Fiat 500 und Abarth 500 > 500 - Technik
Ersatzschlüssel Kosten
Krypton:
Hallo und guten Morgen
Ja, ich habe schon darauf geantwortet, verfasse es aber gerne nochmal öffentlich!
Das Problem ist nicht, dass sich innerhalb des letzten Jahres etwas verändert hat, sondern vielmehr, das sich vor "einiger Zeit" etwas verändert hat! Bei etwas älteren Modellen - Zeitraum weis ich leider auch nicht - konnte man einen vorhandenen Schlüssel schlichtweg beim Schlüsseldienst kopieren, dann fräsen und gut wars. Das Auto hat den neuen Schlüssel dann als z.B. Schlüssel 1 akzeptiert und gut wars.
Bei den neueren muss man sich das so vorstellen, dass diese durchcodiert sind, mit dem Fahrzeug kommunizieren und Werte ausgetauscht werden...Banal ausgedrückt heißt dass, dass der Schlüssel 1 den Wagen öffnet, und den Wert 1 zugewiesen bekommt, beim zweiten öffnen bekommt der Schl-1 den Wert 2 usw. Kommt nun der kopierte Schlüssel, sagen wir mal Schl-Nr. 3 ans Auto, der ja faktisch ein kopierter Schl-1 ist, dann erkennt das Auto diesen zwar, aber der Wagen stellt fest, dass dieser ja nun eigentlich (beim ersten Zutritt) den Wert 1 hat und das kann ja nicht, da Wert 1 schon mal vorhanden war und somit wird die Wegfahrsperre NICHT deaktiviert und der Schlüssel ist schlichtweg unbrauchbar!
Fazit:
Es muss ein Schlüsseldienst gefunden werden, der nicht NUR kopieren kann, sondern der auch vollumfänglich schreiben kann! Das Equipment ist recht teuer, vor allem wenn man das für deutlich mehr als einen Hersteller anbieten will und das können/wollen viele Schlüsseldienste einfach nicht, weil es hier z.T. auch deutlich über die Kernkompetenz eines Schlüsseldienstes hinausgeht!
Das Vorgehen dabei ist wie folgt:
1. Fahrzeug MUSS vorhanden sein
2. ALLE Schlüssel, auch die alten/bisherigen MÜSSEN mitgebracht werden
3. Der neue Schlüssel wird angefertigt (gefräst und ist zu dem Zeitpunkt noch "dumm")
4. Die Schlüssel werden ans Fahrzeug angelernt, dabei werden faktisch alle vorhandenen Schlüssel gelöscht und dann der Reihe nach wieder angelernt (inkl. des Neuen) Aus diesem Grund müssen auch alle Schlüssel bei dem Vorgang vor Ort sein, denn sonst sind die alten evtl. nur noch als Briefbeschwerer zu verwenden.
5. Bezahlen (in meinem Fall 189 €) und mit einem lächeln davon fahren :thumbsup:
In meinem Fall war es der Stern-Schlüsseldienst in Soest, die haben auch eine mobile Zentrale und steuern sogar Autohäuser an um dort vor Ort, schnell und unkompliziert Schlüssel für Autohauskunden anzufertigen, die sonst Tagelang auf Original-Schlüssel der Hersteller warten müssten.
So, ich hoffe das hat hier nochmal ein wenig für Transparenz gesorgt und dem ein oder anderen hilft das weiter :winkewinke:
Ich weiß, auch 189€ sind kein Schnapp, aber im Gegensatz zu Fiat immer noch günstig UND man darf nicht vergessen, die Zeiten eines dummen zu kopierenden Schlüssel sind nunmal vorbei, damit muss man sich halt abfinden. ;)
toptac:
Danke für die ausführliche Antwort. Habe jetzt hier in Berlin niemanden gefunden, der mir einen Schlüssel nachmachen kann. Es scheitert immer daran, dass sie kein Zugriff auf das Steuergerät bekommen. Auch das Bitten um Hilfe bei dem besagten Stern-Schlüsseldienst durch Schlüsseldienste hier, sozusagen "Kollegenhilfe", wurde abgelehnt vom Stern-Schlüsseldienst.
Naja, ist schon ein wenig kurios, das hier in Berlin oder Umgebung niemand in der Lage ist, außer überteuert Fiat selber, ein Schlüssel nachzumachen. Was solls, muß ich halt mit leben.
Cespuglio:
Guten Abend zusammen,
ich muss heute auch Mal eine sehr positive Erfahrung kundtun!
Ich hatte beide Schl?ssel vom Abarth verlegt und brauchte somit alles neu.
D.h. Auto stand im Hof (immerhin nicht abgeschlossen) und ich hatte keine M?glichkeit wegzufahren.
Der offizielle Weg ueber die Fiat-Haendler im Raum Muenchen war leider vollkommen f?r den Allerwertesten ... :wall:
Erst Mal kostet der Schl?ssel mit Fernbedienung 450 Euro und der Einfache 350 Euro !!!!!! (also nur das Teil an sich, ohne Codieren). Soweit so schlecht :o
Das groessere Problem waere es gewesen die Karre zum Haendler zu bekommen, da er ja nicht fahrbar ist ohne angelernten Schl?ssel -> ABSCHLEPPEN
Zum Glueck gibt es aber noch ein paar freie Werktaetten, die helfen WOLLEN und es auch KOENNEN 8)
https://www.demmel-kfz.de
Ersten waren die Schluessel deutlich guenstiger. Speziell der Einfache liegt im 1/10-Bereich!!! (Ok, beide sind nicht so sch?n wie die Schluessel vom Haendler, aber will ich 1.000 Euro daf?r ausgeben? Eher nicht :pfeif:)
Und das Abschleppen haben wir durch einen OBD-Dongle umgangen, der es erlaubt das Fahrzeug ohne codierten Schl?ssel zu starten 8)
SO sieht Hilfe und Kompetenz im digitalen Zeitalter aus!
Also klare Empfehlung f?r die Fa. Demmel :thumbsup: Vielen Dank an der Stelle nochmal!
chain:
--- Zitat ---das Abschleppen haben wir durch einen OBD-Dongle umgangen, der es erlaubt das Fahrzeug ohne codierten Schluessel zu starten
--- Ende Zitat ---
Das geht? Da braucht man aber doch noch weitere Kenntnisse und Daten...?
Cespuglio:
Nein, das ist fuer jeden machbar.
Einfach den Key-Code zusenden, dann kann er die Schluessel fraesen und Du bekommst den OBD-Dongle mit dem man die Wegfahrsperre temporaer ausschalten kann.
Einfach einstecken und losfahren!
Dann die Schluessel in der Werkstatt anlernen lassen.
Fertig 8)
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln