ImpressumNutzungsbedingungen 09.10.2025, 01:05

Autor Thema: Klang bei standart Boxen, ausreichend?  (Gelesen 20727 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

ID500

  • Gast
Re: Klang bei standart Boxen, ausreichend?
« Antwort #10 am: 29.04.2008, 10:43 »
nach oben
Hi Fat-Freddy,

wenn ich jetzt mit irgendwelchen Markennamen daher komme, werde ich bestimmt vom Ein-oder Anderen gesteinigt werden. Denn die absoluten Freaks sind überall -Glaubenskriege werden da ausgefochten (auch im High-Endbereich
bei Heimanlagen)
Also in meinem Multivan habe ich z.B. Lautsprecher von Rainbow inklusiv Centerspeaker und von meinem kleinen
Car-Hifi Laden passend angefertigtem Subwoofer.Zusätzlich eine 4-Kanal und 2-Kanal Endstufe.
Beim Multivan war dafür im Kofferraum und unter den Vordersitzen genügend Platz. Wobei die "unter dem Sitz Lösung" eines Subwoofers beim 500er durch individuelle Anfertigung mit Sicherheit kein Problem ist. Ebenso passende
hochwertige Treiber im Standarddurchmesser für den Türeinbau.

Nur eins sollte man vorab wissen: Eine gut angepasste Hifi Anlage fürs Auto kauft man nicht beim Blödmarkt etc. sondern
lässt sich von Car-Hifi Spezialisten beraten. Unabhängig vom Budget.
400 Euro für einen windigen Subwoofer/Verstärker sind mir zuviel. Dann lieber die Standardlösung und etwas mit dem
Equalizer fummeln.


Gruß Jürgen

fiat500blog

  • Gast
Re: Klang bei standart Boxen, ausreichend?
« Antwort #11 am: 29.04.2008, 10:48 »
nach oben
ich habe mir das Interscope dazubestellt und bin nicht zufrieden. Zuerst dachte ich, die Anlage wäre defekt. Bin dann zu meinem fFh und ... es klingen alle 500er so. Bis ich die Anlge aufgewertet habe, wäre es nett, wenn du mir mal deine EQ-Einstellungen posten würdest.

ich habe die höhen und bässe auf neutral gestellt (also die 2 ganz links und die 2 ganz rechts) die mitten habe ich dann um ca. 2-3 stufen nach oben gestellt ...

ich finde es so gut .. ich höre allerdings größtenteils metal, punk und alternative ... die standard rock equalizer einstellung ist dafür aber beschissen ..

den standardanlage kann man aus meiner sicht zum radio oder hörspiele hören verwenden .. zu mehr taugts aber nicht

da ich auch keine lust habe irgendwelches hifi zeug in mein auto einbauen zu lassen (aus dem alter bin ich raus) war das interscope die einzige möglichkeit .. sicher ist es nicht perfekt ... aber gerade die bassleistung und die höhen kommen super und sehr sehr klar ...

kommt auch immer auf das genre an das man hört

MWG77

  • Gast
Re: Klang bei standart Boxen, ausreichend?
« Antwort #12 am: 29.04.2008, 11:07 »
nach oben
Ich bin mit der Standard Anlage zufrieden. Ich höre aber auch nicht besonders laut. Über die Bässe kann ich mich auch nicht beschweren.

ID500

  • Gast
Re: Klang bei standart Boxen, ausreichend?
« Antwort #13 am: 29.04.2008, 11:23 »
nach oben
da ich auch keine lust habe irgendwelches hifi zeug in mein auto einbauen zu lassen (aus dem alter bin ich raus) war das interscope die einzige möglichkeit
Die Aussage kann ich so nicht stehen lassen. Treiber der hochwertigen Art können in die serienmäßigen Ausschnitte eingebaut werden, ohne etwas zu schneiden etc. An den Platz der Endstufe vom Interscope kommt eine kleine
hochwertige Endstufe. Unter den Sitz der passende Subwoofer. Wobei man auf den mit Sicherheit verzichten kann,
wenn man für die Türlautsprecher die passende "Qualität" wählt. Was hat der normale Einbau einer guten Hifi-Anlage
im Auto mit dem Alter zu tun? Wir sprechen hier nicht über Vorpupertäre Lösungen. :-*

Auf die nächste Aussage mit den Hörspielen etc. kann ich nur eins sagen,  Du hast Dir die Hörmuscheln mit
Punk etc. schon total weggebeamt. 8) Obwohl ich soetwas ja auch höre. Siehe Thread den Du aufgemacht hast.
Also die Musikrichtung von Dir sind für mich keine böhmischen Dörfer. ;)

Fazit: Ich habe das Gefühl, daß die Meisten, welche das Interscope im Fahrzeug haben, sich die Teile schönreden/müssen oder hören/müssen
Fakt ist, daß es für 400 Euro nichts taugt :P


Gruß Jürgen


shamu

  • Gast
Re: Klang bei standart Boxen, ausreichend?
« Antwort #14 am: 29.04.2008, 11:42 »
nach oben

Fazit: Ich habe das Gefühl, daß die Meisten, welche das Interscope im Fahrzeug haben, sich die Teile schönreden/müssen oder hören/müssen
Fakt ist, daß es für 400 Euro nichts taugt :P


Gruß Jürgen



@ Socca
Sag brav "Danke"  ;D
Du hättest dich bestimmt sehr geärgert  :-*

Fat-Freddy

  • Gast
Re: Klang bei standart Boxen, ausreichend?
« Antwort #15 am: 29.04.2008, 11:54 »
nach oben
Danke erstmal an alle,

werde mich von einem CarHifi-Laden (wo gibt´s einen guten zwischen Minden und Hannover?) beraten lassen. Kann mich auch nur Jürgens Meinung anschließen.


Fazit: Ich habe das Gefühl, daß die Meisten, welche das Interscope im Fahrzeug haben, sich die Teile schönreden/müssen oder hören/müssen
Fakt ist, daß es für 400 Euro nichts taugt :P


Gruß Jürgen



Gruß Frank



zu Hause stehe ich so auf die Klangkombination Harman mit B&W

fiat500blog

  • Gast
Re: Klang bei standart Boxen, ausreichend?
« Antwort #16 am: 29.04.2008, 11:57 »
nach oben
Fazit: Ich habe das Gefühl, daß die Meisten, welche das Interscope im Fahrzeug haben, sich die Teile schönreden/müssen oder hören/müssen
Fakt ist, daß es für 400 Euro nichts taugt :P

Amen  ;D

ID500

  • Gast
Re: Klang bei standart Boxen, ausreichend?
« Antwort #17 am: 29.04.2008, 11:59 »
nach oben
zu Hause stehe ich so auf die Klangkombination Harman mit B&W
Ich stehe auf Pathos, Odeon und Transrotor (Analogfan)

LGJ

stinicartoon

  • Gast
Re: Klang bei standart Boxen, ausreichend?
« Antwort #18 am: 29.04.2008, 12:10 »
nach oben
Halo Analog-Fan ID500
Welches System hast Du auf deinem Transrotor?

Zu HAuse höre ich über Transrotor/ Micro Benz, Rowen Elektronik, Rowen LS



Im zukünftigen ( Juni ) Fiatchen habe ich das serienmässige System geordert, das reicht mir zum Arbeiten austragen!!

Stini

ID500

  • Gast
Re: Klang bei standart Boxen, ausreichend?
« Antwort #19 am: 29.04.2008, 12:48 »
nach oben
Hallo Stinicartoon,

Transrotor Zet3, Mission Mechanic, Lyra Dorian, Pathos TT, Pathos In the Grove Mk2, Odeon Tosca


Gruß Jürgen