Fiat 500 und Abarth 500 > 500 - Allgemeines

Uni Lack (weiß) empfindlich?

<< < (2/2)

chrizz:
Ich hatte ja 2007 einen der ersten Fiat 500 in diesem Uni Rot. Das war schon recht pflegeintensiv. Ich habe den Lack dann von einem Profi konservieren lassen.
Hier im Forum gab es einige, wo die Front durch Steinschläge weiss gespränkelt war.

FiatLiebhaber3210:
Moin Ihr,

Ich habe selber einen weißen Fiat. Das Problem, was man bei jedem weißen Auto hat, das du es nie komplett sauber bekommst. Frisch aus der Waschanlage klebt dir direkt wieder der Mist am Auto. Gerade im Sommer mit den Pollen nervt mich das extrem..

LG

Dorian:

--- Zitat von: FiatLiebhaber3210 am 20.05.2021, 11:24 ---Moin Ihr,

Ich habe selber einen weißen Fiat. Das Problem, was man bei jedem weißen Auto hat, das du es nie komplett sauber bekommst. Frisch aus der Waschanlage klebt dir direkt wieder der Mist am Auto. Gerade im Sommer mit den Pollen nervt mich das extrem..

LG


--- Ende Zitat ---

Hm, sehe ich nicht so.

Ich finde den weißen Lack eigentlich ganz pflegeleicht (hatte selbst einen weißen A500). Steinschläge sieht man so gut wie nicht (im Gegensatz z.B. zum roten Lack, da fallen die sofort auf) und trotz etwas Staub/Dreck sah mein Fahrzeug immer recht sauber aus (ok, der Lack wurde auch gepflegt, aber trotzdem). Insgesamt ist rot als Lack deutlich pflegeintensiver. Und (gelbe) Pollen wird man auf dunklen Farben immer stärker sehen als auf weiß.


--- Zitat von: chrizz am 20.05.2021, 09:39 ---Ich hatte ja 2007 einen der ersten Fiat 500 in diesem Uni Rot. Das war schon recht pflegeintensiv. Ich habe den Lack dann von einem Profi konservieren lassen.
Hier im Forum gab es einige, wo die Front durch Steinschläge weiss gespränkelt war.

--- Ende Zitat ---

Meiner sah nach 3 Jahren an der Front/Motorhaube aus wie ein Marienkäfer. :pfeif:

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln