte Design-Ikone.
Gutes Design zeichnet sioch seit jeher dadurch aus, dass es die Zeit überdauert...
Wenn man bedenkt, wie oft VW den Golf schon überarbeiten musste, um die Hörigen bei Kauflaune zu halten... Hut ab vor diesem großen Wurf der Italiener.
( der in den ABARTH- Versionen seinen stilistischen Höhepunkt gefunden hat...tschuldigung, aber der musste sein..)
Aber im Ernst:
Der 500er, einfach ein Auto zum Liebhaben. Knutschkugel, Iveco-Schaltung, Armaturenbrett in Wagenfarbe, Lenkrad auf Wunsch in Elfenbein, diese Vielzahl an Sondermodellen, die Motor- und Ausstattungsvarianten ( leider immer weniger durch die Konzentration auf den 500E, also dem wirren Zeitgeist geschuldet).
Ein Auto, trotz seiner vermeintlichen Unzulänglichkeiten ( Zustieg/ Platzangebot im Fond, hoppeliges Fahrwerk, schlechte Beladbarkeit des Kofferraums im C, Froschhaltung für Große, geleibt, verehrt.
Und das zu Recht.
Lässig überspielt der 500er diese Naschteile des Erbsenzählenden mit Charme und Emotionalität, auch wenn siene Ära nun politisch korrekt langsam zum Ende verurteilt ist.
Schön, dass es ihn gab und noch gibt. Er hat das Leben vieler von uns bereichert.
Das sollten wir ihm nicht vergessen...und ihm seinen Platz zuteilen in mitten der ganz großen kleinen Ikonen der Vergangenheit:
Käfer, 2CV, Mini, R4
Autos, die allesamt nicht perfekt waren, aber erfrischend anders als die anderen. Genial einfach oder einfach genial? Egal.
Unvergessen halt.
Und einzig der 500er ist bis heute das geblieben, was er früher einmal war: ein massentauglicher Kleinwagen mit diesem gewissen Etwas.
Im Gegensatz zum verkrampften Wolfsburger Versuch mir dem Beetle, den schier endlosen uns ausladenene MINI- Derivaten der Neuzeit und den vertanen Chancen der Franzosen, die eine Neuauflage von 2CV und R4 hätten bewirken können ( gerne auch mit Revolver-Schaltung).
FIAT blieb dem grundsätzlichem Konzept der bezahlbaren Massenmotorisierung trotz der Umstellung auf Frontmotor/ Frontantrieb dennoch so treu, dass man den wahren Kern erkennen konnte. Auch oder gerade mit dem TwinAir- Motoren, die sogar den Sound der 60er kopierten.
Mein Anniversario TA 105 war für mich jedenfalls eine echte Zeitmaschine wie auch der 500C meiner Frau es auch heute noch ist.
Von meinem ABARTH 595 möchte ich da gar nicht reden ( im Grunde ja such nur ein getunter 500er), der das Verbrennen fossiler Kraftstoffe jetzt mit dem Ulter- Auspuff so herrlich ungeniert in die Welt herausbrüllt wie die ABARTHS der frühen Jahre auf der Rennstrecke...
..damals, als es noch nicht gesellschaftlich bedenklich war, sich an klangvollen Automobilen zu erfreuen.
Danke FIAT für das Original und Dank auch für die mutige und gelungene "Neuauflage" 2007, die bis heute noch mit nur einem einzigen ernsthaften Facelift ihre dankbaren Abnehmer findet.
Snopy:
@tompeter,
:thumbsup: perfekte Worte gefunden! Besser hätte man es nicht sagen können :)
Und ich stimme dir zu, der 500er hat auch mir persönlich in den ganzen Jahren so viele schöne Erlebnisse und Begegnungen gebracht, welche ich nicht missen möchte. Jedes einzelne Jahr ist in guter Erinnerung geblieben und ich hoffe, dass auch noch viele weitere folgen werden. :)
Viele Grüße
Snopy
Spurti:
Dem ist in fast allen punkten zuzustimmen ;)
Herzlichen Glückwunsch Fiat500 :birthday: :prost:
Martin:
Ich wünsche dem kleinen 500 an sich auch noch alles Gute zum 14. Geburtstag!
Mir gefällt mein aktueller 5i so gut, dass ich ihn, ich weiß es noch nicht wie lange, bei mir behalten will.
Er ist Baujahr 2014 und wird Ende des Jahres 7 Jahre alt. Das ist für einen Kleinstwagen ohne Mängel
doch schon ein schönes Alter.
@tompeter: Bist Du im Vertrieb/Verkauf tätig, so wie Du das oben formuliert hast?
Viele Grüße
Martin
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln