Fiat 500 und Abarth 500 > 500 - Allgemeines

Facelift & Neues Logo (Fiat 500)

<< < (3/5) > >>

tompeter:
Nervt aber auch im Alltag... :wall:
Gerade, weil er sich ja so gerne den Hintern einsaut.

Gruß
Thomas   

Superkarol:
Über sowas mach ich mir keine Gedanken  ;D.

LaMacchinina:
Zieht die Blicke auf sich und wirkt definitiv anders, aber edel. Ich bin mit der althergebrachten Variante allerdings zufrieden(er). :)
Die Reinigung sehe ich allerdings auch als problematisch. Gerade an den Rändern erhabener und aufgeklebter Elemente setzt sich immer mal gern was ab. Das ist ja mitunter schon beim vorherigen Logo der Fall.

Snopy:
@all,

ihr habt völlig recht! Zu reinigen, ist das wirklich nicht so einfach ... Habe ja auch einen Schriftzug an meinem und da kann man sich Mühe geben wie man will, die Zwischenräume werde über die Jahre nicht schöner und mittlerweile ist auch das Chrom nicht mehr so schick. Einen Austausch kann man natürlich auch nicht mehr so leicht machen, wie beim aktuellen Logo.

Aktuell gibt es ja auch noch keinen Jeep beim Händler, welcher schon ein paar Jährchen auf dem Buckel hat. Da könnte man sich das schon einmal anschauen, wie sich das mit so einem Logo verhält.

Bin mal gespannt, wann die ersten Modelle beim Händler eintreffen und dann wird das einmal inspiziert ;D :zwinker:

Viele Grüße

Sven

LaMacchinina:
@Snopy
Ich guck interessehalber auch gern mal beim Händler vorbei.   ;D

Eigentlich einleuchtend, dass ein Mehr an (filigranem) Zierrat mehr Pflege- und Austauschaufwand birgt. Das ist dann wohl der "Preis" für den markanteren Auftritt. Erinnert mich wiederum an Oldtimer, die ja noch vielfach Schriften hatten, die gepflegt sein wollen. Wenn man sein Auto gern hat und schön erhalten will, tut man dann auch sein Möglichstes. Alles darüber Hinausgehende an Haltbarkeit liegt leider eh nicht in unserer Macht und zeigt die Zeit.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln